ich habe schon im Internet gesucht. Ich habe 4 Imap Konten und habe Evolution gesagt das er sie speichern soll. Unter ~/.lokal/share//evolution/mail/local/cur sind sie nicht zu finden. Nach längerem suchen habe ich sie unter ~/.cache/evolution/mail gefunden. Aber nur ein paar, nichtt alle. Müsste er sie nicht unter/lokal… ablegen?
Ich hatte eine Weile mit Evolution gearbeitet und auch mein Profil gesichert gehabt, um Evolution nach einer Neuinstallation meiner Distribution nicht wieder von vorn einrichten zu müssen. Mir wäre neu, wenn die E-Mails nur im .cache-Ordner abgelegt werden.
Ich schaue mal, ob ich noch etwas in meinen Sicherungen finde …
Ich habe ein altes Backup gefunden. Allerdings sind keine E-Mails enthalten.
Anhand der Verzeichnisstruktur könnten die E-Mails unter /.config/evolution/mail/folders/ oder /.local/share/evolution/mail/ zu finden sein. Ich denke aber, dass die E-Mails dort nicht einzeln aufgeführt werden.
Wenn ich Evolution sage, dass er alles für Offline lesen machen soll, muss er die Mails irgendwo speichern. Aber doch nicht im ./cache Ordner.
Ich habe auch noch nirgendwo eine Einstellung gefunden. Thunderbird speicher ja alles im Home Verzeichnis.
Evolution soll nicht die Mails auf dem Server löschen, sondern nur eine Kopie Auf meinem Rechner ablegen
Bei mir sind alle emails die per evolution in Unterordner einsortiert wurden in $HOME/mail
Dort ist die exakte Ordner Struktur von evolution abgebildet. Dabei entspricht jedem Ordner ín Evolution eine gleichnamige Text Datei in der alle emails aneinandergehängt sind (mbox format).
Die INBOX mit den nicht einsortierten emails liegt bei mir unter $HOME/mailbox/
Ich habe 4 Konten, alle Konten rufe ich per IMAP ab. Liegt es vielleicht daran, das ich die Ordner abonniert habe?
Eine Orderstruktur wie ~/mail oder~/mailbox gibt es bei mir nicht. Die Ordner sind also nicht versteckt?
Habe ich vielleicht bei der Installation etwas vergeht gemacht? Folgendes habe ich installiert:
Ja natürlich. Der Ordner existiert, ist aber leider leer.
Ich würde gern von Thunderbird wechseln, aber wenn es nicht geht, muss ich es wohl weiter benutzen.
Jetzt habe ich das hier gefunden. Ein anderer hatte wohl auch das Problem.
Als Alternative zu Thunderbird kann ich dir Betterbird empfehlen. Damit könntest du sogar das “alte” Profil übernehmen. Kommt natürlich darauf an, warum die von Thunderbird weg möchtest. Ich mag Thunderbird absolut nicht. Betterbird sagt mir mehr zu.
So richtig verstanden habe ich es noch nicht. Wenn Du die 4 IMAP Konten unter Evolution einrichtest, werden alle Emails runter geladen (dauert etwas je nach Menge) und angezeigt in Evolution. Bist Du im Offline-Modus, sind die Emails ja noch immer da. Oder meinst Du die archivierten die local auf Deinem Rechner verschoben wurden?
Ja, ich habe 4 IMAP Konten. Diese lasse ich herunterladen (Offline Modus). Soweit hast du alles richtig erkannt.
Wie verschiebe ich diese Mails local auf meinem Rechner (.loacal/share/…)?
Wenn ich mal meinen Rechner neu aufsetzen muss möchte ich vielleicht 2-3 Verzeichnisse sichern. Diese dann zurückspielen und dann soll wieder alles da sein.
Aber bei IMAP-Konten musst du doch keine E-Mails zurückspielen nach dem Neuaufsetzen deines Rechners. Die E-Mails sind doch weiterhin in deinem E-Mail-Konto, solange du sie nicht gelöscht hast. Einfach nach dem Neuaufsetzen Evolution wieder einrichten und dann werden alle Nachrichten wieder lokal abgelegt.
Anders sehe es bei POP3-Accounts aus. Sobald du diese auf einem Gerät abrufst, sind sie auf dem Server nicht mehr vorhanden.
Ja, das ist mir soweit klar. Aber was machst du mit begrenztem Email Speicher. Zum Beispiel Web.de? Wenn der Speicherplatz voll ist, werden die letzten gelöscht und stehen dann nicht mehr zur Verfügung.
Ich bin seit Jahren bei mailbox.org und habe dort 10 GB Speicher. Ich “sammle” seit Jahren und bin gerade etwas über 2 GB Speicher. Von daher mache ich mir natürlich nicht so viele Gedanken über das Thema.