Grub boot eintrag alle 30 Tage weg

Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein ärgerliches Problem, das ich gerne beseitigen möchte.

Ich nutze EndeverOS mit dem BTRFS Dateisystem und habe eingerichtet, das die Snapshots über GRRUB Bootbar sind.

Snapshots werden Stündlich gemacht und nach 30 Tagen wieder gelöscht

Vor 2 Monaten hatte ich mir mein System mal so abgeschossen, das es nicht mehr booten wollte. Zum Glück konnte ich da die Snapshots noch booten und habe den aktuellen booteintrag auf den Snapshot gelegt. Das hat bisher auch alles so funktiuoniert

Jetzt hatte ich heute wieder das Problem, das mein Booteintrag einfach nicht mehr vorhanden war.
Auch hier musste ich den Snapshot von gestern booten und habe es irgendwie geschaft, einen neuen eintrag erzeugenzu lassen.

Wenn ich mir den jetzt aber anschaue, dann läuft der auch nur auf den Snapshot von gestern :frowning:

Sprich in 30 Tagen ist der auch wieder weg.

Wie bekomme ich es den jetzt hin, das mein aktuelles System nicht mehr in einem Snapshot gespeichert wird und ich nicht angst haben muss, das es nach 30 Tagen nicht mehr bootet?`

TimeShift funktioniert auch nicht mehr, weil er mit immer sagt

“Ausgewähltres Schnappschussgerät ist kein Systemlaufwerk. Bitte BTRRFS-Systemlaufwerk mit Wurzelverzeichnis @ auswählen”

Kann mir da bitte jemand helfen?

Schönen Abend euch allen :slight_smile:

Hallo,

ich habe ein ähnliches Setup: BTRFS und Snapshots werden bei jedem Update bzw. Neuinstallieren gemacht und davon werden 10 (glaube ich aufgehoben).

Allerdings gleich vorneweg: ich habe den Test noch nicht machen müssen (und habe es auch noch nicht probiert).

Wenn ich dich richtige verstanden habe, bootest du von einem Snapshot und machst den zu deinem neuen Boot-System; der Snapshot wird nach 30 Tagen entfernt und ist weg. Richtig?

Wenn ich das mit den Snapshots aber richtig verstanden habe, kann man zwar von den Snapshot booten, sollte dann aber das ursprüngliche von dort neu reparieren; die Snapshots sind weiterhin nur Snapshots (Wie gesagt; ich habe es auch noch nicht probiert und weiß nicht genau, wie).

Vielleicht hilft dir das.

Ciao,
Photor

PS: ich werde hier weiter interessiert mitlesen; vielleicht lerne ich was!

Hallo :slight_smile:

So hate ich das mit den Snapshots auch verstanden. Davon booten können um das Hauptsystem wieder zu reparieren.

Ich hatte aber damals anscheinend schon einen Fehler gemachtr, der sich jetzt Monatlich wiederhot :frowning:

Was mich wunderte und was mich glauben ließ, das ich alles richtig gemacht habe war, das alle änderungen die ich am System gemacht habe übernommen blieben. Sprich hier wurde nichts mehr zurück gesetzt.

Ich weiß aber nicht wie ich das wieder beheben kann.

Kennt sich hier jemand aus?