Wie werden GNOME-Erweiterungen aktualisiert?

Wie werden GNOME-Erweiterungen aktualisiert? Ich habe die wenigen Erweiterungen, die ich benutze, über
https://extensions.gnome.org/
installiert und nicht über pacman. Wie erfolgt da das Update?

https://extensions.gnome.org/extension/1166/extension-update-notifier/

1 Like

Danke @joekamprad , aber ist das die einzige Möglichkeit? Hier steht zumindest inkompatibel

manuell eben … auf der webseite… es geht nicht mit deinen normalen Paket updates da es ja keine Pakete Arch Pakete sind…

OK, danke

sehe aber auch das es wohl keine extension zum updaten mehr gibt… ich bin aber auch nicht wirklich mehr ein Gnome Nutzer

Da gibts ein kleines Programm, nennt sich gnome-tweaks. Ich nutze kein Gnome aber soweit ich mich erinnere hat das updates angezeigt. Schau es dir mal an.

https://archlinux.org/packages/extra/any/gnome-tweaks/


auf installierte Erweiterungen gehen und updates sollten angezeigt werden…

Oder so :wink:

Im AURsind eine Menge an extensions aufgeführt

https://aur.archlinux.org/packages?O=0&SeB=nd&K=gnome-shell&outdated=&SB=p&SO=d&PP=50&submit=Go

Ich würde über die Seite aktualisieren und sowenig AUR -Pakete wie möglich installieren

1 Like

Hm, hier steht, es steht in Konlikt mit gnome-tweak-tool, nicht so gut.

Ja, das sehe ich auch so. AUR-Pakete vermeide ich gern, wenn es anders geht. Habe auch im Moment nur 3 davon installiert. Mehr sollte es nicht werden.

Ok, sagte ja, ich bin kein Gnome Nutzer, hatte nur etwas im Hinterkopf. Mach es wie @joekamprad es vorgeschlagen hat und nutz die Seite zum aktualisieren

Also ich will nicht behaupten, dass ich Gnome-Experte bin, aber ich benutze Gnome schon lange, urprünglich unter Ubuntu.

Ich habe installiert (weil ich es mit pacman nicht gefunden habe):
yay extension-manager
Das erscheint unter den Anwendungen als “Erweiterungs-Manager” als blaues Puzzle-Teil.

Das funktioniert nur, wenn zuvor
sudo pacman -S gnome-menus
installiert wurde.

Damit kann man dann die Gnome-Erweiterungen schön konfigurieren und auch ein- und ausschalten. Mit dem Burger-Menü findet man auch den “Upgrade-Assistent”.

Mit dem Browser habe ich immer wieder Probleme bekommen, weil ich durch das Chaos nicht durchgestiegen bin und immer irgend etwas nicht ging (liegt vielleicht an mir.)

2 Likes

This topic was automatically closed 2 days after the last reply. New replies are no longer allowed.