Frisch formatierte externe Festplatte in ext4 - Nur lesend Zugriff

Vielen Dank Joe.

Ich habe mich jetzt etwas eingelesen und habe die Berechtigung für die Partition über das Terminal vergeben. Anschließend mit “gnome-disk-utility” die “Einhänge-Optionen” bearbeitet.

Vorher war es so, dass mir natürlich alle Laufwerke angezeigt wurden, allerdings musste ich diese nach jedem Neustart wieder einhängen, was auf dauer nervig ist.

1 Like

Edit

Ich habe jetzt ein anderes Problem:

Ich möchte diese Festplatte als Downloadziel angeben. Es wird bei mir immer nur “/mnt/” angezeigt.

Der Jdownloader 2 zeigt mir hier den Fehler an, dass es ein ungültiger Downloadpfad ist.

Ich habe irgdenwas im Hinterkpof mit “fstab”.

Hat jemand eine idee wie das mit “fstab” funktioniert?

Wird die externe Festplatte bei jedem Start automatisch gemountet? Was ist in fstab?

Ja. Habe es über “gnome-disk-utility” gemacht.

Aber wenn ich den Pfad hinterlege: /mnt/1888ea8b-5b25-4890-8964-c30071eb1c61/Downloads

zeigt die Anwendung mir diesen Fehler mit “ungültiger Downloadpfad”

Ich habe gelesen, dass man in “fstab” die Verzeichnisse direkt hinterlegen kann.

Wenn Sie es nicht herunterladen möchten, können Sie dann das angehängte Volume in dem von Ihnen verwendeten Dateimanager sehen und insbesondere seinen Inhalt durchsuchen? Den permanenten Anhang muss man übrigens unbedingt in der fstab-Datei eintragen.

bind gibt es das ermöglicht eine partition doe z.B. als /mnt/data gemounted ist in einen Ordner zu binden…

Das sieht dann so aus (als Beispiel):

UUID=946-49E2-2649E-06JH7-88ZU8-899E0                  /mnt/data            auto    nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show  0  0
/mnt/data/Musik      /home/emil/Musik             none    defaults,bind 0   0

So zu sagen ein “Ordner” auf einen andern “Ordner” gemounted ähnlich wie ein Symlink…

Hi Joe,

ist das so korrekt?

ln -s /mnt/1888ea8b-5b25-4890-8964-c30071eb1c61\ EXT /home/jazz/Downloads/

Ich möchte jedenfalls, dass die Dateien auf meiner weiteren SSD (~4TB groß) landen, und nicht auf meiner NVME (System-Partition).

Nein!
So wie … nicht oder einen symlink… bind ist ähnlich dessen aber einen wirklichen symlink zu machen ist nicht die beste Idee… damit wollte ich nur bind verdeutlichen…

UUID=1888ea8b-5b25-4890-8964-c30071eb1c61                  /mnt/data            auto    nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show  0  0
/mnt/data/Musik      /home/emil/Musik             none    defaults,bind 0   0

in diesem Beispiel sihst du 2 Reihen aus der /etc/fstab (mount Konfiguration)
in der ersten Reihe wird das Gerät (Partition) identifiziert durch seine UUID auf /mnt/data gemounted.

In der 2. Reihe wird dann ein Ordner unter diesem Einbindepunkt auf einen andern Ordner im Verzeichnis deines Benutzers eingebunden (bind) [/mnt/data/Musik auf /home/emil/Musik]

Damit ersetzt /mnt/data/Musik den Musik Ordner deines Benutzers als ob dieser nur ein Ordner wäre alle Daten werden aber unter /mnt/data/Musik abgelegt.

Hoffe damit habe ich das jetzt nicht noch komplizierter zu verstehen gemacht…

Was passiert dann mit Inhalten, die vorher im Ordner waren? Ist das dann wie beim normalen Mounten, dass die dann unsichtbar sind, oder werden die Inhalte beider Ordner angezeigt?

Der Original Ordner wird ausgeblendet,dafür erscheint der mit “bind”.
Speichern ,lesen nur in dem “bind” Ordner.
Wie 2 Blatt Papier,legst du eins aufs andere kannst du das unterste nicht lesen oder beschreiben.
Wird bind aufgehoben erscheint der alte Ordner wieder ,wie gehabt.

djeli

2 Likes

Verstehe.

Also wäre dieser befehl korrekt: UUID=1888ea8b-5b25-4890-8964-c30071eb1c61 /mnt/data auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0
/mnt/media/downloads /home/jazz/Dokumente none defaults,bind 0 0

?

auch nein…

UUID=1888ea8b-5b25-4890-8964-c30071eb1c61 /mnt/data auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0
/mnt/data/downloads /home/jazz/Dokumente none defaults,bind 0 0

wenn die Partition unter /mnt/data eingebunden wurde muss der Pfad auch von da sein /mnt/media/downloads ist nicht der Pfad den du in der ersten Zeile eingebunden hast…

Wenn ich das ausführen möchte bekomme ich diese Fehlermeldung:

bash: /mnt/data/downloads: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

hmmm das ist kein Befehl sondern 2 Zeilen der Konfigurationsdatei /etc/fstab wie ich schone sagte …

Danke dir Joe.

Jetzt funktioniert es wie es sein soll.

alles geht, wenn du nur hart genug auf den Deckel schlägst :wink: