Probleme mit Jellyfin/Emby

Hallo
Ich wollte mich mal an Medienserver heranwagen und meine Medien vom NAS zu meinem TV streamen.
Ok. Jellifin installiert auf meinem EndeavourOS, über systemd den Service gestartet:
sudo systemctl start jellyfin
und überdie Webadresse eingelogt.
http://localhost:8096
Benutzer angelegt, weitergeklickt bis ich zu dem Punkt komme wo man eine Bibliothek erstellen kann.
Dann gehen die Probleme los, wenn ich ein Verzeichnis für die Medienbibliothek anlegen soll.

Der Pfad wird nicht akzeptiert.

Muss dazu sagen, das ich meine NFS Freigaben vom NAS in meinem Home Verzeichnis gemountet habe, im Ordner mount.
~/mount/Freigabe01 Freigabe02 ..
Diesen Pfad kann ich nicht wählen. Ich komme maximal zu /home/name/ ..zu mount komme ich schon nicht mehr.
Ich kann den Pfad per hand eingeben, dann kommr die Fehlermeldung das der Pfad nicht gefunden wird.
Ich habe Clips zu Jellyfin auf YT gesehen, da ging es aber immer um Windows, Synology oder Docker. Die Lösung zu meinem Verzeichnis Problem habe ich nicht gefunden. wenn das geschriebene hier nicht ausreicht, könnte ich auch ein paar Screenshots nachliefern.

Mounte doch einfach mal woanderster und schau obs daran liegt.

Ja, es scheint mir auch so das er immer nach /media oder /mount will. Ich probier das mal mit einem symlink.
Das wäre das erste mal das mein Homeordner nicht als mount durchgehen würde.
Übrigens habe ich dasselbe Problem mit Emby, das ich zuerst getestet hatte.

Jellyfin läuft als user jellyfin und deswegen kann auch nicht auf dein Home Verzeichnis zugegriffen werden.

Nein, den vorgeschlagenen Benutzernamen jellyfin habe ich nicht genommen.
Ich hab meinen normalen Benutzernamen/Passwort eingegeben den ich auch für EOS nutze… imho sollte das doch funktionieren…

@moxdrox geht es nicht um den user mit dem du dich bei jellyfin einloggst. Es geht um den user mit dem der jellyfin Prozess läuft. Bei meinem jellyfin setup im docker container ist das beispielsweise der user www-data (id 33). Alle Filme und die Verzeichnisse müssen für diesen user lesbar sein.

Vielleicht schaust du einfach mal als welcher user dein jellyfin prozess läuft:

ps -ef | grep jellyfin

1 Like

Naja, ich habe den User wieder umbenannt zu jellyfin.

ps -ef | grep jellyfin
jellyfin   10780       1  0 12:31 ?        00:00:06 /usr/bin/jellyfin --webdir=/usr/share/jellyfin/web --ffmpeg=/usr/lib/jellyfin-ffmpeg/ffmpeg
ws         20273   20268  0 13:13 pts/0    00:00:00 grep --color=auto jellyfin

Ich lass das jetzt auch so, habe das so gemacht wie es im Arch Wiki beschrieben wird:

# mkdir /media
# chown $USER: /media

Bin grade dabei mein mount nach /media zu verlegen. Das stört ja nicht meine mounts im Home Ordner.
Sind auch andere Verzeichnisse/Unterverzeichnisse wo nur Media Inhalte drin sind.
Schaun wir mal.

1 Like