Mini-Soundaussetzer und verzögerter Bildschirm beim Öffnen von Anwendungen

Hallo!

Ich bin ein ziemlich neuer Benutzer von Endeavouros (KDE Plasma + Zen Kernel), davor habe ich einige Monate PopOs benutzt.
Ich beziehe alle meine Anwendungen über Pacman u.a. Discord und Steam.
Wenn ich in Discord bin und dann z.B. Steam, ein Spiel oder irgendein Programm öffne, fängt die Animation kurz an zu ruckeln und die Stimmen / Sounds meiner Freunde auch. Das hatte ich z.B. bei PopOs nicht.
Woran kann das liegen?
Sobald die Programme geöffnet sind, treten die Fehler nicht mehr auf.

Specs:
11400f, 3060 ti, 32gb ram, NVME

Ich bin für jede Unterstützung dankbar.

Willkommen im Forum :enos:
Zeig her deine Hardware und Treiber:
inxi -Fxxc0z | eos-sendlog (allgemein Alles)
eos-sendlog wird das in ein pastebin schicken und die URL zurück geben die kannst du hier posten.
https://discovery.endeavouros.com/forum-log-tool-options/how-to-include-systemlogs-in-your-post/2021/03/

Hi Joe - vielen Dank.

Hier ist die Pastebin-URL : http://ix.io/4E68

1 Like

Interessant wäre, ob irgendwas zu den Verzögerungszeiten im Systemlog auftaucht. Vielleicht könntest du ein journalctl mitlaufen lassen, um zu schauen, ob Meldungen entstehen, wenn du eine Applikation startest.

Hi - habe den Rechner neu gestartet. Direkt darauf Discord und Steam geöffnet und dann den command ausgeführt: http://ix.io/4E7b

Du nutzt die Onboard-Soundkarte, oder? Vielleicht könntest du die Monitor-Soundkarte deaktivieren? Ich habe auch so eine, bei mir ist die HDMI-Karte immer deaktiviert.

Hi ich nutze folgende Audio-Settings, da ich meine Kopfhörer sowie das Mikrofon am Scarlett Solo dran habe.

journalctl -f würde active live journal anzeigen oder nachträglich Zeitspanne anzeigen:
journalctl --since "10 minutes ago"

aber immer daran denken das journal kann alle möglichen seriennummern dateinamen u.s.w enthalten…

4 Audiogeräte :wink: abgesehen davon das discord immer mal wieder Probleme mit audio hat… das erste beste Tool ist immer pavucontrol

Und ich würde mal in discords EInstellungen nach sehen was da an Einstellungen möglich ist.
Von dem was die Hardware und Treiber INfo zeigt ist alles in bester Ordnung in dem Log sehe ich auch nichts ungewöhnliches…

Da ist das hier:

snd_hda_codec_hdmi hdaudioC1D2: No i915 binding for Intel HDMI/DP codec
hdaudio hdaudioC1D2: Unable to configure, disabling

aber danach scheint es alles normal einzurichten:

input: HDA Intel PCH Front Mic as /devices/pci0000:00/0000:00:1f.3/sound/card1/input25
input: HDA Intel PCH Rear Mic as /devices/pci0000:00/0000:00:1f.3/sound/card1/input26
input: HDA Intel PCH Line as /devices/pci0000:00/0000:00:1f.3/sound/card1/input27
input: HDA Intel PCH Line Out Front as /devices/pci0000:00/0000:00:1f.3/sound/card1/input28
input: HDA Intel PCH Line Out Surround as /devices/pci0000:00/0000:00:1f.3/sound/card1/input29
input: HDA Intel PCH Line Out CLFE as /devices/pci0000:00/0000:00:1f.3/sound/card1/input30
input: HDA Intel PCH Line Out Side as /devices/pci0000:00/0000:00:1f.3/sound/card1/input31
input: HDA Intel PCH Front Headphone as /devices/pci0000:00/0000:00:1f.3/sound/card1/input32

Hi - hier mal n log (inkl. Dateinamen etc).
Vlt. wird man ja daraus schlauer.
http://ix.io/4EaT

Der Link wurde das letzte mal (wieso auch immer, gesperrt)

Habe zusätzlich “USB Audio” deaktiviert und das Scarlett Solo auf pro audio umgestellt, leider ohne Erfolg.

Die kurzen Laderuckler bei Anwendungen sind unabhängig von Discord und treten z.B. auch beim öffnen von Thunderbird, Firefox, Steam sowie den vorinstallierten Programmen auf z.B. wenn ich auf “Display-Manager” ändern klicke.

das habe ich gelöst müsste jetzt gehen discourse ist immer etwas streng mit neuen Mitgliedern.

hast du bei Themen Einstellungen viel geändert? ist das eine X11 oder wayland session?

Hi - vielen Dank!
Ich habe über den eingebauten Store das Nordic Theme installiert. Die Session sollte x11 sein.

GPU: NVIDIA GeForce RTX 3060 Lite Hash Rate
hier… keine TI…

kein ruckeln.

auch 2x 1920x1080 displays.

Hast du das gleiche mit anderen Kernen? default linux oder linux-lts ?

Hi - hab sowohl LTS als auch default ausprobiert.
Leider kein Erfolg.
Zusätzlich habe ich Discord als Flatpak installiert, trotzdem treten die Aussetzer auf.
Die letzte Idee die ich habe ist, dass es eventuell am HP Dock liegt den ich nutze.
Ich speise alle Geräte über einen USB-C Port in meinen Rechner…

Was einen Versuch wert ist sind die folgenden AUR Pakete: ananicy-cpp und cachyos-ananicy-rules-git.

Dann sudo systemctl enable --now ananicy-cpp.service.

Den Sound kurz am Motherboard statt am USB Dock zu testen sollte jedoch wahrscheinlich der erste Schritt sein - nur um sicher zu gehen.

Hi,

leider ist meine Festplatte kaputt gegangen und ich hatte kein EOS Backup, deswegen habe ich über das Wochenende EOS neu aufgesetzt und meine alten Credentials nicht mehr… Die neuen habe ich aber abgespeichert. Wie dem auch sei, die AUR Pakete haben die Aussetzer nicht behoben, sie sind jedoch WESENTLICH kürzer und von daher für mich akzeptabel :slight_smile: Der Sound mit oder ohne Dock hat in meinem Fall keinen Unterschied gemacht. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Besser als nichts. :slight_smile:

Nutze EOS u.A. mit einem B560M Aorus Pro Board, i5-11400 und diversen Abspielgeräten (Bluetooth, Motherboard-Verbindung, USB-Sounkarte): bisher keine Sound Probleme.

Wer weiß? :person_shrugging: