Internet viel langsamer im Vergleich zu Windows

Moin, Linux-Anfänger hier.
Ich dual-boote Endeavour mit Windows und unter Endeavour ist mein Internet iwie viel langsamer als in Windows. Zum Beispiel dauert ein neuer Tab in Firefox gut und gerne 2-3sec und in Steam krieg ich vielleicht 1-2 MB/s Downloadspeed, währenddessen ich in Windows so 8-9 MB/s kriege. Google hat mich nicht groß weitergebracht deshalb versuche ich mein Glück mal hier.
Output von inxi:

System:
  Kernel: 6.9.9-arch1-1 arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 14.1.1
  Desktop: KDE Plasma v: 6.1.2 Distro: EndeavourOS base: Arch Linux
Machine:
  Type: Desktop System: ASUS product: N/A v: N/A serial: <superuser required>
  Mobo: ASUSTeK model: ROG STRIX B550-F GAMING v: Rev X.0x
    serial: <superuser required> UEFI: American Megatrends v: 3202
    date: 06/15/2023
CPU:
  Info: 6-core model: AMD Ryzen 5 5600X bits: 64 type: MT MCP arch: Zen 3+
    rev: 0 cache: L1: 384 KiB L2: 3 MiB L3: 32 MiB
  Speed (MHz): avg: 3057 high: 3601 min/max: 2200/4650 boost: enabled cores:
    1: 3601 2: 3407 3: 3598 4: 2878 5: 2878 6: 2879 7: 3599 8: 2200 9: 3391
    10: 2879 11: 3177 12: 2200 bogomips: 88827
  Flags: avx avx2 ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 sse4a ssse3 svm
Graphics:
  Device-1: AMD Navi 32 [Radeon RX 7700 XT / 7800 XT] vendor: Sapphire
    driver: amdgpu v: kernel arch: RDNA-3 bus-ID: 0a:00.0
  Display: wayland server: X.org v: 1.21.1.13 with: Xwayland v: 24.1.1
    compositor: kwin_wayland driver: X: loaded: amdgpu
    unloaded: modesetting,radeon dri: radeonsi gpu: amdgpu resolution:
    1: 2560x1440 2: 1920x1080
  API: EGL v: 1.5 drivers: radeonsi,swrast platforms:
    active: wayland,x11,surfaceless,device inactive: gbm
  API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: amd mesa v: 24.1.3-arch1.1
    glx-v: 1.4 direct-render: yes renderer: AMD Radeon RX 7800 XT (radeonsi
    navi32 LLVM 18.1.8 DRM 3.57 6.9.9-arch1-1)
  API: Vulkan v: 1.3.279 drivers: radv surfaces: xcb,xlib,wayland devices: 1
Audio:
  Device-1: AMD Navi 31 HDMI/DP Audio driver: snd_hda_intel v: kernel
    bus-ID: 0a:00.1
  Device-2: AMD Starship/Matisse HD Audio vendor: ASUSTeK
    driver: snd_hda_intel v: kernel bus-ID: 0c:00.4
  API: ALSA v: k6.9.9-arch1-1 status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.2.1 status: active
Network:
  Device-1: Intel Ethernet I225-V vendor: ASUSTeK driver: igc v: kernel
    port: N/A bus-ID: 07:00.0
  IF: enp7s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:
  Local Storage: total: 2.84 TiB used: 14.38 GiB (0.5%)
  ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Kingston model: SA2000M81000G size: 931.51 GiB
    temp: 33.9 C
  ID-2: /dev/nvme1n1 vendor: Samsung model: SSD 970 EVO Plus 1TB
    size: 931.51 GiB temp: 48.9 C
  ID-3: /dev/sda vendor: Western Digital model: WD10EZRZ-22HTKB0
    size: 931.51 GiB
  ID-4: /dev/sdb vendor: Intenso model: Rainbow Line size: 117.19 GiB
    type: USB
Partition:
  ID-1: / size: 436.04 GiB used: 12.32 GiB (2.8%) fs: ext4 dev: /dev/nvme1n1p5
  ID-2: /boot/efi size: 96 MiB used: 26.2 MiB (27.3%) fs: vfat
    dev: /dev/nvme1n1p1
Swap:
  Alert: No swap data was found.
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 45.8 C mobo: N/A gpu: amdgpu temp: 61.0 C
  Fan Speeds (rpm): N/A gpu: amdgpu fan: 189
Info:
  Memory: total: 16 GiB available: 15.53 GiB used: 4.94 GiB (31.8%)
  Processes: 321 Uptime: 18m Init: systemd
  Packages: 1076 Compilers: gcc: 14.1.1 Shell: Bash v: 5.2.26 inxi: 3.3.35

Output von ethtool:

Settings for enp7s0:
        Supported ports: [ TP ]
        Supported link modes:   10baseT/Half 10baseT/Full
                                100baseT/Half 100baseT/Full
                                1000baseT/Full
                                2500baseT/Full
        Supported pause frame use: Symmetric
        Supports auto-negotiation: Yes
        Supported FEC modes: Not reported
        Advertised link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full
                                100baseT/Half 100baseT/Full
                                1000baseT/Full
                                2500baseT/Full
        Advertised pause frame use: Symmetric
        Advertised auto-negotiation: Yes
        Advertised FEC modes: Not reported
        Speed: 1000Mb/s
        Duplex: Full
        Auto-negotiation: on
        Port: Twisted Pair
        PHYAD: 0
        Transceiver: internal
        MDI-X: off (auto)
        Supports Wake-on: pumbg
        Wake-on: g
        Current message level: 0x00000007 (7)
                               drv probe link
        Link detected: yes

Hoffe mir kann da wer weiterhelfen

Hallo und herzlich willkommen bei EOS!

Klingt nach einem Treiberproblem. Ich hab leider andere Hardware und andere Treiber als du, kann also nur bedingt weiter helfen und kenne mich auch nicht so dolle aus. Wahrscheinlich wirst du im englischsprachigen Teil mehr Hilfe finden. Ich tu mal was ich kann.

Bitte zeig mal den Output von lsmod | grep igc und sudo dmesg | grep igc

igc ist dein LAN Treiber. Es sieht aber so aus, als würde der richtig laden. 2.500 scheint auf Linux manchmal noch Probleme zu machen

also lsmod | grep igc zeigt folgendes an:

igc                   200704  0
ptp                    45056  1 igc

und sudo dmesg | grep igc das da:

[    6.212185] igc 0000:07:00.0: PCIe PTM not supported by PCIe bus/controller
[    6.262598] igc 0000:07:00.0 (unnamed net_device) (uninitialized): PHC added
[    6.287098] igc 0000:07:00.0: 4.000 Gb/s available PCIe bandwidth (5.0 GT/s PCIe x1 link)
[    6.287102] igc 0000:07:00.0 eth0: MAC: f0:2f:74:18:23:f6
[    6.390479] igc 0000:07:00.0 enp7s0: renamed from eth0
[   10.594018] igc 0000:07:00.0 enp7s0: NIC Link is Up 1000 Mbps Full Duplex, Flow Control: RX

Hmm, eventuell liegt es an Firefox …
Hast du schon mal einen Speedtest gemacht bzw. einen anderen Browser versucht?

Dein “inxi” Ausgabe zeigt keine Fehler oder so an. Die Karte wird mit 1000 Mbps unterstützt. Daran dürfte es also nicht liegen.

https://www.speedtest.net/

Speedtest hab ich schon probiert, zeigt den gleichen Speed wie unter Windows. Deshalb wundert es mich ja warum Firefox und Steam so langsam sind. Im Terminal hab ich auch geringeren Speed wenn ich bspw. ein Update mache. Anderen Browser hab ich bis jetzt nicht probiert

Oh, dass Speedtests gleich schnell sind verändert die Lage. Weil es dann eher kein Treiberproblem ist (sonst wäre ja wohl auch ein Speedtest langsam…) Wäre cool dass das nächste Mal gleich zu wissen :wink:
Aus Interesse, funktioniert YT Playback gut?

Hast du im Firefox irgendwelche Addons installiert?
Alles mal ausschalten …
Bezüglich Update Geschwindigkeit - die hängt natürlich von dem Server ab, der dir die Updates ausliefert.

Es ist ganz bestimmt kein Treiberproblem.

Ich muss jetzt los aber falls YT gut funktioniert: Das Problem könnte IPv4 / IPv6 sein. Aber vielleicht bin ich auch biased, weil ich vor einer Weile ein ähnliches Problem hatte.

Um das zu diagnostizieren, schau ob du eine IPv4 und IPv6 Addresse hast. Wenn du keine IPv4 hast guck mal ob du IPv4 Tunneling (am besten über den Router) einschalten kannst. Das müsste eigentlich auch Windows betreffen, aber vielleicht macht Windows das selber, ich weiß es nicht.

Die Steam Server sind eigentlich sehr zuverlässig, dass es daran liegt halte ich für unwahrscheinlich.

Ne Addons ausschalten ändert nichts. Hab mal aus Interesse speedtest-cli laufen lassen, der zeigt mir nur 12 Mbit/s an. Und ich hab ne IPv4 und v6 Adresse

Ok ich glaube ich habs gefixt. Für Steam hab ich was in der config geändert und bei Firefox hat anscheinend doch ein bestimmtes Addon es verlangsamt, hab es jetzt ausgeschaltet. Danke an alle!

Sonst Versuche mal im NetworkManager tool ipv6 zu deaktivieren
Denn sonst sieht alles okay aus ist wohl ein 1000Mb/s Netzwerk denke ich.

about:processes in Firefox kann oft auch Aufschluss geben

Das ist ein bekanntes Problem mit Steam unter Linux:

Bei mir hat es geholfen die Datei “steam_dev.cfg” im Steamverzeichnis anzulegen und “@nClientDownloadEnableHTTP2PlatformLinux 0” einzutragen.

Genau das war auch mein fix für Steam ^^. Trz danke

Freut mich dass das Problem gelöst ist! Bitte markiere deine Nachricht als Lösung :wink:

Dachte ich mir doch - freut mich das es jetzt funktioniert.

This topic was automatically closed 2 days after the last reply. New replies are no longer allowed.