Sudo grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg - funktioniert nicht mehr

Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit daslinux-lts, linux-lts-headers installiert.
Irgendwann dann ging es kaputt und heute habe ich den Entschluss gefasst es zu deinstallieren und meine Bootreihenfolge (Nennt sich das so?) aufzuräumen.

Also Konsole auf und sudo grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg eingegeben und Enter gedrückt.

Doch dann kam folgende Meldung:

/usr/bin/grub-mkconfig: Zeile 270: /boot/grub/grub.cfg.new: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Was muss ich tun, damit ich GRUB aktualisieren kann?

Danke.

Verwendest Du denn grub? Oder hast Du den EndeavourOS-Standard mit systemd-boot?

Entschuldige, ist GRUB nicht mehr Standard?
Das wusste ich nicht. Wie kann ich denn dann das Bootmenü aktualisieren?

Habe es noch nicht benutzen müssen, aber lies evtl. mal man bootctl.

Gute erste Schritte könnten sein:

sudo bootctl status
sudo bootctl list

(Um erstmal eine Übersicht zu bekommen.)

Hallo Moonbase59,

danke vielmals für deinen Beitrag. Ich habe festgestellt, dass eine Aktualisierung nicht mehr notwendig ist. Wie es scheint, aktualisiert sich die Auswahl beim booten von allein.

Jetzt habe ich allerdings einen neuen Fehler gefunden: faillock: Error opening the tally file for Nochneuhier:Permission denied

Das erscheint wenn ich Welcome nutze und die eos-packages updaten will.

Sieht nach PAM tally aus, da kann ich aber nicht viel zu sagen. Im Prinzip listet PAM fehlgeschlagene Authentifizierungsversuche und sperrt ggf. den Benutzer.

Wie ist denn die Ausgabe von:

$ faillock

das ist kein Problem
in die nächste Zeile das Paßwort und entern :wink:

Du kannst hier https://discovery.endeavouros.com/installation/systemd-boot/2022/12/ mehr darüber lesen.

Nachtrag: Grub war auch bei EndeavourOS der Standardbootmanager. Vor einiger Zeit wurde dann bei der Installation Systemd-Boot als Standard eingeführt. Um Grub zu verwenden, muss es seit dem explizit ausgewählt werden. Was bei Dir installiert ist, hängt also sowohl vom Installationsmedium als auch Deinen Eingaben ab.

@Moonbase59

[root@nochneuhier-aspirem1470 ~]$ faillock
nochneuhier:
When                Type  Source                                           Valid
[root@nochneuhier-aspirem1470 ~]$ 

@gruen Alles klar, danke.

@Omig Danke ich werde es mir ansehen. Ich denke mal das systemd dann als Standard gesetzt wurde.

1 Like