Probleme beim Upgrade, nach längerer Zeit

war das die ganze Zeit unkommentiert? sollte gar niemals der Fall sein nur ausschließlich wenn jemand helfen möchte zu testen ob Probleme mit neuen Versionen bestehen

und da sollte SigLevel = Never ebenfalls gesetzt sein… wie @1093i3511 richtig anmerkt :wink:

das ist ja dann nur im Schlüsselbund des normalen Benutzers… müsste mit pacman-key gemacht werden…

su
pacman-key --recv-key 0F20FADC599D1C46EB556455AED8858E4B9813F1 --keyserver keyserver.ubuntu.com
pacman-key --lsign-key 0F20FADC599D1C46EB556455AED8858E4B9813F1

ist der lange Schlüssel also der selbe nur anderes Format… in manchen Fällen geht der kurze nicht:

su
pacman-key --recv-key A367FB01AE54040E --keyserver keyserver.ubuntu.com
pacman-key --lsign-key A367FB01AE54040E

Nur zur Korrektur… mit der korrekten pacman.conf und Never in beiden Stellen gesetzt sollte es nicht nach Schlüsseln fragen.

1 Like

Ahh, dachte pacman greift eh auf gpg zurück. Gut zu wissen für die Zukunft.
Wäre generell der keyserver.ubuntu.com vorzuziehen ? Arch packages über Server von Canonical zu signieren ist irgendwie … inkohärent :wink:

das ist der voreingestellte keyserver… du kannst aber auch openpgp seinen benutzen …

könnte sein das der Schlüssel von manuel da nicht zu finden ist z.B.

War auch eher als ironischer Kommentar gedacht.
Ist ja egal wer die Nachricht übermittelt, solang der Inhalt stimmt :wink:

@Lehmeier klappt es denn mit diesen Änderungen ?

1 Like

Endlich hat es geklappt, ein großes Dankeschön für die Hilfe.

2 Likes

dann bitte die pacman.conf wieder zurück stellen am besten einfach ersetzen um die neuesten Änderungen ebenfalls drinnen zu haben:

sudo wget -qN --show-progress -P "/etc/" "https://raw.githubusercontent.com/endeavouros-team/EndeavourOS-ISO/refs/heads/main/airootfs/etc/pacman.conf"

This topic was automatically closed 2 days after the last reply. New replies are no longer allowed.