Plymouth installieren

Hi, I’ll introduce myself quickly. I’m from Germany, from Neu-Ulm, Bavaria.

But my question is, how do I integrate the Plymouth into EOS? I’ve already downloaded it from Github: https://github.com/Overc1ocker/kameleon-eos. I unzipped the folder. Then I added the folder and configured it. It’s not working. What did I do wrong?

sudo mv kameleon-eos /usr/share/plymouth/themes


warum schreibst du im deutschen subforum auf englisch? :thinking:

Moin, schau mal hier https://wiki.archlinux.org/title/Plymouth, da ist es gut beschrieben. Einfach nur das Theme kompieren reicht natürlich nicht. Sind ein paar Sachen mehr zu tun…Paket installieren, Grub (oder systemdboot?) Anpassung und initramfs neu erstellen. Ich habe es vor 2 Jahren gemacht und mich an der Anleitung langgehangelt. Klappte gut!

ohhh

ohh mein Gott ich glaube bin falsch bei Arch Ich bin besser aufgehoben bei Debian.Gibt es weiter mal soll mein Account löschen.

1 Like

Ich vermute, mkinitcpio -P in der Konsole ausführen.

Auch ausgeführt.Geht nichts! Habe schon deinstalliert! EOS

Ein einsteigerfreundliches Linux ist www.zorin.com (in der Core-Version, die weiter unten auf der Seite steht). Plymouth wirst du damit vermutlich auch nicht bekommen, aber auf www.pling.com gibt es genügend GTK3-Oberflächen auszuwählen.

Du kannst Zorin verwenden und bei forum.zorin.com nach Plymouth fragen.

1 Like

Gehe zu Debian da ging es gut.

2 Likes

You should have removed the hashmarks from the 2nd and 3rd lines in plymouthd.conf
Read the link PeterRies attached.
sudo dracut-rebuild # I guess
In case of grub you’d better insert splash in /etc/default/grub and run
grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
Don’t rush.