Von den Toten auferstanden

Ja da isses ja wieder! :smiling_face_with_three_hearts:

Ne, jetzt mal im Ernst. Schlimm, was da der Plattform-Provider abgeliefert hat, aber auch net das Gelbe vom Ei, wie informiert wurde. Tagelang Totenstillle und auf der Nr. 1 für Linux-Derivate Distrowatch kein Sterbenswörtchen zum Riesenproblem der Distro die am 4.-meisten in der Welt heruntergeladen und wohl auch installiert wird.

Das wollte ich mal in konstruktiver und offener Art gesagt haben.

Liebe Grüße an Joe und die, die hier die Sache und EOS am Leben halten und jeden Tag dafür ihr halbes Leben geben.

Danke Euch! Best Distro ever je länger ich damit arbeite und jetzt auch game besser als je zuvor in Windumm.

LG Peter

Du must immer dran denken das hier keine Geldverdiener am Werk sind. Das machen die Leute alles in Ihrer Freizeit.
Ich habe alles erfahren was ich wollte. Es gibt ja noch andere Foren.

Aber ich bin auch froh das hier alles wieder funktioniert.

3 Likes

Na ja, schlimm ist was anderes. Mir hat’s auch nicht gefallen, aber wenn Leute das ohne Rechnung in ihrer Freizeit machen, dann darf auch mal was schief gehen. Wir sollten dankbar sein, dass es Website und Forum überhaupt gibt! Dem armen Kerl, der den Fehler verursacht hat, gilt mein volles Mitgefühl.

Bleibt festzuhalten, dass der Betrieb der Clients zu keiner Zeit beeinträchtigt war.

1 Like

Du verkennst die Zahlen, Distrowatch ist nicht representativ da es sich lediglich um die verbuchten Seitenaufrufe auf der Plattform handelt. Also all derer die sich auf distrowatch umschauen und informieren.

Zum Vergleich: Laut Distrowatch belegt Arch linux lediglich Rang 62.

In der Realität sieht das völlig anderes aus. Im Rahmen der Steam hardware survey bspw. entfallen 2.6% aller Installationen von Steam unter Linux auf EnOS. Arch linux hingegen 10.49%

2 Likes

Zu Distrowatch wurde ja schon alles gesagt - dss ist für EOS kein relevanter Informationskanal.
Relevant sind aber Mastodon und Matrix - und da wurde zeitnah informiert.

2 Likes

Ok die ersten Tage war es etwas still. Aber über z.B. Reddit oder Matrix hat man immer Infos bekommen.

Und im Server outage update thread wurde für mich auch alles nachvollziehbar erklärt.

Shit happens. Jetzt läuft ja wieder alles :+1:t2:

1 Like

Seit einer Woche am Modden von Skyrim und Fallout-Teilen NV, 3, 4, altes Oblivion, Morrowind und Endral kommen auch noch, wobeis modden fast mehr Spaß macht als das Zocken selber weil ichs hingekriegt habe und damit hebe ich die 2.6% vielleicht ein bisschen.:grimacing:

Jo, hab Joes comment auf Reddit leider zu spät entdeckt und mit Mastodon hab ichs schon ein paar mal probiert, aber irgendwie klappt es nicht. :man_shrugging:t3: Aber egal, der Gute mit dem Fehlgriff und alles andere ist wieder da und das ist die Hauptsache.

Bryan hat am letzten Freitag um 12:45 Uhr bereits auf Mastodon (https://mastodon.social/@EndeavourOS/114873829859814659) gepostet, dass es ein größeres Problem gibt. Schneller geht es kaum für so ein Freizeit-Projekt …

2 Likes

Kannst Du https://mastodon.social/@EndeavourOS nicht aufrufen?

Das schon, aber mich registrieren, das ich da dann was mitbekäme, wenn so was ist hat nicht geklappt. Ich habs dann halt gefunden, als ich das Schlimmste befürchtend nach Infos zur Ottage gesucht hatte und das neben dem Reddit-Eintrag auch gefunden. Muss halt mal schauen, dass ich beides so einrichte, dass die mich informieren, wenn da was geschrieben wird. Wie gesagt Mastodon krieg ich irgendwie nicht registiert und auf die Schnelle hab ich jetzt nicht rausgefunden why. Bin halt schwer im Struggle, da ich einen major Qualifizierungkurs auf meine dünne Weiterbildung von 24 bei Techstarter draufsetze. https://www.coursera.org/professional-certificates/ibm-full-stack-cloud-developer Und der fordert mich gut 14-15 h täglich. Ich reisse da 60h die Woche für ab und das ist jetzt Prio 1, so dass ich für anderes nur wenig Zeit abknapsen kann. Ziel ist aber mit steigender Quali auch hier für EOS operativ ne Schippe beizutragen, wo immer Force gebraucht wird. Sehe ja wie Joe und andere sich den Arsch aufreissen und auch noch Weiterbildung machen und Open Source muss gefördert werden mit allen Mitteln, die man sich notfalls aus der Rippe schneidet. My way und was mich antreibt.

Ich bin weder bei reddit noch Mastodon registriert. Mitbekommen habe ich die Sachen, weil ich alle 1-2 Tage vorbeigeschaut habe, ob es was neues gibt. Zudem gab es am Montag Morgen noch einen Eintrag im welcome-Screen, dass es wichtige Software-Neuigkeiten gibt. Der Link führte zu gitlab bzw. github mit weiteren Infos.
Denk nicht so kompliziert, dass man alles nur darüber mitbekommt, wenn man irgendwo angemeldet ist.

So grad aus ner uralten PW-Sicherung einen antiken Account ausgegraben. Bin da schon ne ganze Weile registriert gewesen ist aber über Windreck - Linux Umzüge und PW-Manager-Wechsel versackt gegangen. :grimacing: