Schönen Vatertag allerseits!

Schönen Vatertag allerseits!

Das Kind trinkt natürlich Apfelsaft. Den Schwebesessel hat es wohl aus der Axiom geklaut …

Happy Father’s Day! (in Germany)

The child’s drink is of course apple juice. Must have stolen the antigrav chair from the Axiom

:clinking_beer_mugs:

6 Likes

Well i have to wait till 15-06 for Father’s Day.

Happy father’s day!

1 Like

In Germany it’s on Ascension Day (40th day of easter), called “Christi Himmelfahrt” here. Probably better known as “Vatertag”. :rofl: And of course everyone tries to have Friday off from work.

2 Likes

Same in the netherlands, “vaderdag”. In our country it’s always on the third sunday of june :smiley:. I truly thought Germany had the same day as us :joy:.

1 Like

Hmm… So if I find a new home near the border, we could party twice! :smile: :clinking_beer_mugs:

3 Likes

Exactly :partying_face: :tropical_drink:

2 Likes

Wobei mir gerade diese “Tradition” eher aufstößt. Die meisten Gruppen, die mit Leiterwagen etc. durch die Gegend ziehen, sind nur selten Väter. Glücklicherweise lebe ich seit langem etwas außerhalb und an keiner der beliebteren Wanderrouten, so dass sich der Feiertag aushalten lässt. Bei mir in der Gegend gibt es Hotspots für diesen Tag, die man in den Tagen nach Christi Himmelfahrt von Grund auf renovieren kann …

Ein paar versauen’s immer und können sich nicht benehmen. Leider. Ich mein’, selbst wenn man volltrunken ist, kann man seinen Krempel noch mitnehmen, oder wenigstens am nächsten Tag aufräumen kommen.

Naja, lang ist’s her, bin schon bestimmt 45 Jahre nicht mehr rumgezogen, und inzwischen trinkt man ein gepflegtes Bierchen oder einen Wein mit den eigenen Kindern. :wink:

Das würde ja voraussetzen, dass sie sich bewusst sind, dass man sich so nicht verhält. Leider nimmt das immer mehr überhand, dass die Denkweise “nach mir die Sintflut” vorherrscht.
BTW: Das hängt noch nicht mal vom Bildungsstand ab. Ich kenne auch Universitätsklinika, vor deren Eingangstoren die Medizinstudenten ihre bestandenen Examina feiern und man am nächsten Tag ihre Hinterlassenschaften aka Müll vorfindet. Das soll doch gefälligst das “niedere” Personal wegräumen … :roll_eyes:

Ich kann mich nur an einmal in meinem Leben erinnern, dass ich so mit unterwegs war und wir haben alles wieder mitgenommen, was wir dabei hatten … :wink:
Hier in der Gegend ist der Vatertag leider der Auftakt, da eine Woche später ein 10tägiges Volksfest beginnt, dass dann jeden Tag diese Ausmaße annimmt. Nicht umsonst gibt es in der Stadt einen größeren Anteil von Einwohnern, die in der Zeit in Urlaub geht, weil es z.T. nur noch nervt.

1 Like

Naja bei uns ist das auch ein seltsamer Tag. Die Leute, die normalerweise die ganze Woche vorm Späti sitzen, haben auf einmal einen Bollerwagen an der Hand kleben und verteilen ihren Müll im Wald. Sonst ist alles wie immer :smiley:

1 Like

Deshalb wird der Tag auch oft “Männertag” genannt. Da dürfen alle Männer oder die, die es mal werden wollen, ordentlich und öffentlich saufen.

Da ich keinerlei Alkohol trinke, ist dieser Tag für mich ein “Vatertag”, an dem meine Kinder mir eine Kleinigkeit basteln oder schreiben. Ich darf sogar entscheiden, was wir als Familie zusammen machen. Alle richten sich nach dem Papa, ohne zu murren, wie es ansonsten gern passieren kann. Außerdem habe ich frei und muss nicht arbeiten. :wink:

2 Likes