Original geschrieben von @Bryanpwo hier: Keeping in touch again, it certainly has been a while
Es ist schon eine Weile her, dass wir einen Artikel über andere Dinge als wichtige Benachrichtigungen oder Release-Ankündigungen gepostet haben, ein ungezwungenes Geplauder sozusagen, und heute habe ich beschlossen, dass es an der Zeit ist, einfach mal wieder Hallo zu sagen.
Das Team
Ich habe das Wort „ich“ zu Beginn dieses Artikels geschrieben, nicht weil ich den Artikel schreibe, sondern weil ich es war, der während eines großen Teils dieses Jahres größtenteils unsichtbar war.
Der Rest des Teams,
@joekamprad @manuel @dalto @Pudge @sradjoker @ringo und alle Moderatoren waren sehr sichtbar und waren da für euch.
Es kann nicht genug gesagt werden, sie haben hervorragende Arbeit, für die Community erledigt!
um EndeavourOS am Leben zu erhalten.
Die Ehrung von EndeavourOS gehört unbestreitbar Ihnen, Ihr seit in meinen Augen immer die wahren Helden dieser Distribution.
Was mich betrifft, so habe ich eine sehr schwierige Zeit in meinem Leben durchgemacht, in der ich mit einem persönlichen Verlust fertig werden musste, und immer noch damit fertig werden muss aber ich steige Stück für Stück aus meiner Trauerzeit heraus und komme mit den Dingen zurecht.
Eines meiner Ziele ist es also, wieder sichtbarer in das Projekt eingebunden zu sein.
Slimbook Kauf
Joe nutze eine generalüberholte Dell-Workstation, die wir 2020 aus dem damals verfügbaren Spendenbetrag gekauft hatten. Die Maschine war schjon älter, daher wussten wir, dass sie nicht sehr lange halten würde, aber angesichts der damals verfügbaren Ressourcen und der Tatsache, dass wir sie aufrüsten konnten, war es die beste Option. Dieses Jahr wurde klar die Workstation brauchte einige größere erneuerungen, um den Workflow am Laufen zu halten. Wir haben uns mit dem Kauf von aufrüstbaren Teilen für die Maschine befasst, aber unsere zunehmende Beliebtheit spiegelte sich auch in unserem Open Collective-Konto wider. Daher haben wir uns für eine nachhaltigere Anschaffung entschieden, sowohl in Bezug auf den Energieverbrauch und Langlebigkeit.
Da wir mit dem kauf die Open-Source-Community unterstützen wollten, entschieden uns für ein Unternehmen, das Maschinen mit Linux als erster Priorität herstellt.
Im April haben wir denSlimbook Kymera Ventus mit einem AMD Ryzen 9 5900X, 32 GB RAM, 500 GB SSD und einer 1 TB HDD angeschafft.
Slimbook hat uns einen besseren Lüfter mit LED anstelle des von uns bestellten Standardlüfters geschenkt und unser Logo auf der Vorderseite des Geräts eingraviert.
Leider kam das Gerät mit einem Transportschaden bei Joe zu Hause an.
Nach einem sehr hilfreichen Gespräch zwischen Joe und Slimbook wurde das Problem von Slimbook gelöst und sie schickten uns sogar eine Tastatur als Ausgleich für die Unannehmlichkeiten.
Die Kymera Ventus läuft jetzt wie er soll als ein Kernstück unserer Entwicklung.
PineBook Pro
Mit der Aufnahme von Sradjoker in unser Kernentwicklungsteam hat EndeavourOS ARM große Entwicklungssprünge gemacht, auch dank @jonathon für sein Unterstützung bei der weiter Entwicklung!
Um die unterstützte Hardware für EndeavourOS ARM zu erweitern, haben wir das neue PineBook Pro gekauft, das im August veröffentlicht wurde. Hinter den Kulissen arbeitet Sradjoker hart daran, das PineBook Pro zu der unterstützten Geräten für unsere ARM-Installation hinzuzufügen.
Servers
Nein, wir haben keinen ganzen Serverraum gekauft, aber dieser Kauf war der sichtbarste und auffälligste und vielleicht auch der verwirrendste für Euch?
Lasst mich das erklären … Nachdem unser vorheriger Server Anfang dieses Jahres in die Jahre gekommen war, wie beim Slimbook-Kauf, entschieden wir uns, unser Spiel zu verbessern, indem wir uns für einen moderneren und leistungsfähigeren Server entschieden, der unsere Anforderungen jetzt und in Zukunft erfüllt.
Anders als der vorherige Wenn die Websites, das Forum und der Spiegel auf ein und demselben dedizierten Server liefen, entschieden wir uns für einen separaten Ubuntu Linux VPS für den Spiegel und einen dedizierten Server für die Websites und die Entwicklung.
Der dedizierte Server hat die folgenden Spezifikationen: Intel Xeon E3-1230v6 ( Kaby Lake), 4 x 3,5 GHz (max. Turbo 3,9 GHz), 32 GB DDR4 ECC RAM und 2 x 480 GB SSD und es läuft Proxmox 7 auf Debian 11 Bullseye.
Mit Proxmox können wir Websites und Forum in einer VM ausführen und haben immer noch Platz, um Container für die Entwicklung zu erstellen. Wie vielleicht bemerkt wurde, sind wir in kürzester Zeit zweimal auf einen anderen Server migriert. Falls du es verpasst hast, würde ich es nicht verübeln, denn beide Migrationen wurden durch die Grub-Apocalypse in den Schatten gestellt.
Der Grund für die doppelte Migration war, dass kurz nachdem wir uns für den ursprünglichen neuen Server entschieden hatten, der Anbieter etwas neuere Servermodelle veröffentlichte die einen sehr viel niedrigeren Preis hatten. (Der Unterschied betrug ca. € 35,- weniger im Monat) Da wir ursprünglich den Xeon E3-1230 und nicht die etwas neuere E3-1230v6-Hardware betrieben, mussten wir erneut migrieren, um den neuen und günstigeren Preis zu erhalten. Glücklicherweise war unser Serveranbieter bei der Vertragsänderung sehr flexibel.
Releases
Ende letzten Jahres haben wir die Benennung unserer Hauptversionen eingeführt, gefolgt von Zwischenversionen, indem wir Neo und Nova zum Hauptversionsnamen hinzufügen und kleine Änderungen oder Bugfixes an die Hauptversion liefern.
Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass diese Zwischenversionen Versionsnummern erhalten haben auch seit der Artemis-Veröffentlichung.
Lasst mich den Unterschied erklären, die Hauptversionen (Atlantis, Apollo, Artemis) enthalten neue Funktionen.
Die Neo- und Nova-Veröffentlichungen liefern Verbesserungen und Fehlerbehebungen, begleitet vom neuesten Paket und Kernel.
Also, was ist der Deal? Da diese Versionen mit Versionsnummern unter demselben Namen wie Artemis Neo 22.7 und Artemis Neo 22.8 laufen, kann ich Euch denken hören.
Nun, das sind Versionen mit einer wichtigen Lösung, wie dem Grub-Problem, aber mit denselben Paketen und derselben Kernel-Version identisch mit dem vorherigen, Artemis Neo 22.7, im extremsten Fall.
Meistens handelt es sich jedoch um ISO-Refresh-Releases mit nichts anderem als den neuesten ausgelieferten Paketen und Kernel-Versionen, ohne Fehlerbehebungen oder Verbesserungen.
Dies gibt dem Entwicklungsteam mehr Zeit, sich auf die Entwicklung der neuen Funktionen für die Haupt- und Zwischenversionen zu konzentrieren, anstatt übereilt ein Release heraus zu bringen.
Im Moment ist Artemis Nova bereits 1,5 Monate alt, aber wir warten mit Kernel 6.0, um kleine Probleme (hauptsächlich Nvidia- und Anzeigefehler) zu beheben, bevor wir ein neues Refresh-Release veröffentlichen.
Da snächste große Release kommt immer mehr in Form und es wird unter dem Namen Cassini erscheinen, benannt nach dem Astronomen und Ingenieur, aber hauptsächlich nach der Saturn-Mission der Nasa.
Allerdings nimmt unsere nächste Hauptversion immer mehr Form an und wird unter dem Namen Cassini laufen, benannt nach dem Astronomen und Ingenieur, aber hauptsächlich nach der NASA-Saturn-Mission. Ich kann die neuen Funktionen derzeit nicht enthüllen, da das Entwicklerteam Entscheidungen darüber treffen muss, welche der neuen Funktionen aus der Entwicklung in die Veröffentlichung aufgenommen werden, aber Cassini wird eine Veröffentlichung sein, die uns ein großes Stück weiter in die Zukunft befördern wird.
Vielen Dank!
Ich denke, ihr seit nun wieder auf dem Laufenden,mit dem was bei uns passiert ist und was bei uns vor sich geht, und ich verspreche, öfter auf diese Weise in Kontakt zu bleiben.
Natürlich kann ich nicht gehen, ohne Euch allen in der Community zu danken das ihr das Forum, Telegram, Reddit und all unseren anderen offiziellen und inoffiziellen Kanälen am Leben haltet.
Ein ganz besonderer dank geht an unsere finanziellen Unterstützer auf [Open Collective] (https://opencollective.com/endeavouros), denn ohne diese Unterstützung wären wir nicht in der Lage die Serverstruktur zu finanzieren und inzwischen sogar Hardware Bedürfnisse decken! .