Moin, hast du die aktuelle Beta getestet?
aur: howdy-beta-git 2.6.1.r183.gdb3a8cb-1
Das Problem ist nicht der Build, sondern die Konfiguration, da nicht angegeben ist, welche Pam.py-Dateien bearbeitet werden sollen, und es möglicherweise funktioniert oder nicht, je nachdem, wie Ihre Distribution die Anmeldung und dergleichen handhabt.
Ich konnte es nicht so konfigurieren, dass es in EndeavourOs funktioniert, aber zum Beispiel in Manjaro.
@Ernie
Benutze HOWDY 2.6.1-2, genau wie Picaloid, auch bei mir funktioniert HOWDY 1:1 unter Manjaro. Hab sogar testweise mal die Dateien unter PAM.D von Manjaro auf EOS kopiert, um Tippfehler auszuschließen - funktioniert trotzdem nicht mit EOS.
Meines Erachtens kann es auch kein HOWDY-Problem sein, da ja HOWDY einzeln aufgerufen funktioniert - Kamera zeigt IR-Bild, User-Snaps sind angelegt.
Aber beim LOGIN oder SUDO passiert in EOS eben gar nichts, HOWDY wird nicht aktiviert!
Ich suche z.Z. nach Unterschieden in den Distributionen, verdächtig erscheinen mir in EOS die Firewall oder ggf. fehlende pluggable Kernel Module.
Da gab es schon für mein Banking per Seal-One ein Authentifikationsproblem in EOS, was in Manjaro standardmäßig eingebunden wurde!
Gruß Michael
PS: Die HOWDY Integration in pam.d (s.o) hab ich genau wie in Manjaro in system-local-login und sudo vorgenommen.
Ich weiss jetzt nicht genau was Howdy ist aber wenn es an der firewall liegen sollte einfach mal abschalten… sudo systemctl stop firewalld
und sehen ob es dann mit den Nachbarn klappt…
Im Vergleich zu Manjaro gibt es auch Unterschiede mit ein paar Bibliotheken die Manjaro zurück hält… und in arch neuer sind…
@joekamprad
Abschalten der Firewall ändert nichts - gerade mit sudo getestet…
HOWDY ist das Linux-Pendant zu Windows Hello. Das ist zwar nicht so sicher wie ein gutes Paßwort, aber sehr bequem.
Kannst ja mal hier nachsehen: https://github.com/boltgolt/howdy
Gruß Michael
@Picaloid
danke für Deine Anleitung.
Hab sie gelesen, entspricht exakt meiner Installation bis auf den Eintrag für SDDM.
Den hab ich nachgetragen, zuvor steht bei mir als Zeile 1 noch
auth sufficient pam_unix.so try_first_pass likeauth nullok
Das soll ermöglichen, anstelle der Gesichtserkennung ein Passwort zu benutzen.
Geändert hat sich leider bei mir nichts, die IR-CAM startet weder bei [Return] im Login (SDDM) noch bei sudo [Return] im Terminal.
Was genau hast Du noch geändert seit Deinem letztem Beitrag?
mfg Michael
Zunächst einmal, verwenden Sie SDDM? Wissen Sie, welchen “Login-Manager” Sie haben?
PS: Die Bearbeitung, die ich vorgenommen habe, bestand einfach darin, [Tutorial] hinzuzufügen, wie vom Wiki-Editor empfohlen.
Das Hinzufügen dieser Codezeile war für mich nicht notwendig, da es im ersten Test ausreichte, auth sufficient pam_python.so /lib/security/howdy/pam.py
mit einem Passwort und einer Gesichtserkennung zu starten.
zu SDDM:
[michaelp@ChopinEOS ~]$ grep ‘ExecStart=’ /etc/systemd/system/display-manager.service
ExecStart=/usr/bin/sddm
zur HOWDY-Config (ohne Kommentarzeilen, geändert = kursiv):
[core]
detection_notice = false
no_confirmation = false
suppress_unknown = false
ignore_ssh = true
ignore_closed_lid = true
disabled = false
use_cnn = false
[video]
certainty = 3.5
timeout = 5
device_path = /dev/video2
max_height = 480
frame_width = -1
frame_height = -1
dark_threshold = 50
recording_plugin = opencv
device_format = v4l2
force_mjpeg = false
exposure = -1
[snapshots]
capture_failed = true
capture_successful = true
end_report = false
zu /etc/pam.d/sddm
#%PAM-1.0
auth sufficient pam_unix.so try_first_pass likeauth nullok
auth sufficient pam_python.so /lib/security/howdy/pam.py
auth include system-login
-auth optional pam_gnome_keyring.so
-auth optional pam_kwallet5.so
account include system-login
password include system-login
-password optional pam_gnome_keyring.so use_authtok
session optional pam_keyinit.so force revoke
session include system-login
-session optional pam_gnome_keyring.so auto_start
-session optional pam_kwallet5.so auto_start
sudo howdy list
[sudo] Passwort für michaelp:
Known face models for michaelp:
ID Date Label
0 2023-02-10 20:43:30 Michael-1
1 2023-02-10 20:43:54 Michael-2
2 2023-02-10 20:44:13 Michael-3
3 2023-02-10 20:44:37 Michael-4
4 2023-02-10 20:44:55 Michael-5
5 2023-02-10 20:45:10 Michael-6
und bei sudo howdy test gibt es auch ein IR-Bild…
(aber ich will hier niemanden erschrecken)…
weiß nicht weiter
mfG Michael
Ok, ich brauche dich, um ein paar Dinge zu tun.
Ich empfehle Ihnen, “true” zu setzen
Wahrscheinlich möchten Sie nicht jedes Mal ein Foto speichern, wenn Sie sich anmelden.
Im Moment empfehle ich Ihnen, diese Codezeile zu entfernen, es sei denn, Sie sehen später, dass Sie sie brauchen, wir wollen keine Redundanz im Programm
////////////////
Fragen:
- Verwenden Sie KDE?
- Versuchen Sie, die Gesichtserkennung zu starten, nachdem Sie sich vom Benutzer abgemeldet haben. Sagen Sie mir, ob Howdy dort beginnt oder nicht.
sorry, daß es gedauert hat. Hab durch ein BIOS Update noch ein zweites Problem (nicht EOS).
Hab Deine Vorschläge integriert und die 1. Zeile auth … auskommentiert (sowohl in local-system-login als auch in sddm). Leider ändert sich nichts, die Kamera wird nicht aktiviert.
LG Michael
PS: bitte duzen
Michael Ich würde empfehlen, dass Sie die folgende Befehlszeile ausführen, neu starten und es erneut versuchen.
sudo chmod -R 755 /lib/security/howdy
Hi Picaloid,
hab chmod -R 755 ausgeführt und neu gestartet.
Leider keine Änderung, die Kamera wird nicht aktiviert, nach ca. zwei Sek. “schüttelt” sich der LOGIN und mit PW komm ich dann rein.
An den Lese-/Schreibrechten liegt es wohl auch nicht
Gruß Michael
Haben Sie versucht, die Option “Lock“ zu verwenden und Howdy von dort aus zu aktivieren? Es sieht aus wie der Anmeldebildschirm, ist aber nicht genau derselbe.
mmmh, Option “Lock”, wo und wie, kenn ich gar nicht
Aber bei SUDO klappt die Aktivierung der Kamera ja mit auch nicht…
Gruß Michael
achso,
aber Howdy tutś auch da nicht…
mfG Michael
In Anbetracht der Tatsache, dass es nicht funktioniert, egal was wir tun, empfehle ich Ihnen, das Howdy AUR-Paket zu deinstallieren, ein vollständiges Systemupdate
sudo pacman -Syuu
durchzuführen, neu zu starten und es erneut zu versuchen, indem Sie der Anleitung Schritt für Schritt folgen.
Irgendwann muss während der Installation etwas schief gelaufen sein, das es Ihrem Login-Manager nicht erlaubt, Howdy zu verwenden. Ich verstehe, dass es faul sein kann, von vorne anzufangen, also empfehle ich, es eines Tages zu tun, wenn Sie Zeit und Lust haben.
Tut mir leid, dass ich nicht mehr helfen kann.
läuft hier mit Gnome ohne Hindernisse… Kamera ist aber bei default erkannt musste threshold anpassen (etwas erhöhen)
in die entsprechenden pam.d Dateien:
auth sufficient pam_python.so /lib/security/howdy/pam.py
auth sufficient pam_unix.so try_first_pass likeauth nullok
zugefügt waren bei mir su sudo und gdm-password gdm-launch-environment
mit sudo howdy add
im terminal Gesicht zu fügen und dort einfach den Aufforderungen folgen…
mit sudo howdy test
gibts einen test editor der anzeigt ob ein Gesicht erkannt wird: