Firefox-Profil mit Pika (Borg) im laufenden Betrieb sichern?

Aus Gründen bin ich wieder von Chromium zu Firefox zurück gekehrt (das kleinere Übel …). Da ich mir eine Datensicherung mit Pika (ein Frontend zu Borg, ähnlich Vorta) eingerichtet habe, hätte ich nun auch gern den Firefox-Benutzerordner wöchenlich mit gesichert. Aus meinem früheren Vorgehen, den Ordner immer händisch zu kopieren, ist mir noch in Erinnerung, dass es immer eine Fehlermeldung gab, wenn man das versuchte, solange FF noch geöffnet war. Die Sicherung mit Pika läuft jedoch notgedrungen immer zu einer Zeit, wenn genau das der Fall ist. Hat da jemand Erfahrung?

Ich glaube im laufenden Betrieb funktioniert das nur, wenn du in deinem Profilordner die Datei .parent.lock entfernst. Die ist dafür zuständig, dass nichts kopiert, wenn Firefox läuft.
Ob das so funktioniert, wirst du mir dann sagen :wink:

EDIT: Der Beitrag ist schon etwas älter, aber es funktioniert
https://support.mozilla.org/en-US/questions/1203397

1 Like

Danke Bud Spencer :wink: Werds mal testen.

So, da ein volles Backup meiner Datenplatte etwa 8 Stunden dauert, habe ich mal auf die Schnelle nur den Firefox-Ordner sichern lassen. Ich löschte die .parentlock-Datei und das Backup funktionierte gut.
Fragt sich nur, ob ich jedesmal daran denke, die Datei vorher zu löschen. Schließlich ist das Backup ja nach Zeitplan automatisch am Laufen. Denke, dass ich am Ende den Ordner doch wieder händisch kopiere. Muss ich noch überlegen …

1 Like

Weshalb sicherst du die .lock Datei überhaupt mit. Ich kenne Pika Backup zwar nicht, kann mir aber nicht vorstellen das ein Borg frontend keine Dateien ausschließen kann. Borg kann dies mit -exclude Varianten.

1 Like

Na klar, daran hab ich nicht gedacht! Natürlich lassen sich Dateien auch ausschließen. Danke, man sieht manchmal den Wald nicht, weil man gegen die Bäume läuft …

1 Like

Meine 2 cents:

  1. Bei mir heißt die Datei .parentlock und nicht .parent.lock. Keine Ahnung was du da gelöscht hast was .parent.lock hieß.

  2. Nach meinem Wissen ist das eine rein Firefox interne lock Datei die verhindert, das der browser zweimal gestartet wird. Der kopiervorgang, ob mit borg oder cp oder rsync oder …, sollte davon nicht beeinflusst werden. Die datei wird einfach mit kopiert. Und wenn man sie mit kopiert, dann sollte man sie beim zurückspielen des backups löschen, weil der firefox sonst nicht startet. Oder man schließt sie gleich aus dem backup aus.

1 Like

So isses, habe die .parentlock in die Ausschlußliste gesetzt und nun läuft das Backup vor sich hin.
Pika ist wohl nichts anderes, als Vorta, nur nicht qt:

1 Like

Das sieht doch gut aus. Hatte wohl n vertippsler drin wegen .parentlock und .parent.lock. Sorry, aber hat ja funktioniert.

Kein Ding, war ja logisch, dass es nur die .parentlock sein konnte.

This topic was automatically closed 2 days after the last reply. New replies are no longer allowed.