da ich als Fallback stets noch den LTS-Kernel installiert habe, aber immer vom Mainline-Kernel booten will.
Ist der Parameter -arch?-?.conf dann aber noch notwendig, wenn ich nur diese beiden Kernel zur Auswahl installiert habe und der LTS-Kernel nicht explizit definiert ist?
Komisch das noch niemand geantwortet hat.
Vielleicht ist die Frage auch nicht ganz klar!?
Du hast 2 oder mehr Kernels installiert und willst festlegen welcher Kernel Standardmäßig bootet?
Kann man einstellen in dem man die /efi/loader/loader.conf bearbeitet - wäre eine Variante.
Ab der Version Systemd-boot 239 geht das noch viel einfacher.
Schau mal welche Version Du nutzt.
bootctl --version | grep systemd
Wenn Du immer alle updates gemacht hast sollte systemd-boot in einer jüngeren Version vorliegen als 239.
Wenn das Bootmenu von Systemd-boot erscheint, nutze Deine Pfeiltasten um zum Kernel zu springen der als Standard verwendet werden soll.
Bevor Du Return/Enter drückst betätige einmal die Taste “d”.
Damit wird dieser Kernel als Standard fest gelegt.
Hauptsache es funktioniert so
Ich habe mich verabschiedet von Grub, weil Systemd-Boot einfach schneller ist und einfacher.
Auch die Distros der Anti-Systemd-Gegner stellen irgendwann mal um.
Aber das Thema muss nicht weiter beachtet werden - weil eigene Meinung / Vorteile / Nachteile !
Wir nutzen Linux und haben die Wahl, niemand schreibt uns was vor wie andere Betriebssysteme mit etlichen Lizenzen.