Hallo,
heute morgen mache ich noch halb verträumt eine Systemaktualisierung mit einem EndeavourOS, KDE in einer VM (VirtualBox), Display-Server X11 und danach nach einem Neustart begrüßt mich der Anmeldebildschirm (SDDM). Normalerweise starte ich immer direkt durch auf den Desktop, daher war das ungewöhnlich. Irgendwie hatte ich auch direkt einen Verdacht, woher der Wind wehen könnte und siehe da, das kleine Zahnrädchen unten links auf dem Anmeldebildschirm, wo man normalerweise zwischen X11 und Wayland hin und her schalten kann, war weg. Dort steht jetzt nur noch “Virtuelle Tastatur”.
Nach dem Login hat sich gezeigt, dass ich jetzt plötzlich Wayland nutzte! Bisher hatte ich immer X11 genutzt (die Gründe seien jetzt mal dahingestellt).
Auch unter Systemeinstellungen → Farben & Designs → Anmeldebildsichirm (SDDM) → Verhalten, Automatisch anmelden als Benutzer … mit Sitzung Wayland/X11. Dort hatte ich früher X11 gewählt, aber das fehlt jetzt und statt dessen ist Wayland eingetragen.
Immerhin habe ich den automatischen Login anscheinend wieder hinbekommen, indem ich dort einmal das Häkchen weggenommen habe, gespeichert, wieder reingesetzt und wieder gespeichert.
Eine erste Recherche hat ergeben, dass mit sowas nun nach der Umstellung auf Plasma 6 offenbar zu rechnen ist, sich möglicherweise durch zukünftige Updates aber auch noch mal verändern könne (sprich das Zahnradsymbol könnte wieder auftauchen und die o.g. Umstellmöglichkeit in den Systemeinstellungen).
Aber davon habe ich jetzt natürlich nicht so viel, wenn ich jetzt zwangsweise umgestellt werde …
Ich weiß, dass ich mit X11 ein totes oder sagen wir zumindest altersschwaches Pferd reite, wollte dies aber eben dennoch für eine Weile oder solange es eben geht tun, da ich mit Wayland diverse Probleme habe (soll jetzt hier aber nicht im Vordergrund stehen).
Weiß da jemand Näheres zur aktuellen Zwangsumstellung?