Wiki auf deutsch / machbar?

Handhabe ich bei Fremdsprachen eigentlich immer so.

1 Like

Vivaldi hat sowas schon lange eingebaut ohne extra eine Erweiterung zu installieren.
Übersetzung basiert auf der Basis von Lingvanex.
Um mal schnell eine Homepage zu übersetzen ist das okay.
Aber die besseren Ergebnisse bekommt man eindeutig mit Deepl, da kommt auch Google Translate nicht mit.

Ich habe noch nie von Deepl gehört. Wie ich sehe, gibt es eine kostenlose Version und drei Stufen von kostenpflichtigen Versionen. Fürs Erste habe ich es zu meinen Firefox-Lesezeichen hinzugefügt. Ich werde sehen, wie gut die kostenlose Version funktioniert. Ich habe nicht vor, für die Übersetzung zu bezahlen.

1 Like

Versuche mal die Übersetzung von adminforge

1 Like

Eine andere, von der ich nicht gehört habe. Ich werde es auch meinen Lesezeichen hinzufügen. Danke!

1 Like

Es gibt auch ein Firefox add on

Nach dem Hinzufügen des Add-ons, kannst du mit einem simplen Rechtsklick den ausgewählten Text übersetzen lassen

2 Likes

Für Webseitenübersetzung oder individuelle Textübersetzung innerhalb eines Posts nutze ich die TWP-Erweiterung für Firefox.

1 Like

Meinst Du das ernst? Du hast noch nie was von Deepl gehört?
Die kostenlose Version ist nur beschränkt auf maximal Zeichen.
Das reicht aber schon um vieles zu übersetzen.
Muss für die Arbeit auch vieles übersetzen damit meine Kollegen aus verschiedene Länder es verstehen. Bisher wurde mir bestätigt das Jeder alles verstanden hat.

Das ist richtig, ich habe noch nie von Deepl gehört. Aber Deepl und LibreTranslate sind in meinen Firefox-Lesezeichen enthalten. Ich werde weiter mit beiden experimentieren. Ich denke, dass Deepl bis jetzt die Nase vorn hat. Aber ich mag beide.

1 Like

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass DeepL das beste der Übersetzungsprogramme und Websites ist, die ich ausprobiert habe. Die kostenlose Version scheint alles zu sein, was ich im Moment brauche. Die Übersetzung von ganzen Seiten ist jedoch Bestandteil der kostenpflichtigen Version. Für die Übersetzung einer ganzen Seite werde ich vorerst bei TWP bleiben müssen. Wenn ich in diesem deutschen Teil des Forums oder anderswo aktiver werde, werde ich vielleicht die kostenlose Testversion ausprobieren, um zu sehen, ob es sich lohnt.

Vielen Dank für die Vorschläge, Leute!

2 Likes

Egal was Du jetzt genutzt hast für die Übersetzung, ob Deepl oder TWP. Ich verstehe Deine Sätze bestens! Also funktioniert es auch über Sprachblockaden hinweg.

1 Like

Ausgezeichnet! Ich bin froh, dass meine Übersetzungen vom Englischen ins Deutsche gut funktionieren. Dadurch fühle ich mich wohler, wenn ich hier im deutschen Teil des Forums interagiere. :vulcan_salute:

3 Likes