beim Versuch auf Terminal einige Dinge vorzubereiten - kam ich auf folgenden Error:
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
Fehler: Keine Datenbank konnte synchronisiert werden (Kann Datenbank nicht sperren)
[martin@martineos ~]$ sudo pacman -Syu
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
Fehler: Keine Datenbank konnte synchronisiert werden (Kann Datenbank nicht sperren)
[martin@martineos ~]$
also - ich will die Einrichtung von VSCode auf dem Notebook vorbereiten.
was ich vorhatte:
sudo pacman -Syu
ferner noch die folgenden Schritte:
installieren von Visual Studio Code package mittels pacman:
sudo pacman -S code
und so weiter und so fort. Also - ich muss erstmal grundsätzlich klären was mit der DB ist - warum das nicht zu sperren ist!?
Wundere mich etwas - aber ich hatte das Thema schon früher mal.
Da läuft ein Prozess im Hintergrund, der bereits eine Instanz von pacman ausführt. Oder so scheint es zumindest.
Wenn Du eine root-shell aufmachst (sudo su) könnte damit das Problem bereits behoben sein. Probier’s mal.
sudo rm /var/lib/pacman/db.lck
If you get: cannot remove ‘/var/lib/pacman/db.lck’: No such file or directory; use this: sudo rm /var/tmp/pamac/dbs/db.lck
ls /var/lib/pacman/db.lck zeigt entweder db.lck oder Datei nicht gefunden …
wenn es da is löschen: sudo rm /var/lib/pacman/db.lck
Wenn es nicht da ist hast du ein Problem…
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
Fehler: Keine Datenbank konnte synchronisiert werden (Kann Datenbank nicht sperren)
[martin@martineos ~]$ sudo rm /var/lib/pacman/db.lck
[sudo] Passwort für martin:
[martin@martineos ~]$
sudo rm /var/lib/pacman/db.lck
rm: das Entfernen von '/var/lib/pacman/db.lck' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[martin@martineos ~]$
[martin@martineos ~]$ sudo rm /var/lib/pacman/db.lck
[sudo] Passwort für martin:
Das hat nicht funktioniert, bitte nochmal probieren.
[sudo] Passwort für martin:
rm: das Entfernen von '/var/lib/pacman/db.lck' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[martin@martineos ~]$ sudo rm /var/tmp/pamac/dbs/db.lck
rm: das Entfernen von '/var/tmp/pamac/dbs/db.lck' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[martin@martineos ~]$
hmm - iwie bleibe ich - so glaube ich - stecken…!?
Habe ich ein (größeres) Problem jetzt?
[martin@martineos ~]$ sudo su
[sudo] Passwort für martin:
[root@martineos martin]# sudo rm /var/lib/pacman/db.lck
rm: das Entfernen von '/var/lib/pacman/db.lck' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[root@martineos martin]# sudo rm /var/tmp/pamac/dbs/db.lck
rm: das Entfernen von '/var/tmp/pamac/dbs/db.lck' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[root@martineos martin]#
also - ich hab das gemacht was du empfohlen hast. Und es sah so aus als hätte ich monatelang keinen update mehr gemacht , gehabt oder so ähnlich. - hier der vollständige Updateprozess - es ist alles da enthalten. - seht mal - ist das denn vollständig -. und ohne Probleme durchgelaufen!?
nebenbei bemerkt: Das verstehe ich manchmal nicht - ich glaub dass ich in bezug auf die Updates u.sl. w echt manchmal Probleme hab.
Wie bereits (weiter oben) gesagt, es kann sein, dass bestimmte Software auf Deinem System (z.B. KDE Discover) im Hintergrund läuft und die pacman-Datenbank sperrt während sie nach Updates sucht.
Es gibt auch andere Software bei Gnome und Xfce, die soetwas tut.
In so einem Fall ist es normalerweise besser, die SW zu entfernen, wenn man das System via pacman oder yay von Hand updaten möchte.
@otrott nur rein zur Info - wieviel Arbeitsspeicher hast du ?
wenn im Hintergrund ein Prozess läuft, wie @anon11595408 es vermutet,
kann es schonmal eng werden wenn du lediglich z.B. 4GB RAM hast.