Warum erkennt Endeavouros meien Kamera nicht?

Hallo!Ich habe das Probem das meine Kamera ( Lumix TZ-202 ) nicht erkannt und in den Dateimanagern angezeigt wird.

Ich habe bereits verschiedene Möglichkeiten in der Kamera ausprobiert.
Nehme ich die Speicherkarte raus und stecke sie in einen Kartenleser klappt es.

Wer kann mir helfen das die Kamera erkannt wird.
Vielen Dank im voraus.

MfG R.Lehmeier

Du hast alles so gemacht wie auf Seite 277-278 hier
Wie wäre es, PHOTOfunSTUDIO herunterzuladen und in Wine auszuführen?
Ohne Seriennummer konnte ich nicht testen. Hier herunterladen

MfG. Regen (auf Ungarisch)

Ja, habe ich.
Doch wie auf Seite 278 beschrieben sollte es auch so erkannt werden, das tut es aber nicht.

Schließe mal die Kamera an, öffne ein Terminal und gib ein:

lsusb

und poste uns das Ergebnis hier.

PS
Die Kamera hat angeblich Blutooth. Hast du es damit mal probiert?

Wenn ich es richtig gesehen habe, dann hat sie kein Blutooth aber WLAN.
Doch damit kann ich nur ausgewählte Bilder bzw. Videos übertragen.

Hier nun die gewünschte Ausgabe:

lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 05e3:0610 Genesys Logic, Inc. Hub
Bus 001 Device 003: ID 0951:1689 Kingston Technology DataTraveler SE9
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 002 Device 002: ID 05e3:0626 Genesys Logic, Inc. Hub
Bus 002 Device 003: ID 05e3:0748 Genesys Logic, Inc. All-in-One Cardreader
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 002: ID 1bdf:5050 SunplusIT Inc Depstech webcam
Bus 003 Device 003: ID 048d:5702 Integrated Technology Express, Inc. RGB LED Controller
Bus 003 Device 004: ID 0e8d:0616 MediaTek Inc. Wireless_Device
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 005 Device 002: ID 10f5:5026 Turtle Beach Aimo Pad
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 009 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 009 Device 002: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. Hub
Bus 009 Device 003: ID 04f2:0603 Chicony Electronics Co., Ltd USB keyboard
Bus 009 Device 004: ID 1241:1122 Belkin Typhoon Stream Optical Mouse USB+PS/2
Bus 009 Device 005: ID 2040:c200 Hauppauge Hauppauge Device
Bus 009 Device 006: ID 0d8c:0014 C-Media Electronics, Inc. Audio Adapter (Unitek Y-247A)
Bus 010 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub

Also ich erkenne hier keine Kamera. Bis auf deine Webcam. Also da hängt ne menge Zeugs dran.
EDIT: Kamera war eingeschaltet?

Wenn die Kamera an einem Hub hängt, könnte es sein das sie vom System nicht erkannt wird.
Wenn dem so ist, hänge sie mal direkt an einen PC USB Anschluss.
Wenn deine Kamera USB3 kann, soll natürlich auch an einen solchen Port hängen. Hast du auch mal ein anderes USB Kabel getestet?

Möglicherweise brauchst du auch ein USB Datenkabel. Wenn du ein Ladekabel nimmst, bekommst du auch keine Verbindung. Bei vielen Smartphones ist das so.
Mit einem Ladekabel kann man keine Daten übertragen, das Gerät wird nicht erkannt.

Also nimm das Original Kabel das dabei war. Ich hoffe, ist das ein Datenkabel, manchmal muss man das extra erwerben.

Die Kamera kann beides. In der Betriebsanleitung wird zwar immer die Verbindung Kamera → Smartphone erwähnt, aber ich kann mir nicht vorstellen das es nicht mit einem Linux PC mit BluTooth oder WLan funktionieren kann. Wie auch immer, bin kein Hellseher.

Zurück zu USB .. Ich denke da liegt ein Hardwarefehler vor, arbeite das ab was ich beschrieben habe, dann sehen wir weiter.

Erst einmal ein Dankeschön für deine Mühe.
Die Kamera war eingeschaltetund angesteckt, zeigt sich aber in keinem Dateimanager.

Ich habe verschiedene Kabel und USB-Buchsen ausprobiert, ohne Erfolg. Auch habe ich versucht Einstellungen in der Kamera zu finden, wo man USB zu oder abschalten könnte - auch ohne Erfolg.
Was die Kabel angeht so kaufe ich nur Datenkabel.

Wenn ich es nicht zum laufen bekomme dann werde ich weiterhin mit einem Kartenleser arbeiten, das ist zwar nicht schön aber es funktioniert wenigstens.

Also, wenn ein USB Gerät nicht mit lsusb zu lokalisieren ist und nicht in der Liste auftaucht, ist keine Verbindung vorhanden.
Das ist Fakt.
Woran das liegt, kann ich nicht sagen. Du hast ja alle Fehlerquellen abgearbeitet. Es liegt definitiv an der Hardware. Und anscheinend liegt es an der Kamera selbst.

Ich muss noch einräumen.. natürlich bin ich nicht unfehlbar, möglicherweise braucht man bestimmte Voraussetzungen, Software, etc, um doch eine Verbindung über USB herstellen zu können. Aber so kenne ich das nicht, aber wie gesagt, mein Kenntnisstand ist, der das wenn was mit lsusb nicht gefunden wird, dann liegt ein Fehler mit der Hardware vor.

Ich würde es mal mit WLan probieren.
Wenn du dem Untengenannten Link folgst, wird erklärt wie man eine Panasonic Kamera mit einem (Windows) PC per WiFi verbinden kann. Hier geht es zwar um eine andere Kamera, aber das spielt angeblich keine Rolle.

Obwohl es hier um Windows geht, sollte es auch mit Linux funktionieren: