hallo,
gibt es einen Weg, die Zeitanzeige von EOS und Win10 (beide auf einer Platte im dualboot) zu synchronisieren ?
angezeigt wird immer eine Stunde Differenz.
der Versuch über ‘regedit’ hat leider nichts gebracht…
da auf der Platte mehrere linux-OS laufen, wäre eine Änderung im win10 vorteilhaft,
sonst müßte bei jedem OS über timedatactl geändert werden.
Vielleicht kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung ?
Danke im voraus !
english:
will there be a way to synchronize the time-announcements of EOS and WIN10 ?
to do it in regedit failed - only temporary success…
to run timedatectl - change is less favourable cause there are several linux-OS at the harddisk…
Thanks in advance
Recommended: Set both Arch Linux and Windows to use UTC, following System time#UTC in Microsoft Windows. Some versions of Windows revert the hardware clock back to localtime if they are set to synchronize the time online. This issue appears to be fixed in Windows 10.
Windows die Zeit als UTC erkennt und erst dann zur eingestellten Zeitzone konvertiert. Hierzu muss man folgendermaßen vorgehen:
Windows-Taste + R drücken, um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
regedit eintippen und Enter drücken, um den Registrierungs-Editor zu starten.
Navigieren zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation
Rechtsklick im rechten Bereich -> Neu -> DWORD-Wert (32-Bit)
Name: RealTimeIsUniversal
Wert: 1
Ab sofort sollte das Windows-System die Zeit beim Systemstart als UTC erkennen und dann in die jeweils eingestellte Zeitzone konvertieren, sodass es zu keiner falschen Zeitanzeige mehr kommt.
Viel Glück
@zirius -siehe Eingangspost:
`der Versuch über ‘regedit’ hat leider nichts gebracht…
und diesen Vorschlag hat Joe in Antwort #1 auch schon gepostet : [Systemzeit#UTC in Microsoft Windows](https://wiki.archlinux.org/title/System_time#UTC_in_Microsoft_Windows)
Wie das wiki anmerkt kann es sein das Windows sich auf localtime zurück stellt wenn die automatische Zeitsynchronisierung aktiviert ist… was aber in den letzten 10er Versionen nicht mehr sein sollte