Frage zu dem Paket Transformers

Hallo
Ich habe ja ein Problem mit dem Update von Transformers (python-transformers). Das habe ich in diesem Beitrag geschildert:

Aber darum soll es nicht gehen. Ich finde wenig info zu diesem im Titel genannten Paket dazu im www. Ja, ich finde schon was, aber ich verstehe es nicht.
Es hat wohl irgendwas mit KI und Maschinellen lernen zu tun.

Da steht dann zu Beginn, eingedeutsch:

Transformers fungiert als Modelldefinitionsframework für hochmoderne Modelle des maschinellen Lernens in den Bereichen Text, Computer Vision, Audio, Video und multimodale Modelle, sowohl für Inferenz als auch für Training.

Es zentralisiert die Modelldefinition, so dass diese Definition im gesamten Ökosystem vereinbart wird. Transformers ist der Dreh- und Angelpunkt zwischen den Frameworks: Wenn eine Modelldefinition unterstützt wird, ist sie mit den meisten Trainings-Frameworks (Axolotl, Unsloth, DeepSpeed, FSDP, PyTorch-Lightning, …), Inferenz-Engines (vLLM, SGLang, TGI, …) und angrenzenden Modellierungsbibliotheken (llama.cpp, mlx, …) kompatibel, die die Modelldefinition von Transformern nutzen.

Also ich kann nicht verstehen wozu ich dieses Paket benötige:

yay -Si  python-transformers
Repository                    : aur
Name                          : python-transformers
Version                       : 4.54.0-1
Beschreibung                  : State-of-the-art Natural Language Processing for Jax, PyTorch and TensorFlow
URL                           : https://github.com/huggingface/transformers
Lizenzen                      : Apache-2.0
Gruppen                       : Keine
Bietet                        : Keine
Ist abhängig von              : python-filelock  python-huggingface-hub>=1:0.30.0  python-numpy  python-packaging  python-regex
                                python-requests  python-safetensors>=0.4.1  python-tokenizers>=0.19  python-tqdm  python-yaml
Optionale Abhängigkeiten      : python-bitsandbytes  python-flax  python-keras  python-onnxconverter-common  python-pytorch
                                python-tensorflow  python-tf-keras  python-tf2onnx  python-hf-xet
Abhängigkeiten herstellen     : python-build  python-installer  python-setuptools  python-wheel
Prüfe Abhängigkeiten          : Keine
Ist in Konflikt mit           : Keine
Ersetzt                       : Keine
AUR-URL                       : https://aur.archlinux.org/packages/python-transformers
Erstmals eingereicht          : Sat 23 Oct 2021 11:30:13 AM CEST
Stichworte                    : huggingface  transformers
Zuletzt geändert              : Fri 25 Jul 2025 11:13:50 PM CEST
Betreuer                      : daskol
Beliebtheit                   : 0.059545
Stimmen                       : 15
Veraltet                      : No

Ich wollte das Thema noch mit Huggingface (python-huggingface-hub) erweitern, siehe Stichworte, aber ich denke das soll es fürs erste gewesen sein.
Also, kann mir jemand beantworten warum mir dieses Paket “untergejubelt” wurde? Wer oder was braucht das?
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Mir sagt das Paket leider absolut nichts … Sorry.

Danke dir, hätte doch wenigstens ein paar Hinweise erwartet. Nun gut, Huggingface wird auch deinstalliert.
Ich riskiere das mal.

Kann man nur schwer sagen, unter folgendem Link findest Du Pakete, die von python-transformers abhängig sind, aber das kann noch x mal weiterverzweigt sein:

Was am Ende der Auslöser war, dass das auf dein System gezogen wurde ist schwer zu sagen.

Hast Du in letzter Zeit mit KI bzw. LLMs herumexperimentiert?

pacman -Qi python-transformers

Überprüfen Sie die Felder „Erforderlich für“ und „Installationsgrund“.

Seltsam, ich habe kein Vorschau mehr, das zweite Fenster fehlt. Habe ich da was unbewust verstellt?

Dann probiere ich das so.

Der Befehl funktioniert so nicht, das Paket ist aus dem AUR und schon deinstalliert. Ich kann es auch nicht mehr installieren:

yay -Si python-transformers
Repository : aur
Name : python-transformers
Version : 4.54.0-1
Beschreibung : State-of-the-art Natural Language Processing for Jax, PyTorch and TensorFlow
URL : ``https://github.com/huggingface/transformers
Lizenzen : Apache-2.0
Gruppen : Keine
Bietet : Keine
Ist abhängig von : python-filelock python-huggingface-hub>=1:0.30.0 python-numpy python-packaging python-regex
python-requests python-safetensors>=0.4.1 python-tokenizers>=0.19 python-tqdm python-yaml
Optionale Abhängigkeiten : python-bitsandbytes python-flax python-keras python-onnxconverter-common python-pytorch
python-tensorflow python-tf-keras python-tf2onnx python-hf-xet
Abhängigkeiten herstellen : python-build python-installer python-setuptools python-wheel
Prüfe Abhängigkeiten : Keine
Ist in Konflikt mit : Keine
Ersetzt : Keine
AUR-URL : ``https://aur.archlinux.org/packages/python-transformers
Erstmals eingereicht : Sat 23 Oct 2021 11:30:13 AM CEST
Stichworte : huggingface transformers
Zuletzt geändert : Fri 25 Jul 2025 11:13:50 PM CEST
Betreuer : daskol
Beliebtheit : 0.059545
Stimmen : 15
Veraltet : No

Nein eben nicht. Keine Ahnung woher das kommt. Deshalb sagte ich ja auch ironisch “untergejubelt”.

Der obige Befehl und die Webseite helfen mir auch nicht weiter. Ich hatte das ja schon in meinem anderen, verlinkten Beitrag beschrieben.

Ich habe noch was bei mir in ~/local/bin gefunden, mehrere links die nach pipx verweisen:

ls -la
insgesamt 24
drwxr-xr-x 2 ws ws 4096 28. Jul 20:45 .
drwx------ 6 ws ws 4096 14. Mai 10:45 ..
lrwxrwxrwx 1 ws ws 55 28. Jul 20:43 hf → ~/.local/share/pipx/venvs/huggingface-hub/bin/hf
lrwxrwxrwx 1 ws ws 68 28. Jul 20:43 huggingface-cli → ~/.local/share/pipx/venvs/huggingface-hub/bin/huggingface-cli
lrwxrwxrwx 1 ws ws 64 28. Jul 20:43 tiny-agents → ~/.local/share/pipx/venvs/huggingface-hub/bin/tiny-agents
lrwxrwxrwx 1 ws ws 62 28. Jul 20:45 transformers → ~/.local/share/pipx/venvs/transformers/bin/transformers
lrwxrwxrwx 1 ws ws 66 28. Jul 20:45 transformers-cli → ~/.local/share/pipx/venvs/transformers/bin/transformers-cli

Da fällt mir noch vage ein, das ich wohl irgendwas mit pipx installiert habe, aber ich kann nicht mehr sagen was.

Das ist ja beides aus dem AUR also nichts was über offizielle Paketquellen installiert werden kann, es muss also etwas sein das explizit gebaut und installiert wurde.

mit:

pacman -Qqem

klannst du alle installierten AUR builds anzeigen. irgendwas davon hängt von diesen AUR builds ab.

pip.. ist dannn zusätzlich ausserhalb des Paketmanagements von arch in einer Virtuellen Python Umgebung.. da sollte der Benutzer auch wissen was er gemacht hat, einem Tutorial gefolgt um einen Assistenten zu installieren oä ?

Danke für deine Antwort.

Wie gesagt, leider kann ich mich nicht mehr erinnern. Bin auch nicht mehr der jüngste. Manchmal vergesse ich leider was.

Obwohl ich huggingface-hub & transformers mit yay deinstalliert habe, gab es das noch seltsamerweise unter pipx

pipx list
venvs are in ~/.local/share/pipx/venvs
apps are exposed on your $PATH at ~/.local/bin
manual pages are exposed at ~.local/share/man
package huggingface-hub 0.34.2, installed using Python 3.13.5
- hf
- huggingface-cli
- tiny-agents
package transformers 4.54.0, installed using Python 3.13.5
- transformers
- transformers-cli

Habe jetzt beide Programme über pipx deinstalliert, die liste ist jetzt leer. Vielleicht fällt mir noch ein wofür ich diese beiden Pakete benötigt habe, im Moment komme ich da nicht weiter.

Ich hoffe das war es jetzt.

Oh, Sie haben es deinstalliert. Entschuldigung, das habe ich übersehen.Das Paket muss installiert werden, um den Grund für die Installation zu sehen.

Haben Sie jemals ballontranslator oder immich (immich ist ein Backup- und Verwaltungstool für Fotos/Videos) installiert? Diese Pakete erforderten in der Vergangenheit python-transformers.

(Übersetzt mit Deepl)

Kein Problem. Ich freue mich über jede Beteiligung am Beitrag.

Ich kann es nicht nicht mehr installieren:

Nein, wurde nicht installiert.

1 Like

Tatsächlich wurde python-huggingface-hub gestern auf Version 34 aktualisiert, sodass Sie python-transformers jetzt installieren können sollten. Beantworten Sie die Frage von yay nach einem Cleanbuild mit „A“ (für „Alle“).

Wenn Sie das Paket JETZT installieren, erfahren Sie jedoch nicht, warum es zuvor installiert wurde – Wenn Sie es jetzt installieren, lautet der Grund für die Installation einfach „explizit installiert“.

Wenn Sie Ihren Yay-Cache in letzter Zeit nicht bereinigt haben, können Sie sich die darin enthaltenen Pakete ansehen und prüfen, ob eines davon „python-transformers“ benötigt hätte.

ls ~/.cache/yay

Ok, danke für die Info.

Und wie sehe ich das? Gibt es da eine Datei wo das vermerkt ist?

Wenn Sie Ihren Yay-Cache schon länger nicht mehr bereinigt haben, enthält er alle mit Yay installierten Pakete, auch wenn Sie diese Pakete deinstalliert haben. Pacman greift nicht auf Ihr Home-Verzeichnis zu, und der Yay-Cache befindet sich in Ihrem Home-Verzeichnis.

Wenn Sie Ihren Yay-Cache jedoch bereinigt haben, ist dies nicht hilfreich.

Ja, ich sehe den Ordner mit einer Menge Verzeichnissen. Ich habe den noch nie bereinigt.

Aber wie soll ich denn erkennen das eines dieser Programme python-transformers benötigt?

Oder soll ich die Ausgabe des Befehls ls ~/.cache/yay posten?

Sie müssen etwas Detektivarbeit leisten. Vergleichen Sie die Pakete im Cache mit den Paketen, von denen python-transformers abhängig ist. Hier ist die AUR-Seite für python-transfromers, auf der Sie die Liste der Pakete sehen können, die python-transformers benötigen.

https://aur.archlinux.org/packages/python-transformers

Wenn Sie die Liste posten, werde ich sie mir ansehen.

Ich war auf der verlinkten Seite, spontan habe ich nichts erkannt außer hugginface-hub. Das habe ich ja auch deinstalliert.

Nun gut, hier ist die Liste:

ls ~/.cache/yay
abcde gnome-python-desktop mp3wrap python-pyfluidsynth
asunder gnome-vfs ntag python-safetensors
babl-git gtk4-git orbit2 python-steamgriddb
bauh icoextract pacseek-bin python-transformers
bbe kdenlive-git pac-wrapper ``python-transformers.org
brave-bin lemonbar-git pamac-aur qt5-singleapplication
cd-discid libadwaita-git patool relax-and-recover-git
completion.cache libart-lgpl plank-reloaded samsung-unified-driver
concatenator libaudclient plank-reloaded-git sentencepiece
cyanrip-git libbonobo puddletag-git sk1
cython2 libbonoboui pygtk snapd
epsonscan2 libgnome python2 snapd-glib
epsonscan2-non-free-plugin libgnomecanvas python2-cairo systemd-manager-tui-bin
exact-audio-copy libgnomeui python2-gobject2 topgrade-bin
freac-bin libmp3splt python2-numpy translatelocally-git
gamin libpamac-aur python2-pillow vcs.json
gconf libpamac-full python2-pycups vkbasalt-cli
gdevilspie makemkv-libaacs python2-pyxdg vuescan-bin
gimp3-plugin-resynthesizer-git menulibre python2-reportlab watch-your-lan
gimp-plugin-resynthesizer-git mingetty python2-setuptools wxwidgets-3.0
gimp-plugin-resynthesizer-scm-git mp3directcut python2-wxpython3 xnviewmp
gnome-mime-data mp3splt-gtk python-fvs zerotier-systemd-manager-git
gnome-python mp3tag python-pathvalidate

Nun, ich sehe dort nichts, was python-transformers erforderlich gemacht hätte. Sind Sie sicher, dass Sie den Yay-Cache in der Vergangenheit nie gelöscht haben?

python-transformers wird von mehreren Anwendungen zum Übersetzen von Comics/Mangas oder PDFs verwendet. Haben Sie vielleicht versucht, etwas zum Übersetzen von PDFs zu installieren – vielleicht mit Pip?

Ja, kann sein, ich erinnere mich dumpf das ich mit dem Gedanken gespielt habe eine Automatische, gesprochene Übersetzung von englischen Youtube Videos haben zu wollten. Ist schon länger her, jedenfalls wurde was über pip/pipx installiert. Hat aber dann nicht funktioniert.

Ich dachte noch, da wurde jetzt aber ne Menge installiert, wie bekomme ich das wieder weg.

Aber, wie gesagt, ist schon lange her, alles sehr vage.

1 Like