Wo speichert Evolution die Mails ab?

Kein Problem, dann bleibe ich bei Thunderbird :wink:

1 Like

Was genau meinst du damit? Was ist Evolution Cache?

Es gibt für Evolution 3 Verzeichnisse im jeweiligen Home Ordner eines Benutzers:
~/.config/evolution
~/local/share/evolution

~./cache/evolution

Die IMAP Mails, die ich für das Offline lesen herunterlade landen im letzten Ordner.

Nun habe ich mal alle 3 Ordner gesichert. Mittels RESCUEZILLA eine alte Sicherung der Platte wieder aufgespielt und Evolution neu installiert. Bevor ich dann Evolution gestartet habe , habe ich die Verzeichnisse wieder reinkopiert und dann Evolution gestartet. Hat nicht so geklappt wie ich es mir dachte. Schade eigentlich.

Ich glaube nicht das ein cache wertvolle Dinge enthält die man sichern muss. Ein cache ist per definition volatil und kann jederzeit weggeworfen werden.

Ansonsten bietet evolution doch eine Backup funktion unter dem Menuepunkt Datei:

Datei -> Evolution-Daten sichern ...
Datei -> Evolution-Daten wiederherstellen ...

Diese Funktion erstellt eine tar.gz Datei in der alle emails und Konfigurationen enthalten sind (bis auf passwörter). Wenn man den tar.gz file öffnet dann sieht man im top level eine Datei
evolution.dir :

# cat evolution.dir                   
[Evolution Backup]
Version=3.56.0
UserDataDir=.local/share/evolution
UserConfigDir=.config/evolution

Es werden also nur diese beiden Verzeichnise im backup gespeichert.

Wenn Du Evolution im Offline-Modus startest, sind alle Emails vorhanden die zuletzt über IMAP runter geladen wurden. Diese sind aber nicht local archiviert. Unter Berarbeiten/Einstellungen sind die 4 IMAP Konten aufgelistet. Dort gibt es auch einen Ordner mit dem Namen “Auf diesem Rechner” der sollte abgehakt sein. Klicke jetzt auf eine Email-Adresse (also sprich Kontoname) und dann rechts auf bearbeiten. Nun öffnet sich die Einstellung für dieses Email-Konto, dort klickst du links auf Vorgaben. Rechts kannst Du jetzt unter Archivordner den Ordner “Auf diesem Rechner/Archiv” auswählen. Das muss für alle 4 IMAP Konten wiederholt werden. Wenn Du wieder in der Hauptübersicht von Evolution bist, klicke eine Email-Nachricht an und rechtsklick, in dem Auswahl-Menü dann auf Archivieren. Danach ist diese eine Email links unter “Auf diesem Rechner/Archiv” zu finden. Für eine bessere Übersicht, wäre es sinnvoll einen eigenen Archiv-Ordner für jedes Email-Konto anzulegen. Hoffentlich, habe ich jetzt das Problem richtig verstanden, und es nicht zu verwirrend erklärt :slight_smile:
Gruss

@mbod
Dort werden nur die Einstellungen gesichert, mehr nicht.

@Tux71
Ja, das habe ich für alle IMAP Konten gemacht. Es wird dann auch ein ARCHIV Ordner beim Mail Konto angelegt und die Mail dort hineingeschoben. Wie gesagt, es passiert auf dem KONTO nicht lokal. Also hilft mir das auch nicht.

Aber erst einmal möchte ich mich bei allen für die Hilfe bedanken.

Aber ich werde bei Thunderbird bleiben, da brauche ich nur einen Ordner sichern und alles ist vorhanden. Der Ordner hat zwar so um die 4GB, aber was ist das heute schon :wink:

Nein, das ist nicht korrekt. Das aus evolution heraus erzeugte backup enthält alle emails die von evolution lokal gespeichert wurden. Und zwar in

.local/share/evolution/mail/local

Alle anderen emails liegen noch auf dem IMAP server.

You can back up your Evolution data. The backup saves your settings, mail, contacts, tasks, memos and calendars. It will be stored in a gzip-compressed tar archive file.

Sorry, mein Fehler. Bestimmt, weil bei mir dort nichts gespeichert wurde.

Aber ich bekomme die Mails dort nicht hin

Kann es vielleicht sein, dass du die E-Mails alle öffnen musst, damit sie lokal gespeichert werden?

Das habe ich natürlich noch nicht probiert

Wäre natürlich suboptimal, aber könnte ja sein, dass die Mails nur lokale gespeichert werden, wenn man sie liest.

Nein, das hilft auch nicht.
Aber jeder Linux Rechner hat ja eine lokale Mail. Wenn ich diese Mail in den lokalen Eingang kopiere erscheint sie unter~lokal/share/…"

Nun könnte man ja alle Mails die ankommen auf die lokale Mailadresse leiten. Aber das ist ja wohl auch nicht Sinn und Zweck der Sache

Was genau meinst Du damit??
Irgendwie habe ich das Problem immer noch nicht richtig erkannt.

Jeder hat auf seinem Rechner ein lokales Mail Konto. Mails, die ich von einem IMAP Konto dort hineinkopiere, werden dann auch unter “~/local/share…” angezeigt und natürlich in dem lokalen Konto bei Evolution. Diese werden dann auch von Evolution mit gesichert.
Nun könnte ich die ganzen IMAP Konten irgendwie auf das lokale Konto verbiegen oder das lokale Konto als Sammelstelle für alle IMAP Konten einrichten. Ist aber auch nicht das Gelbe vom EI :wink:

Du kannst einfach ein Mail mit einem Keyword herstellen, dies abspeichern.

Und dann mit einem Suchprogramm wie z.b catfish rekursive nach diesem Keyword suchen.

Beispiel für den keyword=“donaldElonToMars2026“

Ich nutze Evolution schon über 10 Jahre und will es nicht mehr missen. Ist ja nicht nur ein reines Email-Programm sondern eher eine PIM ( Personal Information Manager ). Ist schade das wir hier keine richtige Lösung finden. Das einzige locale Mail Konto wo ich kenne, gehört Root, da landen dann Nachrichten wenn es Probleme gibt (zum Beispiel) mit einem Server.

@Tux71

Richtig, das ist das Root Konto.
Aber wenn Du das Programm schon über 10 Jahre nutz, speicherst Du dann keine mails? Zum Beipiel wenn du mal den Rechner neu aufsetzen musst?

Ich denke es ist so:

Wenn du nur innerhalb eines imap Kontos navigierst, werden die emails nicht lokal gespeichert. Sie bleiben immer auf dem server.

Es git aber unter evolution neben dem imap konto auch immer ein konto “Auf diesem Rechner”. Wenn du emails vom imap konto dorthin kopierst, dann werden sie im imap Konto gelöscht und landen lokal unter ~/.local/share/evolution/mail/local.

Du kannst ja testweise einfach mal in evolution unter “Auf diesem Rechner” einen TEST Ordner anlegen und eine email da rein kopieren resp. verschieben. Dann wirst du sie unter ~/.local/share/evolution/mail/local finden. Allerdings reicht ein einfaches ls zum finden nicht aus, denn die lokalen folder sind “versteckt”. Man sieht sie nur mit “ls -a

Das habe ich ihm ja schon versucht zu erklären. Die Mails werden über IMAP abgerufen und zwischen gespeichert, dafür nutzt Evolution den tmp Ordner. Und die Emails die man verschiebt in den Ordner/Konto “Auf diesem Rechner” sind dann wirklich local gespeichert. @ThoGo: Ich bin am umziehen von Laptop1 (Manjaro) nach Laptop2 (EOS). Habe es auch schon getestet ob das funktioniert was Evolution angeht. Das klappt einwandfrei und auch die Mails die local gespeichert sind können ohne Probleme wieder eingespielt werden. Das Email-Konto von Root ist eine ganz andere Geschichte und hat überhaupt nichts mit normalen Emails zu tun. Wie Du siehst geben wir nicht so schnell auf um zu helfen :slight_smile: Also suchen wir weiter nach der Lösung?

1 Like

@Tux71
Ja, und dafür bin ich auch sehr dankbar

@mbod
Das habe ich schon gemacht. und das wird dann wirklich gesichert.