es muß nicht die Distro namentlich dort aufgeführt sein.
wenn du wissen willst, welches OS welche Bootnummer hat,
vergleich einfach die UUID
welches OS welche nummer hat weiss ich. Ich bin nur etwas verwirrt wieso bei anderen endeavouros steht.
0004 und 0003 zu EOS (auf dem ich mich grade befinde)
und
0001 und 0000 zu Arch (auf einer anderen festplatte)
meine primäre frage ist ob linux boot manger (0003) vor UEFI OS (0004) soll, gerade derzeitiger boot ist 0004 und als zweites 0003 ausgewählt ist
das kannst du nach Geschmack festlegen,
je nachdem wie du dein eos booten möchtest (grub oder systemd)
Wie muss man sich das konkret vorstellen? Bzw. wie fährt er dann wieder hoch? Woran merkst du dass er noch “an” ist? Wie fährst du den PC eigentlich runter? Gibt ja Leute die z.B. den Power-Knopf drücken. Da kann es sein, dass KDE das per default auf standby festgelegt hat. ggf. einfach mal in den Optionen nachsehen (Energieverwaltung → Energiesparmodus). Vielleicht wäre auch mal ein CMOS-Clear angebracht. Versuch wäre es ja wert.
Edit
Auch mal unnötige USB-Geräte testweise abziehen. In seltenen Fällen verursachen die auch solche Probleme.
@Mandarine hey,
siehe bild gaaaaaanz oben an mein frage post (EDIT: habs jetzt hier nochmal angehängt), es wird angezeigt das alles OK ist beim herunterfahren/neustarten dann am ende steht system: power off ( o.ä) und es tut sich eben nix, pc ist an, lüfter laufen ( nur halt leiser) und monitor zeigt nach wie vor diese system reboot/off meldung an …
dann muss ich nach elendigen warten mein PC per power knopf ( es tut weh ich weiss) herunterfahren
hier sind energie settngs bilder, grundsätzlich nix verändert glaub ich ausser dieser stand by das ich mich wenn ich ma eine rauchen bin mich net dauernd neu anmelden muss
hier nochmal das bild für dich, das du net komplett hoch scrollen musst. tastenkombinationen wie REISUB oder andere eingaben klappen eben auch net
EDIT: und aber dieses problem tritt nur UNREGELMÄSSIG auf, manchmal klappt des herunterfahren/neustarten… manchmal eben net
ya gut leider hat des mein problem net behoben… naja ein versuch war’s wert. Dennoch danke
das hab ich bisher noch nie gemacht… da muss ich mir n quick guide dann dazu ansehen, was aber kein problem dar stellt
Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass da irgendeine Gerät das Herunterfahren verhindert. Unter Windows hattest du das Problem nicht?
Wenn du viele USB Geräte dranhängen hast würde ich die mal einige Zeit abziehen und gucken ob das Problem dann auch auftritt.
Cmos-Clear bringt erfahrungsgemäß nur selten Abhilfe. Ist halt eher so Verzweiflungsversuch um auszuschließen, dass irgendwelche Einstellungen im Bios Probleme machen. Du kannst auch einfach mal alternativ das Bios auf Default stellen und Einstellungen, die du vielleicht vorgenommen hast, vorher notieren und danach wieder einstellen. Hast du ein Memtest schon gemacht?
Hängt der Rechner beim Hochfahren auch manchmal länger ?
Und wie schauts mit der Verkabelung vom Powerknopf aus? (wobei ich jetzt davon ausgehen würde, dass ein dauerhaft überbrückter Powerknopf das Herunterfahren eher permanent verhindern würde oder gleich wieder hochfährt)
Da in den Logs im Prinzip nichts auffälliges ist, kann man halt im Grunde nur im Dunkeln rumstochern. Sind also nur spontane Einfälle von mir
also öhm tastatur, maus dann mikrofon ( usb 2.0), dann eine webcam ( ebenfalls 2.0 USB) und eine externe festplatte für backups USB 3.0… diese ist aber nicht immer an, sondern mit gehäuse per power knopf, da ich auf meinen beiden internen festplatten jeweis n betriebssystem drauf hab ( frag net warum hab mir das spasses halber erlaubt und um ein problem der festplatte eben auszuschliessen)
EDIT: die 2. interne festplatte mit den anderen OS ist auch immer dauerhaft deaktiviert, die aktivier ich bei bedarf im BIOS bzw wechsel dort die boot order
nähh windows lief ohne probleme bei shutdown’s
BIOS ist seit dem ersten runterfahr hänger unverändert, hab dann 1-2 sachen testweise mal verändert. aber eben erfolglos
nope, hochfahren ist auch nachdem ich per power knopf zwangs ausschalten muss ganz normal und da blockiert kein file irgendwie, aso bisher hat ich anscheind glück gehabt…
des mit USB hat joe auch ma gesagt, da er dieses problem nur einmal bissher hatte wo ein USB geblockt hat… ich kann auch ma versuchen webcam und oder mikrofon an einem USB 3.0 port anzuschliessen neben den versuc es mal komplett abzustecken
so n simplen lösungs vorschlag ich hab es bis jetz nicht versucht, bzgl. meiner faulheit hinter den PC zu kriechen möcht ich mich net äussern, dann werd ich des whl als nächstes versuchen
EDIT: wenn es wirklich ein USB gerät ist… was mach ich dann, besteht mein leben dann hinter den pc zu kriechen vorm runterfahren, und am wochenende trink ich ab und zu gern mal was ums nett auszudrücken… stell ich mir witzig vor
habe jetzt mal meine usb anordnung geändert, die externe festplatte hab ich ausgesteckt und webcam hab ich auch ausgesteckt.
das mikrofon hab ich umgesteckt nach vorne zu mein USB 3.0 port
und testweise hab ich auch mal einf den hardened kernel installiert da dieser der einzige kernel ist denn ich noch net getestet habe.
mal gucken ob diese änderungen irgendetwas gebracht haben jetzt heisst abwarten ersma.
Ich drücke die Daumen!
hmm >.>
leider tritt das problem nach wie vor auf…
meine tastatur und die maus schalten sich definitiv ab, da das licht nicht mehr leuchtet ich hab auch jeden USB port 1x getestet…
Mikrofon schaltet sich nicht ab da das grüne lämpchen leuchtet bei jeden USB port, ich habs vor dem herunterfahren immer abgesteckt, problem tritt aber auf…
meine kopfhörer die per klinke angeschlossen sind nicht über USB hab ich ebenfalls vor dem herunterfahren abgesteckt aber auch da tritt das problem auf
liegt es wirklich an mein PC oder an der linux distro? da das problem sowohl bei arch linux als auch endeavourOS auftritt, was ist wenn ich eine linux distro wie nobara oder ähnliches verwende was kein arch ist? langsam bin ich irgendwie verzweifelt
OK - wie lange hast du denn gewartet bis du einen Hardware Reset durchgeführt hast?
Wenn das System versucht einen Prozess zu beenden kann es schon mal vorkommen das es mehr als eine Minute dauert bis das System dann heruntergefahren bzw. neu gestartet wird.
Kann ich bestaetigen. Ich glaube der Standardwert zum Beenden eines haengenden Prozesses ist 2 Minuten, wenn man das System herunter faehrt oder neu startet. Das habe ich nur ganz selten, mit speziellen Programmen die sich wirklich komplett aufhaengen und nicht mehr schliessen lassen wollen. Wenn selbst kill -9
nicht mehr funktioniert, dann kann es beim Herunterfahren oder Neustarten halt mehrere Minuten dauern.
Wenn das unregelmaessig passiert (so wie ich hier im Schnelldurchang mit gelesen habe), dann ist das ein starkes Indiz dafuer das irgendwo ein Prozess haengen geblieben ist.
des problem ist das er sich garnicht herunterfährt er bleibt enfach unregelmässig komplett stuck (siehe bild wie das aussieht) in den obigen bootlogs ist auch nichts zu finden.
und das für immer (?) ich habe einmal bis zu 6h (ganze nacht) gewartet aber tut sich eben nichts bevor ich den hardware reset gemacht habe, ein hardware reset mach ich net einfach so nur weil er mal 5 min länger braucht ich warte wenns sein muss mehrere stunden.
die meldung das ein programm gschlossen werden muss und dann timer 2 minuten kommt nicht einmal
Ich kann leider die vorletzte Zeile nicht lesen - steht da etwas von “ignoring”?
das ist mit den Grub bootloader: unable to finalize remaining DM device, ignoring
mit systemd boot steht das nicht da, aber selbes problem
OK - Habe da so eine Vermutung das es eventuell am Grafiktreiber liegen könnte.
Kannst du bitte einmal die Ausgabe von:
inxi -Fz
hier in einem Codeblock posten?
okey, ich befinde mich gerade auf nobara (fedora 39) und da tritt des problem auch auf q.q
wollte testen ob es iwie an arch liegt, aber anscheinend nicht
hier die inxi -Fz ausgabe
System:
Kernel: 6.7.0-204.fsync.fc39.x86_64 arch: x86_64 bits: 64 Console: pty pts/2
Distro: Nobara release 39 (Thirty Nine)
Machine:
Type: Desktop Mobo: Micro-Star model: H410M-A PRO (MS-7C89) v: 1.0
serial: UEFI: American Megatrends v: 1.B0 date: 08/29/2023
CPU:
Info: 6-core model: Intel Core i5-10500 bits: 64 type: MT MCP cache:
L2: 1.5 MiB
Speed (MHz): avg: 3067 min/max: 800/4500 cores: 1: 4199 2: 4202 3: 4205
4: 4203 5: 800 6: 4200 7: 4200 8: 800 9: 4200 10: 4200 11: 800 12: 800
Graphics:
Device-1: NVIDIA TU117 [GeForce GTX 1650] driver: nvidia v: 535.154.05
Device-2: Trust Full HD Webcam driver: snd-usb-audio,uvcvideo type: USB
Display: server: X.Org v: 1.20.14 with: Xwayland v: 23.2.3 driver: X:
loaded: nvidia unloaded: fbdev,modesetting,nouveau,vesa
gpu: nvidia,nvidia-nvswitch resolution: 1: 1920x1080~60Hz
2: 1920x1080~60Hz
API: EGL v: 1.5 drivers: nvidia,swrast
platforms: gbm,x11,surfaceless,device
API: OpenGL v: 4.6.0 compat-v: 4.5 vendor: nvidia mesa v: 535.154.05
renderer: NVIDIA GeForce GTX 1650/PCIe/SSE2
API: Vulkan v: 1.3.270 drivers: nvidia,llvmpipe surfaces: xcb,xlib
Audio:
Device-1: Intel Comet Lake PCH-V cAVS driver: snd_hda_intel
Device-2: NVIDIA driver: snd_hda_intel
Device-3: Medeli USB Audio driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid
type: USB
Device-4: Trust Full HD Webcam driver: snd-usb-audio,uvcvideo type: USB
API: ALSA v: k6.7.0-204.fsync.fc39.x86_64 status: kernel-api
Network:
Device-1: Intel Ethernet I219-V driver: e1000e
IF: eno1 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac:
Drives:
Local Storage: total: 1.35 TiB used: 68.22 GiB (4.9%)
ID-1: /dev/sda vendor: A-Data model: SU630 size: 447.13 GiB
ID-2: /dev/sdb vendor: Toshiba model: HDWD110 size: 931.51 GiB
Partition:
ID-1: / size: 929.92 GiB used: 67.95 GiB (7.3%) fs: btrfs dev: /dev/sdb3
ID-2: /boot size: 973.4 MiB used: 262.9 MiB (27.0%) fs: ext4
dev: /dev/sdb2
ID-3: /boot/efi size: 598.8 MiB used: 17.3 MiB (2.9%) fs: vfat
dev: /dev/sdb1
ID-4: /home size: 929.92 GiB used: 67.95 GiB (7.3%) fs: btrfs
dev: /dev/sdb3
Swap:
ID-1: swap-1 type: zram size: 8 GiB used: 256 KiB (0.0%) dev: /dev/zram0
ID-2: swap-2 type: file size: 512 MiB used: 0 KiB (0.0%)
file: /swap/swapfile
Sensors:
System Temperatures: cpu: 52.0 C mobo: N/A gpu: nvidia temp: 35 C
Fan Speeds (rpm): N/A gpu: nvidia fan: 30%
Info:
Processes: 347 Uptime: 1h 33m Memory: total: 16 GiB available: 15.55 GiB
used: 4.63 GiB (29.8%) Shell: Sudo inxi: 3.3.31