Probleme beim Systemupdate

Hallo
Beim Versuch das System upzudaten mittels

sudo pacman -Syu

kommen Konflikthinweise die sich nicht wirklich auflösen lassen…

:: Synchronisiere Paketdatenbanken…
core ist aktuell
extra ist aktuell
community ist aktuell
multilib ist aktuell
endeavouros ist aktuell
:: Starte vollständige Systemaktualisierung…
:: ilmbase durch extra/openexr ersetzen? [J/n] n
Löse Abhängigkeiten auf…
Suche nach in Konflikt stehenden Paketen…
:: openexr und ilmbase stehen miteinander in Konflikt. ilmbase entfernen? [j/N] n
Fehler: Nicht auflösbare Paketkonflikte gefunden
Fehler: Konnte den Vorgang nicht vorbereiten (In Konflikt stehende Abhängigkeiten)
:: openexr und ilmbase stehen miteinander in Konflikt

Ehrlich gesagt komme ich nicht weiter :face_with_raised_eyebrow:

Willkommen im Forum, das Problem ist auf Arch-linux veröffentlicht, für die Lösung können Sie dies hier lesen:
https://www.archlinux.org/news/xorg-cleanup-requires-manual-intervention/

@truefffel70 mit 3f ;-), das Problem ist auch schon hier durchgekaut worden, auch “nur” in Englisch. Will sagen, Du solltest Dich nicht auf homöopathische Aktivitäten im deutschen Subforum verlassen.

(…und wir duzen uns, nicht daß Du denkst, grin, das ist garantiert deepl.com gewesen.)

Interessant wäre, ob Du erst jetzt geupdatet oder das aktuelle Image vom 22. installiert hast. Falls letzteres, wäre dort das Problem dann noch drin.

das letzte ISO vom 22.12. ist nach den Änderungen mit den xorg Paketen gebaut worden, offline install würde das dann ja nur betreffen, da ein netinstall alle Pakete neu aus dem Netz erhält
@axt es soll auch immer noch Menschen geben die kein Englisch sprechen, oder nicht gut/sicher genug…

@truefffel70 ein herzliches Willkommen im Forum!

Xorg Bereinigung von Archlinux (Upstream)

erfordert manuelle Eingriffe vor dem Update (übliches Update schlägt fehl)

Lies hier:

https://www.archlinux.org/news/xorg-cleanup-requires-manual-intervention/

Bitte führe diesen Befehl genau so aus, wie er in einer Zeile da steht! Die - Rdd Option ist ein Muss, wenn nicht genau so ausgeführt kann das zu einem nicht funktionierendem System führen !!!

sudo pacman -Rdd libdmx libxxf86dga && sudo pacman -Syu

wird benötigt, um das System zu aktualisieren, danach sollte alles wieder normal sein.

Möglicherweise ist ** libdmx ** nicht auf Ihrem System installiert, dann so:

sudo pacman -Rdd libxxf86dga && sudo pacman -Syu

  • Nach dem Update ist es sicher, auch das Paket “xorgproto” zu entfernen. * <— wenn es nicht benötigt wird (möglicherweise für pamac-aur-git)

Mehr Info?

https://bugs.archlinux.org/task/64892

https://bugs.archlinux.org/task/64904

Es ist nicht gegen den Threadstarter gerichtet gewesen, sondern im Gegenteil ein Hinweis für ihn.

1 Like