Warnung: Abhängigkeits-Zyklus entdeckt

Hi, heute morgen wollte ich das System updaten und bin über diese Warnung bei der Konfliktprüfung angezeigt:

==> eos-update --faillock-check
eos-update: package updater with additional features
Updating native apps...
[sudo] Passwort für petermb: 
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
 endeavouros ist aktuell
 core                                             117,1 KiB  1722 KiB/s 00:00 [--------------------------------------------] 100%
 extra                                              7,8 MiB  15,5 MiB/s 00:01 [--------------------------------------------] 100%
 multilib ist aktuell
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
Warnung: Abhängigkeits-Zyklus entdeckt:
Warnung: xdg-desktop-portal-kde wird vor seiner Abhängigkeit plasma-workspace installiert werden

Paket (92)                        Alte Version    Neue Version    Netto-Veränderung  Größe des Downloads

extra/azure-cli                   2.71.0-1        2.72.0-1               -95,91 MiB                     
core/bash                         5.2.037-2       5.2.037-5               -0,02 MiB             1,80 MiB
extra/blender                     17:4.4.1-2      17:4.4.3-1               0,16 MiB                     
extra/bluedevil                   1:6.3.4-1       1:6.3.5-1                0,02 MiB             0,56 MiB
extra/botan                       3.7.1-1         3.8.1-1                  0,30 MiB             3,18 MiB
extra/breeze                      6.3.4-1         6.3.5-1                  0,01 MiB                     
extra/breeze-gtk                  6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,19 MiB
extra/code                        1.99.3-1        1.100.0-1                0,23 MiB                     
core/device-mapper                2.03.31-1       2.03.32-1                0,01 MiB             0,27 MiB
extra/discord                     1:0.0.93-1      1:0.0.94-1               7,18 MiB                     
extra/discover                    6.3.4-1         6.3.5-1                  0,02 MiB             1,41 MiB
extra/docker-compose              2.35.1-1        2.36.0-1                 0,05 MiB                     
endeavouros/downgrade             11.5.1-1        11.5.2-1                 0,00 MiB             0,04 MiB
extra/electron34                  34.5.4-1        34.5.5-1                 0,00 MiB                     
extra/ell                         0.76-1          0.77-1                   0,00 MiB             0,24 MiB
endeavouros/eos-log-tool          25.3-2          25.5-1                   0,00 MiB             0,02 MiB
extra/eslint                      9.25.1-1        9.26.0-1                 8,62 MiB             2,05 MiB
core/filesystem                   2024.11.21-1    2025.05.03-1             0,00 MiB             0,01 MiB
extra/fluidsynth                  2.4.5-3         2.4.6-1                  0,00 MiB             0,25 MiB
extra/fwupd                       2.0.8-1         2.0.9-1                  0,03 MiB             6,49 MiB
core/gettext                      0.24-3          0.25-1                   6,87 MiB             2,78 MiB
core/hwdata                       0.394-1         0.395-1                  0,03 MiB             1,63 MiB
extra/iwd                         3.6-1           3.8-1                    0,01 MiB             0,58 MiB
extra/kactivitymanagerd           6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,20 MiB
extra/kde-cli-tools               6.3.4-1         6.3.5-1                  0,01 MiB             0,88 MiB
extra/kde-gtk-config              6.3.4-1         6.3.5-1                  0,01 MiB             0,08 MiB
extra/kdecoration                 6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,09 MiB
extra/kdeplasma-addons            6.3.4-1         6.3.5-1                  0,04 MiB             1,20 MiB
extra/keepassxc                   2.7.10-1        2.7.10-2                 0,11 MiB             8,70 MiB
extra/kgamma                      6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,15 MiB
extra/kglobalacceld               6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,10 MiB
extra/kinfocenter                 6.3.4-1         6.3.5-2                  0,01 MiB             0,88 MiB
extra/kmenuedit                   6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             1,01 MiB
extra/kpipewire                   6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,14 MiB
extra/kscreen                     6.3.4-1         6.3.5-1                  0,01 MiB             0,32 MiB
extra/kscreenlocker               6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,25 MiB
extra/ksystemstats                6.3.4-1         6.3.5-1                  0,01 MiB             0,26 MiB
extra/kwallet-pam                 6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,01 MiB
extra/kwayland                    6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             1,27 MiB
extra/kwayland-integration        6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,04 MiB
extra/kwin                        6.3.4-4         6.3.5-1                  0,15 MiB                     
extra/layer-shell-qt              6.3.4-2         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,03 MiB
multilib/lib32-libxkbcommon       1.9.1-1         1.9.2-1                  0,00 MiB             0,14 MiB
extra/libde265                    1.0.15-3        1.0.16-1                -0,05 MiB             0,26 MiB
extra/libkscreen                  6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,43 MiB
extra/libksysguard                6.3.4-1         6.3.5-1                  0,02 MiB             0,63 MiB
extra/libplasma                   6.3.4-1         6.3.5-1                 -0,09 MiB             2,80 MiB
extra/libxkbcommon                1.9.1-1         1.9.2-1                  0,00 MiB             0,23 MiB
extra/libxkbcommon-x11            1.9.1-1         1.9.2-1                  0,00 MiB             0,03 MiB
core/linux                        6.14.4.arch1-2  6.14.5.arch1-1           0,02 MiB                     
core/linux-headers                6.14.4.arch1-2  6.14.5.arch1-1           0,01 MiB                     
core/lvm2                         2.03.31-1       2.03.32-1               -0,08 MiB             1,78 MiB
core/man-db                       2.13.0-1        2.13.1-1                 0,06 MiB             1,14 MiB
extra/milou                       6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,08 MiB
extra/minizip-ng                  4.0.9-1         4.0.10-1                 0,00 MiB             0,07 MiB
extra/nodejs-lts-iron             20.19.0-1       20.19.1-1                0,00 MiB                     
extra/ntp                         4.2.8.p18-2     4.2.8.p18-3             -0,01 MiB             1,78 MiB
extra/nvidia                      570.144-3       570.144-4                0,00 MiB                     
extra/ocean-sound-theme           6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             1,91 MiB
extra/opensubdiv                  3.6.0-1         3.6.0-2                  9,57 MiB                     
core/pacman-mirrorlist            20250311-1      20250503-1               0,00 MiB             0,01 MiB
extra/plasma-activities           6.3.4-1         6.3.5-1                  0,01 MiB             0,29 MiB
extra/plasma-activities-stats     6.3.4-1         6.3.5-1                  0,01 MiB             0,29 MiB
extra/plasma-browser-integration  6.3.4-1         6.3.5-1                  0,01 MiB             0,17 MiB
extra/plasma-desktop              6.3.4-1         6.3.5-1                  0,30 MiB                     
extra/plasma-disks                6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,15 MiB
extra/plasma-firewall             6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,48 MiB
extra/plasma-integration          6.3.4-2         6.3.5-1                  0,01 MiB             0,14 MiB
extra/plasma-nm                   6.3.4-1         6.3.5-1                  0,08 MiB             1,62 MiB
extra/plasma-pa                   6.3.4-1         6.3.5-1                  0,01 MiB             0,32 MiB
extra/plasma-systemmonitor        6.3.4-1         6.3.5-1                  0,01 MiB             0,41 MiB
extra/plasma-workspace            6.3.4-2         6.3.5-1                  0,23 MiB                     
extra/plasma5support              6.3.4-1         6.3.5-1                  0,01 MiB             0,70 MiB
extra/polkit-kde-agent            6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,07 MiB
extra/powerdevil                  6.3.4-1         6.3.5-1                  0,05 MiB             1,32 MiB
extra/print-manager               1:6.3.4-1       1:6.3.5-1                0,01 MiB             0,59 MiB
extra/protobuf                    30.2-1          30.2-2                   0,00 MiB             4,20 MiB
extra/python-charset-normalizer   3.4.1-1         3.4.2-1                  0,02 MiB             0,09 MiB
extra/python-setuptools           1:79.0.1-1      1:80.3.1-1              -0,73 MiB             1,19 MiB
extra/qca-qt5                     2.3.10-1        2.3.10-2                 0,01 MiB             0,76 MiB
extra/qca-qt6                     2.3.10-1        2.3.10-2                 0,01 MiB             0,86 MiB
extra/qpdf                        12.1.0-1        12.2.0-1                 0,02 MiB             1,01 MiB
extra/qqc2-breeze-style           6.3.4-1         6.3.5-1                 -0,05 MiB             0,36 MiB
extra/sddm-kcm                    6.3.4-1         6.3.5-1                  0,01 MiB             0,15 MiB
extra/sdl2-compat                 2.32.54-2       2.32.56-1                0,00 MiB             0,40 MiB
extra/sdl3                        3.2.10-1        3.2.12-1                 0,02 MiB             1,38 MiB
extra/spectacle                   1:6.3.4-1       1:6.3.5-1               -0,02 MiB             2,05 MiB
core/sqlite                       3.49.1-1        3.49.2-1                -0,02 MiB             2,21 MiB
extra/systemsettings              6.3.4-1         6.3.5-1                  0,00 MiB             0,34 MiB
extra/tflint                      0.56.0-1        0.57.0-1                 0,06 MiB                     
extra/xdg-desktop-portal-kde      6.3.4-1         6.3.5-1                  0,02 MiB             0,44 MiB
extra/yamllint                    1.37.0-1        1.37.1-1                 0,00 MiB             0,08 MiB

Gesamtgröße des Downloads:               70,46 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete:  2952,16 MiB
Größendifferenz der Aktualisierung:     -62,50 MiB

:: Installation fortsetzen? [J/n] 

Dabei steht extra/plasma-desktop in der Auflistung vor dem in der vorletzen Zeile stehenden xdg-desktop-portal-kde

Bevor ich mir da jetzt was zerschieße und einfach “j” drücke, wie bekomme ich das gefixt, dass extra/plasma-desktop wirklich vor xdg-desktop-portal-kde installiert wird!

Bei der Suche habe ich da nix gefunden. Wer kann mir da bitte Rat geben?

Vielen Dank im Voraus.
pete

Du brauchst gar nichts tun, wie der Liste der zu aktualisierenden Pakete zu entnehmen ist.

@1093i3511

also einfach das Update durchlaufen lassen?

Schon doof, das da so eine Warnung kommt.

Ja, einfach durchlaufen lassen.

1 Like

Das ist eine Warnung und kein Fehler. Wenn man sich den Inhalt anschaut, dann ist das bei Arch eine vollkommen richtige Warnung, da bei einem potentiellen Abbruch der Installation der User gewarnt werden muss, dass er ggf. in einem Versionsschiefstand seiner installierten Packages landet. Im Fall des ein oder anderen Packages kann es dazu führen, dass man das Update nicht mehr neu starten kann und noch noch mit einem Live-System und einem arch-chroot erneut das Update gestartet bekommt.

@marteng69 ja, schon klar. Was mich daran gestört hat ist, dass in der Liste die Abfolge der obigen Meldung widersprochen hat. Als ich das Update dann nach meiner Rückfrage gestartet hatte, lief es einwandfrei durch. Und wie Abbruch? Würde ich nie machen. Wie kann so ein Update ungewollt abgebrochen werden, außer sagen wir mal ein Stromausfall mitten drin, was ja eh schon fatal wäre. Aber eigentlich wird doch vor Abschluß immer nochmal per Passwort die tatsächliche Umsetzung verlangt oder liege ich da falsch?

Deine Auflistung oben ist die Ankündigung des Downloads, aber noch nicht die tatsächliche Installationsreihenfolge. Die kann dann noch unterschiedlich sein.

Du kannst bei einer laufenden pacman-Installation jederzeit mit STRG-C einen Abbruch machen. Ist zwar Unsinn aber eben doch möglich.
Die Passworteingabe kommt in der Auflistung oben ganz am Anfang. Im Normalfall gilt die dann für mehrere Minuten, so dass die komplette Installation durchläuft und keine Passwort-Abfrage mehr kommt.

Also bei einem AUR-Update für den Chrome-Browser, bei dem ich Electron32 außen vor lassen wollte, weil in einem anderen thread als veraltet genannt und in pacman -Qi für mich nicht ersichtlich, dass das für den Browser nötig wäre, hatte ich am Ende nochmal eine Abfrage, bei der ich gefragt wurde, ob ich nach dem vorherigen Verlauf, der mit massig Warnmeldungen, ob des Fehlens der Aktualisierung von electron32 durchlief wirklich das Update durchführen wolle und da hab ich verneint, aber wie Du sagst lief die “Vorbereitung” ewig lange u. nicht nur einige Minuten.

Trotzdem: Eine Installation mit Strg-C mittendrin in pacman oder yay abzubrechen wäre das Letzte, was ich machen würde. Deswegen hat mich die Warnung maximal verwirrt und war mir keine sinnvolle Hilfe.

Das ist es, was ich nicht richtig einordnen kann. Ja, es ist “nur” ein Warnung, aber für mich ist es eben widersprüchlich, wenn oben steht das xdg-desktop-portal-kde vor extra/plasma-desktop installiert würde, obwohl in der Auflistung darunter ganz klar die richtige und korrekte Abfolge steht.

Ich werde jedenfalls nie eine Installation einfach so abbrechen.

Aha, aber wo sehe ich dann bitte in welcher Reihenfolge die Pakete installiert werden, wenn nicht in der Liste oder ist das egal solange alles in der aktuellen Sitzung installiert wird?

Das wird jetzt etwas länger, weil wir hier verschiedene Aspekte anschauen müssen.

Ganz wichtig. Bei Arch sollte man nur dann, wenn man sich absolut sicher ist, dass man weiß was man tut, vom Prinzip der vollständigen Systemaktualisierung abweichen und Updates für einzelne Packages weglassen. Du hast erlebt, dass dann der Updater gemotzt hat, weil er mit dem von Dir erzeugten Zustand nicht zurecht gekommen wäre. Es ist nicht das erste Mal im Forum hier der Fall geschildert worden, dass jemand sowas gemacht hat und fast die ganze Installation zerschossen hat.

Diese Reihenfolge taucht erst dann auf, wenn alle Pakete heruntergeladen sind.
Schau Dir bei Deinem nächsten Update an, wie das Update genau abläuft. Zuerst kommt die Auflistung von Dir oben, welche Programme auf welche Version upgedated werden sollen, wie groß das Update sein wird etc.
Nachdem Du die Installation mit dem “J” gestartet hast, kommt als zweites der Download der Packages. Die Dauer und Reihenfolge hängt von Deiner Internetleitung, der Größe der einzelnen Packages etc. ab. Hier kannst Du nichts beeinflussen, sondern nur warten bis alles heruntergeladen wurde.
Dann kommt die eigentliche Installation der Pakete. Inwieweit man die Installationsreihenfolge beeinflussen könnte, weiß ich tatsächlich nicht. In der Datei /var/log/pacman.log kannst Du Dir alle bisherigen Installationsprozesse nochmal anschauen. Wenn Du dort ganz nach unten scrollst, kannst Du Dir dort die Installation anschauen, wo Du oben den Start davon gezeigt hast. Dort sollte genau dieser Punkt eingetreteten sein, der oben als Warnung ausgegeben wurde.

@marteng69 : Tatsächlich. Ich habe mir die fragliche /var/log/pacman.log in KWrite geöffnet und da ist es wirklich so, dass das Update für xdg-desktop-portal-kde in Zeile 17515 gelistet ist und das Update des Pakets plasma-desktop erst in Zeile 17537 kommt.

“Feine” Sache und jetzt geht mir durch den Kopf warum das trotzdem fehlerlos durchgelaufen ist und nicht auf die Bretter ging.

Bei sowas beschleicht mich eine große Unsicherheit überhaupt noch so ein Update auszulösen, was man natürlich nicht bringen kann, ohne das System Auslassen von Updates letztlich böse angreifbar zu machen.

Wieso hat das dennoch geklappt? Eigentlich hätte das doch zu einem Abhängigkeitsfehler führen müssen???

Lass Dich nicht verunsichern.
Es gibt keinen Abhängigkeitsfehler, weil ja geplantermaßen beide abhängigen Programmteile in dem Update ersetzt werden. Solange man nicht direkt während des Updates das noch nicht aktualisierte Programm aufruft, für das eine Abhängigkeit bereits aktualisiert wurde oder man ein bereits aktualisiertes Programm aufruft, für das die Abhängkeit noch nicht aktualisiert wurde, passiert an der Stelle rein gar nichts. Da ist Linux einfach stabil genug.

Ah okay.

Da war mein Riecher schon immer richtig.
Wenn ich Updates mache, sind eigentlich keine anderen Apps oder Programme offen und wenn es die Meldung gibt, dass der Kernel aktualisiert wurde, mache ich sofort einen Neustart. Das habe ich schon aus Prinzip immer so gehalten

Danke für Deine Hilfe. Wieder was gelernt.
Ich möchte mich beruflich in den Cloud-&DevOps-Bereich etablieren und daher ist alles, was ich über Linux lerne von großem Vorteil, da ich auch im Administationsbereich Wissen aufbauen und ansammel muss. :+1:

1 Like