Mir wurde eine neue FritsOS Software aufgespielt. Ist ja immer schön neue Software zu bekommen, nur konnte ich nicht mehr auf meine Daten zugreifen. D.h. lesen konnte ich sie aber nicht mehr öffnen.
Die Lösung ist relativ simpel mit einem Eintrag der Option noserverino in der fstab
Das sieht nun so aus:
Zuvor
//IP des Routers/FRITZBox/3xt1/ /mnt/FRITZBox/3xt1/ cifs x-systemd.automount,x-systemd.idle-timeout=1min,rw,uid=username,gid=username,credentials=/etc/samba/private/credfile.cred, iocharset=utf8,vers=1.0 0 0
Danach
//IP des Routers/FRITZBox/3xt1/ /mnt/FRITZBox/3xt1/ cifs x-systemd.automount,x-systemd.idle-timeout=1min,rw,uid=username,gid=username,credentials=/etc/samba/private/credfile.cred,noserverino, iocharset=utf8,vers=1.0 0 0
Vielleicht ist diese Info ja für Irgendjemand nützlich
nach einem Provider und Systemwechsel steht das bei mir auch an - ZUgriff auf das NAS einrichten.
Ich habe dazu u.a. Folgendes gefunden:
Server Router (Fritzbox):
Alle Router bieten eine NAS-Funktionalität, also Linux-Samba-Freigaben.
In der Fritzbox-Konfigurationsoberfläche aktivieren Sie dazu unter Heimnetz>USB/Speicher>Geräte und Heimnetzfreigabe die Option:
“Speicher (NAS)[…]aktiv”, weiter unter Heimnetzfreigabe ferner die Option “Zugriff über ein Netzlaufwerk(SMB)aktiv”.
Dann ist der Samba-Server eingeschaltet. Die Fritzbox verlangt für den Zutritt außerdem ein Konto unter System>FRitz!Box-Benutzer. Das entspricht der Einrichtung von Systemkonto und Samba-Konto unter Linux wie oben beschrieben.
In der Fritzbox-Konfiguration ist das mit “Benutzer hinzufügen” und der Option “Zugang zu NAS-Inhalten” zu erledigen.
Künftig sind an die FRitzbox angeschlossene USB-GEräte(Ext2/3/4, NTFS,FAT,FAT32, exFAT?) per Samba freigegeben.
In pamac gibt es auch noch smb4k:
Könnte interessant sein, um auf die Freigaben zuzugreifen!
Ich persönlich werde mich erst irgendwann an die Einrichtung machen - momentan habe ich zu wenig Zeit!
Aber vielleicht helfen euch ja meine Informationen!?
Hi @EOZ , schau mal hier habe ich so ein ähnliches Thema mal angesprochen. @dalto war mir mit seinem Vorschlag eine sehr große Hilfe. Die Option noserverino hatte ich gestern nur eingefügt weil ich keinen Zugriff auf meine Daten im NAS bekam. Ich konnte sie lesen, aber nicht öffnen. Diese Lösung habe ich irgendwo im Netz aufesaugt, frag mich nicht wo
Ich habe es so eingerichtet bei mir, dass die externe Festplatte an der Fritz.Box permanent bei jedem Start eingebunden wird…
Sind wir ja gar nicht soo weit auseinander. Du Allemanne ich Württemberger
Genau, aus irgendeinem deiner Posts ging hervor, das du Schwabe seist. Ich weiss, das gehört eigentlich nicht hierher. Aber ich finde so ein bischen Smalltalk schadet ja nicht.
So klein ist die Welt
Gruss eoz