Desktop lässt sich aus Ruhestand nicht aufwecken!

Hallo EOS-ler,

seit geraumer Zeit, habe ich das Problem, das wenn sich der Desktop in den Ruhezustand versetzt, er sich nicht mehr reaktivieren lässt. Und irgendwie scheint das mit meiner Razer-Tastatur in Verbindung zu stehen. gleichzeitig mit dem Ruhezustand deaktiviert sich die Beleuchtung der Tastatur. Und wenn ich dann eine Taste drücke, um zurück zum Desktop zu kommen bzw. zur vorherigen Passwortabfrage, poppt letztere nur kurz auf. Und eine Passworteingabe ist nicht möglich.
Es bleibt nur das Abschalten des PC, wodurch natürlich auch alle laufenden Prozesse verloren gehen und ein anschließender Neustart erforderlich wird! Im Razer-Controller sehe ich, das sich die Beleuchtungsstärke in % sich auf Null % zurück gesetzt hat. Freilich funktioniert die Tastatur auch ohne Beleuchtung, aber das aufwecken aus dem Ruhezustand ist eben nicht mehr möglich.

Ist jemand das Problem bekannt, oder hat einen Lösungsansatz ?

Gruß EOZ

Ich habe das gleiche Problem. Das liegt jedoch nicht am Ruhezustand, sondern bei mir am Abschalten des Bildschirms.
Selbst der Wechsel auf LTS-Kernel hilft nicht. Hatte sogar Endeauvor OS neu aufgesetzt- ohne Erfolg.
Eine Lösung kenne ich nicht.
Hilfsweise klicke ich ein paar Mal schnell mit der Maustaste in den schwarzen Bildschirm bis die Passwortabfrage aufploppt UND stehen bleibt. Dann kann ich mich einloggen.
Ich denke nicht, dass das an der Razer-Tastatur liegt.

Hallo,
kannst du Infos zu deiner Hardware posten mit inxi -F?

Gibt es in journalctl zum fraglichen Zeitpunkt vielleicht interessante Einträge?

Hallo PigOfDestiny,

[fozo@fozo ~]$ inxi -F
System:
  Host: fozo Kernel: 6.2.7-arch1-1 arch: x86_64 bits: 64 Desktop: Xfce
    v: 4.18.1 Distro: EndeavourOS
Machine:
  Type: Desktop System: HP product: HP Z4 G4 Workstation v: N/A
    serial: <superuser required>
  Mobo: HP model: 81C5 v: MVB serial: <superuser required> UEFI: HP
    v: P62 v02.86 date: 10/13/2022
CPU:
  Info: 6-core model: Intel Core i7-7800X bits: 64 type: MT MCP cache:
    L2: 6 MiB
  Speed (MHz): avg: 2541 min/max: 1200/4000 cores: 1: 3500 2: 3500 3: 3500
    4: 3500 5: 1200 6: 1200 7: 1200 8: 3500 9: 3500 10: 3500 11: 1200 12: 1200
Graphics:
  Device-1: NVIDIA GP106GL [Quadro P2000] driver: nvidia v: 525.89.02
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.7 with: Xwayland v: 22.1.8 driver: X:
    loaded: nvidia unloaded: modesetting gpu: nvidia,nvidia-nvswitch
    resolution: 1680x1050~60Hz
  API: OpenGL v: 4.6.0 NVIDIA 525.89.02 renderer: Quadro P2000/PCIe/SSE2
Audio:
  Device-1: Intel 200 Series PCH HD Audio driver: snd_hda_intel
  Device-2: NVIDIA GP106 High Definition Audio driver: snd_hda_intel
  Sound API: ALSA v: k6.2.7-arch1-1 running: yes
  Sound Server-1: PipeWire v: 0.3.67 running: yes
Network:
  Device-1: Intel Ethernet I219-V driver: e1000e
  IF: eno1 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: c8:d9:d2:2b:41:3a
  Device-2: AVM GmbH FRITZ!WLAN AC 860 type: USB driver: mt76x2u
  IF: wlan0 state: down mac: 52:bd:d5:cb:fe:ea
Bluetooth:
  Device-1: Cambridge Silicon Radio Bluetooth Dongle (HCI mode) type: USB
    driver: btusb
  Report: rfkill ID: hci0 rfk-id: 0 state: down bt-service: disabled
    rfk-block: hardware: no software: no address: see --recommends
RAID:
  Hardware-1: Intel C600/X79 series SATA RAID Controller driver: ahci
Drives:
  Local Storage: total: 2.79 TiB used: 52.38 GiB (1.8%)
  ID-1: /dev/sda vendor: Micron model: MTFDDAK256TBN-1AR15ABHA
    size: 238.47 GiB
  ID-2: /dev/sdb vendor: Seagate model: ST1000DM003-1SB102 size: 931.51 GiB
  ID-3: /dev/sdc vendor: Samsung model: SSD 850 EVO 250GB size: 232.89 GiB
  ID-4: /dev/sdd vendor: Samsung model: SSD 860 EVO 500GB size: 465.76 GiB
  ID-5: /dev/sde vendor: Samsung model: SSD 870 EVO 1TB size: 931.51 GiB
  ID-6: /dev/sdf type: USB vendor: Generic model: Flash Disk size: 58.59 GiB
Partition:
  ID-1: / size: 287.31 GiB used: 43.79 GiB (15.2%) fs: ext4 dev: /dev/sde2
  ID-2: /boot/efi size: 299.4 MiB used: 468 KiB (0.2%) fs: vfat
    dev: /dev/sde1
  ID-3: /home size: 287.31 GiB used: 8.58 GiB (3.0%) fs: ext4 dev: /dev/dm-0
Swap:
  Alert: No swap data was found.
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 29.0 C mobo: N/A gpu: nvidia temp: 37 C
  Fan Speeds (RPM): N/A gpu: nvidia fan: 47%
Info:
  Processes: 300 Uptime: 24m Memory: 31.09 GiB used: 2.21 GiB (7.1%)
  Shell: Bash inxi: 3.3.25
[fozo@fozo ~]$ 


tMär 13 04:53:43 fozo systemd-journald[264]: /var/log/journal/31d705d75522485795118a278f5d0c2b/user-1000.journal: M>
Mär 13 04:53:43 fozo systemd[1]: Started User Manager for UID 1000.
Mär 13 04:53:43 fozo systemd[1]: Started Session 3 of User fozo.
Mär 13 04:53:43 fozo gdm-password][1125]: gkr-pam: unlocked login keyring
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (**) Option "fd" "38"
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (II) event1  - Power Button: device removed
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (**) Option "fd" "41"
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (II) event0  - Power Button: device removed
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (**) Option "fd" "42"
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (II) event4  - Razer Razer Cynosa V2: device removed
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (**) Option "fd" "43"
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (**) Option "fd" "44"
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (II) event13 - Razer Razer Cynosa V2: device removed
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (**) Option "fd" "45"
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (II) event14 - PixArt USB Optical Mouse: device removed
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (**) Option "fd" "46"
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (II) event3  - HP WMI hotkeys: device removed
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (**) Option "fd" "43"
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (II) event11 - Razer Razer Cynosa V2: device removed
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (II) systemd-logind: got pause for 13:77
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (II) systemd-logind: got pause for 13:65
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (II) systemd-logind: got pause for 13:78
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (II) systemd-logind: got pause for 13:64
Mär 13 04:53:44 fozo /usr/lib/gdm-x-session[770]: (II) systemd-logind: got pause for 13:68
lines 1-24
ype or paste code here

M.f.G. EOZ

Okay, geht der Rechner wirklich in Suspend oder geht nur der Bildschirm in den Energiesparmodus?

Kann es sein, dass nur die Bildschirm-Helligkeit auf 0 ist? Oder kannst du noch in eine andere Konsole wechseln mit Strg+Alt+F2 oder F3, usw.?

Hallo PigOfDestiny,

BIn mir nicht sicher, das “Schwarzer BIldschirm” hab ich auf “nie” gesetzt, bei “Energiesparmodus nach” lässt sich der Button nicht schieben, gleiches bei"Auschalten nach".

M.f.G. EOZ

Und hast du als Energiesparmodus Suspend nach einer gewissen Zeit festgelegt?

Kannst du die Einstellungen sowohl in den Energieeinstellungen, als auch in den XFCE4-Screensaver-Einstellungen (weiß nicht wie genau das jetzt heißt unter EInstellungen Bildschirmschoner oder so wahrscheinlich) mal nachsehen? Der Screensaver ist auch für den Lockscreen nach X Minuten idlen zuständig.

Edit: Der Suspend lässt sich ja eigentlich nur dadurch beenden, zumindest an meinem Laptop, dass ich die Power-Taste betätige. Wenn bei dir also eigentlich der Bildschirm wieder kurz erscheint, nachdem du Maus oder Tastatur betätigst, spricht das eher dafür, dass nur der Bildschirm aus ist. Das könnte auch der Screensaver auslösen.

Kannst du mal ausprobieren, ob du in dem Zustand noch in eine andere Konsole wechseln kannst und da dann den normalen Login-Prompt siehst? Also durch drücken von z.B. Strg+Alt+F2

Hallo PigOfDestiny,

sorry, jetzt wirds heikel, zuviele Einstellungen! In Einstellungen-BIldschirmschoner habe ich den Schoner jetzt deaktiviert, braucht man eh nicht, weil da nichts “geschont”!
Unter Einstellungen gibt es auch noch die Einstellungsbearbeitung, wo ich z.Bsp, an die zuvor in der Energieverwaltung nicht verstellbaren Einstellungen herankomme. Da mag man zwar dran herumstellen können, aber das ist zuviel des Guten! Da ist am Ende eher allles verstellt-als richtig gestellt!

M.f.G. EOZ

Okay, dann wird jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit dein Bildschirm einfach nicht mehr dunkel werden. Und der Lockscreen wahrscheinlich auch nicht mehr aktiv.

Mir ist eingefallen, dass ich was ähnliches letztens hier im Forum schon mal gelesen haben:

Hier wurde angeraten den xfce4-Screensaver durch light-locker zu ersetzen um das Problem zu umgehen:

Es könnte gut sein, dass das dein Problem löst bzw. umgeht.

Du kannst es ja mal ausprobieren, und so auch wieder den Lockscreen und das Ausschalten des Bildschirms nutzen.

@cain Das könnte dann auch für dich eine Lösung sein…

Hallo nochmal,
in dem oben genannten Thread hat sich jetzt noch jemand zu Wort gemeldet und das Problem gelöst bekommen, indem er die neuere Version von xfce4-screensaver installiert hat:

bitte immer z anhängen um inxi uuids und seriennummern herausfiltern zu lassen!

inxi -Fz in diesem falle… einfach nur zur allgemeinen Sicherheit.

1 Like

Hallo,

[fozo@fozo ~]$ inxi -Fz
System:
  Kernel: 6.2.7-arch1-1 arch: x86_64 bits: 64 Desktop: Xfce v: 4.18.1
    Distro: EndeavourOS
Machine:
  Type: Desktop System: HP product: HP Z4 G4 Workstation v: N/A
    serial: <superuser required>
  Mobo: HP model: 81C5 v: MVB serial: <superuser required> UEFI: HP
    v: P62 v02.86 date: 10/13/2022
CPU:
  Info: 6-core model: Intel Core i7-7800X bits: 64 type: MT MCP cache:
    L2: 6 MiB
  Speed (MHz): avg: 3117 min/max: 1200/4000 cores: 1: 3500 2: 3500 3: 1204
    4: 3500 5: 1200 6: 3500 7: 3500 8: 3500 9: 3500 10: 3500 11: 3500 12: 3500
Graphics:
  Device-1: NVIDIA GP106GL [Quadro P2000] driver: nvidia v: 525.89.02
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.7 with: Xwayland v: 22.1.8 driver: X:
    loaded: nvidia unloaded: modesetting gpu: nvidia,nvidia-nvswitch
    resolution: 1680x1050~60Hz
  API: OpenGL v: 4.6.0 NVIDIA 525.89.02 renderer: Quadro P2000/PCIe/SSE2
Audio:
  Device-1: Intel 200 Series PCH HD Audio driver: snd_hda_intel
  Device-2: NVIDIA GP106 High Definition Audio driver: snd_hda_intel
  Sound API: ALSA v: k6.2.7-arch1-1 running: yes
  Sound Server-1: PipeWire v: 0.3.67 running: yes
Network:
  Device-1: Intel Ethernet I219-V driver: e1000e
  IF: eno1 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
  Device-2: AVM GmbH FRITZ!WLAN AC 860 type: USB driver: mt76x2u
  IF: wlan0 state: down mac: <filter>
Bluetooth:
  Device-1: Cambridge Silicon Radio Bluetooth Dongle (HCI mode) type: USB
    driver: btusb
  Report: rfkill ID: hci0 rfk-id: 0 state: down bt-service: disabled
    rfk-block: hardware: no software: no address: see --recommends
RAID:
  Hardware-1: Intel C600/X79 series SATA RAID Controller driver: ahci
Drives:
  Local Storage: total: 2.73 TiB used: 85.05 GiB (3.0%)
  ID-1: /dev/sda vendor: Micron model: MTFDDAK256TBN-1AR15ABHA
    size: 238.47 GiB
  ID-2: /dev/sdb vendor: Seagate model: ST1000DM003-1SB102 size: 931.51 GiB
  ID-3: /dev/sdc vendor: Samsung model: SSD 850 EVO 250GB size: 232.89 GiB
  ID-4: /dev/sdd vendor: Samsung model: SSD 860 EVO 500GB size: 465.76 GiB
  ID-5: /dev/sde vendor: Samsung model: SSD 870 EVO 1TB size: 931.51 GiB
Partition:
  ID-1: / size: 287.31 GiB used: 44.48 GiB (15.5%) fs: ext4 dev: /dev/sde2
  ID-2: /boot/efi size: 299.4 MiB used: 468 KiB (0.2%) fs: vfat
    dev: /dev/sde1
  ID-3: /home size: 287.31 GiB used: 11.67 GiB (4.1%) fs: ext4
    dev: /dev/dm-0
Swap:
  Alert: No swap data was found.
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 32.0 C mobo: N/A gpu: nvidia temp: 35 C
  Fan Speeds (RPM): N/A gpu: nvidia fan: 46%
Info:
  Processes: 292 Uptime: 7h 16m Memory: 31.09 GiB used: 2.57 GiB (8.3%)
  Shell: Bash inxi: 3.3.25

M.f.G EOZ

der xfce4-screensaver könnte allein schon das Problem sein…
und es wird gerade öfters gemeldet das suspend nicht funktioniert…
Nvidia kann auch im weg stehen… und hat einen ensprechenden systemd-service dazu:

sudo systemctl enable nvidia-suspend.service nvidia-hibernate.service nvidia-resume.service

könnte helfen… aber wenn nicht wieder abstellen bitte :wink:

sudo systemctl disable nvidia-suspend.service nvidia-hibernate.service nvidia-resume.service

Seit heute ist die neue Version vom xfce4-screensaver in den offiziellen Arch repositories. Kannst du mal schauen ob dein Problem damit dann nach deinem nächsten regulären Update erledigt ist?

Falls nicht hast du ja schon den nächsten Lösungsansatz von joekamprad bekommen :wink:

extra/xfce4-screensaver 4.18.0-1 (253.1 KiB 1.0 MiB) [xfce4-goodies] 
    Xfce Screensaver

Hallo,

lieben Dank. Sorry Leute aber ich habe leider im Moment Null Zeit um etwas zu testen. Ich gehe jetzt einfach davon aus, das das Problem damit gelöst ist. Wenn nicht, melde ich in 4-6 Wochen einen neuen Topic an.

M.f.G. EOZ

1 Like

Sehr gut…
Sollte es auch sein … habe zumindest 3 Benutzer bei denen es das Problem beseitigt hat.

This topic was automatically closed 2 days after the last reply. New replies are no longer allowed.