Hallo zusammen,
ich benutze EndeavourOS schon einige Zeit als Sub-OS in einer VM.
Nach einiger Zeit habe ich versucht das System auf den aktuell Stand zu bringen.
Folgender Fehler trat dabei jetzt auf:
Fehler: Der Vorgang konnte nicht durchgeführt werden (In Konflikt stehende Dateien)
virtualbox-guest-utils: /usr/bin/VBoxAudioTest existiert im Dateisystem
Fehler sind aufgetreten, keine Pakete wurden aktualisiert.
Wenn ich folgendes eingebe - bekomme ich dieses angezeigt:
$ pacman -Qo /usr/bin/VBoxAudioTest
Fehler: Kein Paket besitzt /usr/bin/VBoxAudioTest
So richtig komme ich hier nicht weiter - hat jemand einen Rat für das weitere Vorgehen.
BG, micso
When running ‘yay -Syu’, i sometimes met the same situations.
Just do ‘sudo thunar’ or whatever file manager you may use, and delete the file ‘/usr/lib/xxx/xxx.so’.
Run ‘yay -Syu’ again.
Oh je besser nicht… erstens niemals thinar mit sudo öffnen… wenn dann pkexec thunar
… und um eine einzelne Datei zu löschen einen Dateibrowser zu benutzen ist etwas wie mit einer Kanone auf Tauben schießen…
Normaler weise sollte es äusserst selten vor kommen das solche Konflikte entstehen!
Die Erste Frage sollte immer sein warum?
Wurde eventuell vorher versucht das manuell zu kopieren?
Das ist der richtige Ansatz… es ist so zu sagen nicht von einem Paket installiert… hast du die Gast Erweiterungen manuell installiert?
sudo pacman -S virtualbox-guest-utils --overwrite /usr/bin/VBoxAudioTest
würde pacman anleiten die Datei zu überschreiben … wird aber eventuell nicht die einzige sein die dort ohne Paket zugehörigkeit herumschleicht…
Thanks for the link to the FAQ and your help.
I have now run the following:
sudo pacman -Syu $PACKAGE --overwrite /usr/bin/VBoxAudio*
The following warnings came, but I assume it is nothing related to my actions.
( 4/628) Aktualisiert wird filesystem [----------------------------------------------------------------------] 100%
Warnung: /etc/shells wurde als /etc/shells.pacnew installiert
( 5/628) Aktualisiert wird glibc [----------------------------------------------------------------------] 100%
Warnung: /etc/locale.gen wurde als /etc/locale.gen.pacnew installiert
Generating locales...
en_US.UTF-8... done
de_DE.UTF-8... done
Generation complete.
(255/628) Aktualisiert wird endeavouros-mirrorlist [----------------------------------------------------------------------] 100%
Warnung: /etc/pacman.d/endeavouros-mirrorlist wurde als /etc/pacman.d/endeavouros-mirrorlist.pacnew installiert
(273/628) Aktualisiert wird pacman-mirrorlist [----------------------------------------------------------------------] 100%
Warnung: /etc/pacman.d/mirrorlist wurde als /etc/pacman.d/mirrorlist.pacnew installiert
(386/628) Aktualisiert wird grub [----------------------------------------------------------------------] 100%
Warnung: /etc/default/grub wurde als /etc/default/grub.pacnew installiert
:: To use the new features provided in this GRUB update, it is recommended
to install it to the MBR or UEFI. Due to potential configuration
incompatibilities, it is advised to run both, installation and generation
of configuration:
$ grub-install ...
$ grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
(514/628) Aktualisiert wird mkinitcpio [----------------------------------------------------------------------] 100%
Warnung: /etc/mkinitcpio.conf wurde als /etc/mkinitcpio.conf.pacnew installiert
The system update has been completed.
Best regards,
micso
Danke dir, mit
sudo pacman -Syu $PACKAGE --overwrite /usr/bin/VBoxAudio*
habe ich es quasi umgangen. 
Die Gasterweiterung habe ich über VirtualBox installiert.
BG, micso