Terminal zeigt zu breite Schrift durch Leerzeichen

$ ./upd
eos-update: package updater with additional features
Updating native and AUR apps...
[sudo] Passwort für ...: 
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
 endeavouros                                                12,7 KiB  59,8 KiB/s 00:00 [--------------------------------------------------] 100%
 core                                                      118,1 KiB   357 KiB/s 00:00 [--------------------------------------------------] 100%
 extra                                                       7,7 MiB  4,86 MiB/s 00:02 [--------------------------------------------------] 100%
 multilib                                                  133,8 KiB   418 KiB/s 00:00 [--------------------------------------------------] 100%
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …

Die Kopie der Zeichen zeigt allerdings keine Auffälligkeit.

Liegt es vielleicht an einer Änderung der Schriftart für das Terminal?

Font: Noto Sans (12pt) [GTK2/3/4]

Wie kann ich das ändern?

P.S.
Rechtsklick → “Größe verändern” verändert nur die Anzahl der Zeilen & Spalten im Terminal.

Was genau willst du ändern? Ich hab das “Problem” noch nicht verstanden…

1 Like

Hab’s gefunden.

Terminal hat wieder ein normales Aussehen ohne Abstände zwischen den Zeichen.

1 Like

Mit Sicherheit. Noto fonts haben einen größeren Abstand. Verusche mal jet-brains-mono oder eine andere nerd font

1 Like

Früher hatte ich die Font “Source Code Pro Medium 12” genutzt.
Diese Schriftart ist jetzt nicht mehr auffindbar.
Vielleicht zu viel Cache & veraltete Pakete gelöscht?

1 Like

Sind doch hier

Ich nutze jetbrains-mono-nf

1 Like

ttf-sourcecodepro-nerd (Regular) aus dem “Extra”-Repo sieht super aus.

Vielen Dank für die Anregungen !!

1 Like

Großartig, dass du etwas gefunden hast. Wie du Schriften einstellst, weißt du ja.

Die Schriften-Einstellung habe ich erst heute durch Zufall gefunden, indem ich einen Rechtsklick in das Terminal-Fenster machte. Zuvor hatte ich immer einen RK auf den oberen Rahmen gemacht. Da gab’s aber solch eine Einstellung gar nicht.

1 Like

Welches Terminal nutzt du?

Xfce4 Terminal Emulator

1 Like

Ah ok, da gibt es doch einen Reiter mit Einstellungen. Nutze dort das setzen der Schriftarten. Einmal für deinen Anwender gesetzt, hast du sie immer

Ich nutze die Version von EndeavourOS, nicht die vom Vanilla-Xfce. :wink:

1 Like

Aber die Einstellungen sind doch dieselben, oder?
Sorry wenn ich nachfragen muss, ich nutze Plasma :wink:

Keine Ahnung, ich kenne ja nur das (vorinstallierte) extra/xfce4-terminal.
Bei EndeavourOS sind die Farben anders: endeavouros-xfce4-terminal-colors.

1 Like

Perfekt! Diese Einstellung habe ich gemeint, als ich von Schriftarten setzen sprach. Sehr gut

Ja, sieht so aus wie dieses Bild: https://docs.xfce.org/apps/xfce4-terminal/preferences#appearance

Wenn mal aber halt nur RK auf die obere Leiste macht, gibt’s ein anderes Menü. :melting_face:

1 Like

This topic was automatically closed 2 days after the last reply. New replies are no longer allowed.