Neuigkeiten von EndeavourOS

Der Platz für übersetzte Meldungen rund um EndeavourOS.

1 Like

https://endeavouros.com/nine-days-from-launch/

Gestern hat mir ein Freund eine Nachricht geschickt, um mich zu der Arbeit zu beglückwünschen, die wir in sechs Wochen geleistet haben.
Zuerst wollte ich ihn korrigieren, aber dann dämmerte es mir. In meinem Kopf arbeiten wir seit Monaten an diesem Projekt, zumindest fühlt es sich so an, weil wir in einem hohen Tempo arbeiten.
Zwei Beta-Versionen, eine funktionierende Website / Forum und Medienaufmerksamkeit. Der Weg bis hier war für uns sehr holprig, aber wir haben immer noch Spaß an der Sache.

Das Erscheinungsdatum nähert sich sehr schnell und obwohl unsere neueste Beta-Version alles andere als perfekt war, verwenden einige von Euch sie bereits als täglichen Begleiter. Wir werden die nächste Beta-Version in den kommenden Tagen veröffentlichen.
Wir sind sehr gespannt auf diese Veröffentlichung, da sie noch überarbeitet werden muss. Wir haben uns um einige größere Fehler gekümmert, und arbeiten immer noch vertieft daran alle kleinen und auch größeren Fehler zu finden und auszumerzen.

Wie bereits erwähnt, wird EndeavourOS in neun Tagen nur mit einem Offline-Installationsprogramm gestartet. Die Veröffentlichung des Online-Installationsprogramms wird voraussichtlich gegen Ende des Sommers oder im Frühherbst erfolgen.
Wir brauchen Zeit und auch Hilfe, damit alles zu einem fertigen sicheren Produkt werden kann.
Der andere Grund ist, dass hier in Europa der Sommer bereits begonnen hat und einige von uns Teammitgliedern in den Sommerferien sind. Wenn Du den Code des Online-Installationsprogramms einsehen und uns hier helfen möchtest, kannst du dies unter https://github.com/endeavouros-team tun.

Um Eure Neugier zu befriedigen, gibt es hier einen kleinen Vorgeschmack auf die bevorstehende Veröffentlichung:

1 Like

Gut Ding braucht halt Zeit. Da muss ich wohl noch länger auf das Plasma Desktop warten. Denn ich persönlich kann mit xfce4 nicht viel anfangen.

1 Like

Das geht mir genauso. Und Plasma nachzuinstallieren und die ganzen XFCE und GTK Komponenten nachträglich zu entfernen ist für mich nicht akzeptabel.
J.

2 Likes

das sehe ich auch so. Außerdem ist das wie ein drüber bügeln. Nun ja ich habe ja ein 100% Arch Plasma auf meinem PC. Ich möchte aber trotzdem zu Endeavour wechseln, weil mir das Projekt und die Kommunity gefällt. Das war bei Antergos schon so…

https://endeavouros.com/the-new-beta-is-available/

Der 15. Juli steht vor der Tür, aber kurz vor der Veröffentlichung der stabilen Version präsentieren wir eine neue Beta-Version.

Die vorherigen Probleme mit dem transparenten Terminal und dem Installationsprogramm, das auch auf dem installierten System vorhanden war, wurden in dieser Version behoben.
Joe und Fernando haben sehr hart am Branding gearbeitet, leider wird in der Live-Umgebung das Hintergrundbild nicht vollständig angezeigt. Wir sind uns dessen bewusst und werden es beheben.
Auf dem installierten System wird das Hintergrundbild korrekt angezeigt, sodass dieses Problem nur in der Live-Umgebung auftritt.

Wir haben das Repo aufgeräumt, da die letzte Beta viele alte Antergos-Pakete enthielt, die wir nicht verwenden.

Für Nvidia-Benutzer haben wir gute Nachrichten, der Nvidia-Installer ist in unser Repo zurückgekehrt, aber das Nvidia 340xx-Paket ist nicht mehr enthalten, da dieses offiziell gelöscht wurde. Für Benutzer mit einer Legacy-Karte empfehlen wir stattdessen den Nouveau-Treiber.

Hoffentlich habt ihr mit dieser Beta viel Spaß und meldet uns alle Fehler die ihr finden könnt, ebenso Anmerkungen und Fragen, alles herzlich willkommen!

Die Beta-Version findet ihr auf unserer [Download-Seite] (https://endeavouros.com/download/).

Wenn ihr Fehler Findet (das sind noch genug :wink: ) entweder hier darüber schreiben oder auch gerne direkt auf GitHub als “issue” melden:

https://github.com/endeavouros-team/archiso-offlineinstaller/issues
https://github.com/endeavouros-team/calamares-offlineinstaller/issues

1 Like

Nouveau? Euer Ernst?
J.

wenn eine alte Nvidia Karte nicht vom Nvidia-Treiber unterstützt wird gibt es imho keine andere Alternative…
Oder war das scherzhaft gemeint?

Werde auch warten bis online installer fertig ist, erst dann werde ich Endeavour als daily driver benutzen, bis dahin bleibe ich bei Antefree/Gnome da alles picobello läuft.

PS: ich kann mich immer noch nicht mit die EndeavourOS icon Farbe befreunden!

Gruß

Zum Glück gibt es Nvidia390 in den Arch Repos.
Nouveau nutze ich nicht, ich fahre ja mit meinem Auto auch nicht mit Leerlaufdrehzahl im 1. Gang rum.
J.

das ist eben nicht mehr verfügbar, und somit muss derjenige der eine Karte hat die nur bis zu der 340er version unterstützt wird den nouveau Treiber benutzen :wink:

Die zweite Woche nach der Veröffentlichung

Ursprünglich veröffentlicht unter: http://endeavouros.com/second-week-after-the-stable-release/

Montag, der fünfzehnte, ist bereits eineinhalb Wochen her und ich muss sagen, dass euer Feedback zu unserer allerersten offiziellen Veröffentlichung positiver ist, als wir dachten.

Von meinem (sehr warmen) Platz hinter dem Schreibtisch aus möchte ich der Community ein großes Lob aussprechen. Die freundliche Atmosphäre und die große Bereitschaft, Euren Freunden zu helfen, insbesondere denen, die gerade unserer Community beigetreten sind, ist mehr als lobenswert . Vielen Dank, denn dies ist der Antergos-Geist, den wir in dieser Distribution weiter leben lassen wollen.

Die Aufmerksamkeit der Medien auf unsere erste Veröffentlichung hat auch unsere Erwartungen übertroffen. Wir hätten nie gedacht, dass lokale und etablierte Autoren, Blogger, Vlogger und Podcaster in dieser Anzahl in unsere erste Veröffentlichung einsteigen würden. Also an alle, die über uns geschrieben, geredet oder ein Video gemacht haben: Vielen Dank und wir nehmen Ihre kritischen Notizen für unsere kommenden Veröffentlichungen sehr ernst.

Zum Thema Stil kritisch Ich möchte etwas klären, was ich im Forum gelesen oder gehört / gelesen habe und Medien über EndeavourOS geschrieben haben

Die Medien nennen uns oft den Antergos-Nachfolger. Dies ist in gewissem Maße der Fall, da diese Distribution nach der Ankündigung des Endes von Antergos entstanden ist und wir wie diese versuchen, ein einfach zu bedienendes Installationsprogramm für Arch zu entwickeln.

Jetzt wo unsere stabile Version da ist, um sie zu installieren und damit zu spielen.. ist offensichtlich, dass wir einen anderen Weg eingeschlagen haben als Antergos. Unsere ursprüngliche Absicht war es immer, die freundliche und hilfsbereite Gemeinschaft zu erhalten, für die Antergos bekannt war. Als Mitglied im Antergos-Forum und später als Moderator habe ich festgestellt, dass ein großer Teil der Benutzer anderen Mitgliedern Terminalbefehle zur Seite gestellt haben, anstatt GUI-Apps zu empfehlen. In den meisten Fällen waren die Benutzer damit zufrieden und freuten sich über Lernerfolge

Als ich sah, dass dies im Antergos-Forum häufig vorkommt, kam mir die Idee, das Terminal von Anfang an in den Mitelpunkt zu stellen, aber eine kleine Menge an Komfort mit der Distribution zu liefern. Dies ist der Grund, warum EndeavourOS standardmäßig keine Office-Suite, keinen E-Mail-Client oder GUI-Paket-Manager wie Octopi oder Pamac ausliefert. Indem wir diese Pakete / Apps ausschließen, versuchen wir nicht elitär zu sein oder so zu tun, als wären wir Arch-Puristen (ich meine, wir liefern YAY standardmäßig, das ist ein großes No-Go in einer Arch-Puristen-Vision), sondern indem wir diese selbst mit dem Terminal installieren. Wir versuchen, Euch ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, worum es bei Pacman und Arch geht. Wir haben einen sehr einfachen Wiki-Artikel darüber verfasst. https://endeavouros.com/docs/pacman/pacman-basic-commands/ (Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich einen separaten Beitrag dazu verfassen, wie ein Wiki-Artikel eingereicht werden kann...

Bei Linux und speziell bei Arch dreht sich alles um die Wahlfreiheit. Wir bieten eine Basisinstallation, mit der Du diese Auswahlmöglichkeiten mit ein wenig Komfort erkunden kannst Wir werden Dich niemals für die Installation von GUI-Apps wie Pamac verurteilen oder dafür mit Sandbox-Lösungen wie Flatpak oder Snaps zu arbeiten. Es liegt an Dir selbst, was Du brauchst, damit EndeavourOS für deine Bedürfnisse funktioniert. Dies ist der Hauptunterschied zu Antergos oder Manjaro. Wie Antergos werden wir jedoch versuchen, zu helfen, wenn es ein Problem mit einem der installierten Pakete gibt

Vergessen wir nicht warum die Antergos-Entwickler ihre Reise beendet haben, aus Zeitmangel. Indem wir das Repo klein halten, und das System weitgehend unangetastet, versuchen wir dies zu vermeiden.

Vor diesem Hintergrund sind wir überzeugt, dass EndeavourOS nicht nur unter Arch, sondern generell unter Linux die perfekte Lernerfahrung ist. Genieße diese Erfahrung auch wenn jede Lernerfahrung Fehler mit sich bringt. Habe keine Angst davor, diese zu machen. Von mal zu mal wirst du dich sicherer fühlen. Wie ich zu Beginn dieses Beitrags sagte: Wir sind mit einer großartigen Community gesegnet, die Uns in allen Fragen anleitet und uns hilft!

Bryanpwo

//frei übersetzt von joekamprad

1 Like

Net-Installer brennende Fragen

Ursprünglich veröffentlicht unter: https://endeavouros.com/net-installer-burning-questions/

Heute ist es genau einen Monat her seit Endeavour OS ins Leben gerufen wurde.

Keine Sorge, ich werde nicht jeden Monat ein Mikro-Jubiläum mit Pauken und Trompeten feiern wie junge Hundewelpen auf Steroiden. Dafür hätte ich auch die Tage und Minuten gezählt…

INSTALLER

Jetzt aber ernsthaft, seit den ersten Anfängen als die Idee von EndeavourOS entstand bis jetzt gibt es ein großes Thema auf das sich alle Augen richten und das ist der Net-Installer. Fast täglich ist das ein Thema im Forum, auf Telegram und bei meinem Auftritt bei Big Daddy Linux Live war es sogar eine der ersten Top-Fragen die mir gestellt wurden.

Wie manche von Euch vielleicht schon auf unserer Github-Page bemerkt haben, arbeiten wir schwer daran und er ist in einem sehr fortgeschrittenem Stadium. Ich kann Euch sagen, das wir Cnchi für unsere zukünftigen Pläne gestrichen haben und den Spuren unseres Offline-Installers Calamares folgen werden.

Neben dem bekannten Offline-Installer, bietet Calamares auch einen Net-Installer. Der Vorteil beide Installer der gleichen Familie zu verwenden ist das Ihr mit einem einzigen Klick beim Start der Installation auswählen könnt, welchen Installer Ihr verwenden möchtet.

THEMING

Da unsere Anpassung am XFCE-Desktop sehr gut angenommen wurde, haben sich viele gefragt ob wir diese Anpassungen auch bei anderen Desktop-Umgebungen vornehmen werden. Die Antwort lautet: Nicht bei allen. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich sagen, das wir Plasma, LXQT, Budgie, Cinnamon und Mate ein EndeavourOS Make-Over verpassen werden. Deepin benötigt kein Anpassung unserer Meinung nach und Gnome würde zu viele Shell-Erweiterungen benötigen damit es funktioniert, also werden diese fast als Vanilla DE installiert.

OPENBOX AND I3-WM

Früher haben wir bekanntgegeben das Openbox und i3-WM unangerührt installiert werden, aber nach einiger Überlegung haben wir entschieden diesen auch ein Make-Over zu verpassen so das es für jeden einfach sein wird mit einen dieser beiden zu starten.

WANN IST ES ZU ERWARTEN?

Nach all diesen aufregenden Informationen kann ich Euch sagen, das er Release des Net-Installers im frühen Herbst sein wird. Ich weiß das sich das sehr wage anhört, aber wir wollen Euch einen Installer liefern mit dem man ordentlich arbeiten kann und wir brauchen Zeit um ihn zu perfektionieren.

Ich hoffe ich konnte einige Euer brennendsten Fragen bezüglich des Net-Installer beantworten und noch einmal danke für die positive Stimmung in der Community den in unseren Augen rockt jeder Einzelen von Euch EndeavourOS als wenn es kein Morgen gäbe und wir lieben Euch dafür…

BryanPwo

//frei übersetzt von DevNul

3 Likes

Release der August ISO verspätet sich

Ursprünglich veröffentlicht unter: https://endeavouros.com/august-iso-release-delayed/

Für heute war das Release der neuen ISO mit Updates und Bugfixes auf unserem Plan.

Unglücklicherweise müssen wir bekanntgeben das wir die Veröffentlichung auf Samstag, den 17. August verschieben müssen.

Aufgrund der Veröffentlichung von XFCE 4.14 am Sonntag, benötigen einige der technischen Schwierigkeiten und das Theming etwas Feintuning. So wie die neue ISO die Desktopumgebung zur Zeit installiert, würden mehr Fragen und Anpassungen auf Eurer Seite nötig sein als Euch vermutlich gefallen würde.

Es tut uns leid, das wir diese Entscheidung treffen mussten, aber am Ende hielten wir es für vernünftiger einen Tag mehr Arbeit reinzustecken um die Qualität der ISO auf einem höheren Level zu halten, anstatt auf einem akzeptablen.

BryanPwo

// frei übersetzt von DevNul

2 Likes

Trefft unsere unbekannten Helden

Fernando, Joe, Manuel und ich selber bekommen oft so viel Lob und Ehre von euch Leuten für die tolle Arbeit mit der Distro.

Wir geben uns tagtäglich größte Mühe unsere positive Einstellung an die Community weiterzugeben, auch wenn Ihr dazu keine große Ermunterung braucht, aber es gibt Grenzen was vier Typen bewegen können. Vertraut mir, obwohl wir gerne tun was wir tun, erfordert es viel Energie alle Eure brennenden Fragen zu beantworten und da Zeitzonen unbarmherzig im Sinne der Globalisierung sind, ist hier unser Lob an die Menschen die einen weiteren Schritt machen um diese positive Einstellung zu erhalten.

Moderatoren

Laut der Beschreibung sind Moderatoren normale User mit erweiterten Rechten im Forum. Nun, für uns tun sie so viel mehr, sie beantworten Fragen der Community-Mitglieder bis das Problem behoben ist, während wir unser Nasen an den Bildschirm drücken, schlafen oder arbeiten. Ihre blitzschnellen Antworten jeden Tag, ohne ihre Gelassenheit zu verlieren, sorgt für die besondere Note bei EndeavourOS.

Judd - Sind wir froh hier zu sehen, ist ein vorheriger Antergos Moderator.

Nate - Ebenfalls das Gehirn hinter unserem Logo.

Pudge - Wieder ein langzeit Antergos Mitglied welches dort seine Erfahrungen sammeln konnte.

Ricklinux - Ein sehr aktives Genie/Zauberer der sein Wissen auf eine flinke und freundliche weise teilt.

Ringo - Der Mann der sich im Forum und vor allem auf Telegram kümmert.

Übersetzer

Unsere Sprachen-Bereiche werden immer mehr genutzt, Ihr merkt es vielleicht nicht aber ich kann es an den Besuchern der Website und des Forums erkennen.

Spanisch: Kaliu, Jinkros, Anticupidon und folgui.

Rumänisch: Anticupidion

Deutsch: DevNul

Russisch: Vipo

Spezielle Grüße

Besondere Grüße gehen an:

Fred Bezies - Für das erstellen von Bug-Berichten für unsere laufenden Arbeiten auf Github.

Jinkros - Für das leiten der spanischen Telegram-Gruppe.

Galvez_65 - Für Deine Unterstützungen zu unserer Github-Seite.

Natürlich sind wir dankbar für Euch alle fürs Teilnehmen an unserem Forum und dem Telegram-Channel um alles am laufen zu halten. Aber jetzt habt Ihr unsere unbekannten Helden von EndeavourOS getroffen…

BryanPwo

// frei übersetzt von DevNul

1 Like