seit geraumer Zeit, habe ich das Problem, das wenn sich der Desktop in den Ruhezustand versetzt, er sich nicht mehr reaktivieren lässt. Und irgendwie scheint das mit meiner Razer-Tastatur in Verbindung zu stehen. gleichzeitig mit dem Ruhezustand deaktiviert sich die Beleuchtung der Tastatur. Und wenn ich dann eine Taste drücke, um zurück zum Desktop zu kommen bzw. zur vorherigen Passwortabfrage, poppt letztere nur kurz auf. Und eine Passworteingabe ist nicht möglich.
Es bleibt nur das Abschalten des PC, wodurch natürlich auch alle laufenden Prozesse verloren gehen und ein anschließender Neustart erforderlich wird! Im Razer-Controller sehe ich, das sich die Beleuchtungsstärke in % sich auf Null % zurück gesetzt hat. Freilich funktioniert die Tastatur auch ohne Beleuchtung, aber das aufwecken aus dem Ruhezustand ist eben nicht mehr möglich.
Ist jemand das Problem bekannt, oder hat einen Lösungsansatz ?
Ich habe das gleiche Problem. Das liegt jedoch nicht am Ruhezustand, sondern bei mir am Abschalten des Bildschirms.
Selbst der Wechsel auf LTS-Kernel hilft nicht. Hatte sogar Endeauvor OS neu aufgesetzt- ohne Erfolg.
Eine Lösung kenne ich nicht.
Hilfsweise klicke ich ein paar Mal schnell mit der Maustaste in den schwarzen Bildschirm bis die Passwortabfrage aufploppt UND stehen bleibt. Dann kann ich mich einloggen.
Ich denke nicht, dass das an der Razer-Tastatur liegt.
BIn mir nicht sicher, das “Schwarzer BIldschirm” hab ich auf “nie” gesetzt, bei “Energiesparmodus nach” lässt sich der Button nicht schieben, gleiches bei"Auschalten nach".
Und hast du als Energiesparmodus Suspend nach einer gewissen Zeit festgelegt?
Kannst du die Einstellungen sowohl in den Energieeinstellungen, als auch in den XFCE4-Screensaver-Einstellungen (weiß nicht wie genau das jetzt heißt unter EInstellungen Bildschirmschoner oder so wahrscheinlich) mal nachsehen? Der Screensaver ist auch für den Lockscreen nach X Minuten idlen zuständig.
Edit: Der Suspend lässt sich ja eigentlich nur dadurch beenden, zumindest an meinem Laptop, dass ich die Power-Taste betätige. Wenn bei dir also eigentlich der Bildschirm wieder kurz erscheint, nachdem du Maus oder Tastatur betätigst, spricht das eher dafür, dass nur der Bildschirm aus ist. Das könnte auch der Screensaver auslösen.
Kannst du mal ausprobieren, ob du in dem Zustand noch in eine andere Konsole wechseln kannst und da dann den normalen Login-Prompt siehst? Also durch drücken von z.B. Strg+Alt+F2
sorry, jetzt wirds heikel, zuviele Einstellungen! In Einstellungen-BIldschirmschoner habe ich den Schoner jetzt deaktiviert, braucht man eh nicht, weil da nichts “geschont”!
Unter Einstellungen gibt es auch noch die Einstellungsbearbeitung, wo ich z.Bsp, an die zuvor in der Energieverwaltung nicht verstellbaren Einstellungen herankomme. Da mag man zwar dran herumstellen können, aber das ist zuviel des Guten! Da ist am Ende eher allles verstellt-als richtig gestellt!
Okay, dann wird jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit dein Bildschirm einfach nicht mehr dunkel werden. Und der Lockscreen wahrscheinlich auch nicht mehr aktiv.
Mir ist eingefallen, dass ich was ähnliches letztens hier im Forum schon mal gelesen haben:
Hier wurde angeraten den xfce4-Screensaver durch light-locker zu ersetzen um das Problem zu umgehen:
Es könnte gut sein, dass das dein Problem löst bzw. umgeht.
Du kannst es ja mal ausprobieren, und so auch wieder den Lockscreen und das Ausschalten des Bildschirms nutzen.
@cain Das könnte dann auch für dich eine Lösung sein…
Hallo nochmal,
in dem oben genannten Thread hat sich jetzt noch jemand zu Wort gemeldet und das Problem gelöst bekommen, indem er die neuere Version von xfce4-screensaver installiert hat:
der xfce4-screensaver könnte allein schon das Problem sein…
und es wird gerade öfters gemeldet das suspend nicht funktioniert…
Nvidia kann auch im weg stehen… und hat einen ensprechenden systemd-service dazu:
Seit heute ist die neue Version vom xfce4-screensaver in den offiziellen Arch repositories. Kannst du mal schauen ob dein Problem damit dann nach deinem nächsten regulären Update erledigt ist?
Falls nicht hast du ja schon den nächsten Lösungsansatz von joekamprad bekommen
lieben Dank. Sorry Leute aber ich habe leider im Moment Null Zeit um etwas zu testen. Ich gehe jetzt einfach davon aus, das das Problem damit gelöst ist. Wenn nicht, melde ich in 4-6 Wochen einen neuen Topic an.