Hi,
ich habe auf einem Fujitsu Futro S740 vor kurzem EndeavourOS mit dem XFCE-Desktop installiert. Meine erste Begegnung mit einer Arch-Variante, bis dato immer nur Debian. Das aber auch eher als Nutzer, also keine tiefen Kenntnisse, aber keine Angst vor der Konsole - wenn F1 den TV belegt ist oft genug SSH sehr praktisch um mal ein Update einzuspielen.
Auf jeden Fall: die Kiste hängt hinter einem LG-TV und soll eigentlich nur dazu dienen um in einem Browser Jellyfin & Emby anzuzeigen. Nun funktioniert aber der Ton über HDMI nicht, der kommt über den internen Lautsprecher des Futro und das klingt,.. naja… bescheiden ist noch gut gemeint.
In den Ausgabegeräten des Audiomixers erscheint auch kein HDMI-Gerät.
Kernel ist lt. ‘uname -r’ 6.15.7-arch1-1.
Auf der Kiste war zuvor ein ARMbian X86 und auch mal Mint XFCE installiert. Da hatte ich ein solches Problem nicht - Hardwareseitig müsste es also funktionieren…
ich will hier nicht schulmeistern, aber meiner Meinung nach fehlt hier der Befehl: systemctl --user enable pulseaudio.service
damit das Service bei jedem Neustart aktiviert wird.
Damit es aber auch wieder bei jeder ab- bzw. Anmeldung oder Neustart auch gleich funktioniert, solltest du meinen Befehl auch noch ausführen. So wird sichergestellt, dass das Pulseaudio Service gestartet wird.
@eso:
super, deine Vorgehensweise hat funktioniert. Ich musste nur die Deinstallation von ‘pipewire wireplumber libwireplumber’ als letzte Deinstallation durchführen, davor gab es Abhängigkeiten.
Habe ich ebenfalls durchgeführt.
Jetzt funktioniert der Sound über HDMI und überlebt auch einen Neustart.