Joe,
ich bin gerade wieder in LMDE6, wo Standby immer noch funktioniert.
Habe nun 3 x EOS Galileo neu installiert. Bei der manuellen Partitionierung wollte ich die vorhandene swap-partition auf sdb2 einbinden, hat nicht geklappt, keine Ahnung, weshalb.
Es läuft immer gleich ab.
Ich ermittle die UUID der bestehenden swap-partition und trage sie in die fstab ein.
Funktioniert.
Beim nächsten booten ist die swap eingebunden und wird auch benutzt.
Der erste Standby funktioniert.
Das war es dann, denn nach einem erneuten Booten funktioniert Standby nicht mehr.
Habe mich an Reborn-OS erinnert, es installiert. Der erste Standby funktioniert.
Dann fahre ich irgendwann den PC runter, teste auf LMDE6 oder EOS, komme zurück zur Reborn, starte es. Swap ist eingebunden, wird benutzt … aber
Standby funktioniert nicht mehr.
Das ist der Ablauf bei EOS, bei RebornOS , bei siduction.
Der erste Standby funktioniert wie es sein soll.
Der zweite Standby funktioniert nicht mehr.
Nur in LMDE6 funktioniert der Standby immer noch.
Keine Ahnung, weshalb das so ist.
Du hast recht, EOS ist nicht für jeden geeignet.
Für mich hat EOS funktioniert, habe meine Tochter von EOS überzeugt, so daß ich bei ihr Manjaro runtergeworfen und EOS Plasma installiert habe.
Sie hat einen alten hp Rechner.
Standby funktioniert bei ihr ohne Probleme bei EOS Plasma.
Habe kein Stück anders gemacht dort und es funktioniert.
Das Bios von 2013 ist aktuell. Habe ich bei anderen Problemen untersucht, es gibt keine neuere Version. Daran liegt es nicht.
Ich weiß nicht, wie ich das “resume” einrichten kann. Finde keine Anleitung dazu.
Die UUID meiner Swap Partition habe ich, habe sie auch in die fstab eingetragen und sie wird beim Start eingebunden. Trotzdem klappt Standby nur einmal und dann nicht mehr.
@josefine ,
ich habe die swap-partition bei der Installation eingebunden, hat nicht funktioniert. Keine Ahnung, weshalb nicht.