Feiertagskalender in Evolution/Gnome

Aloha,

ich poste das mal lieber hier als im Gnome-Forum, ich glaube, das ist eher so ein deutsches Problem und auf dem Rest der Welt nicht so verbreitet.

Ich nutze Gnome mit Evolution und bin mit der Lösung sehr zufrieden. Als Kalender für meine privaten Termine nutze ich den Kalender meines E-Mail-Dienstleisters, den ich in Evolution angebunden habe. Meine Termine werden damit sowohl im Kalender in Evolution als auch im Kalender im Gnome (oben in der Mitte Klick auf Datum/Uhrzeit) angezeigt.

Jetzt passiert es mir aber bei der Menge an Feiertagen in NRW regelmäßig, dass ich fast einen verpasse, was im Homeoffice schnell mal passieren kann. Ich würde deswegen gerne einen Feiertagskalender für mein Bundesland (NRW) in Evolution einpflegen.

Ich finde im Netz Hinweise darauf, dass Webseiten früher (2004!) wohl solche Kalender einbindbar angeboten haben (z.B. icalshare.com). Die Hinweise sind aber anscheinend alle schon relativ alt, und ich finde keine funktionierende Lösung mehr dafür. Webseiten, die die Feiertage anzeigen, gibt es jedoch genug (z.B. Feiertage.nrw).

Gibt es so etwas als Dienstleistung noch? Oder macht ihr das nicht und verlasst euch auf andere Informationsquellen zu regionalen und landesweiten Feiertagen?

Hast du schon mal probiert einfach eine iCal Datei mit den Feiertagen in deine Kalender zu importieren?

ZB.

Danke, grundsätzlich ein guter Hinweis. Aber ändern sich die genauen Tage nicht jedes Jahr? Woher bekommt denn der dieses Jahr importierte Kalender die Feiertage nächstes Jahr? Es passiert ja nicht so super häufig, aber manchmal kommen Feiertage dazu, oder werden entfernt (das letzte Mal der offizielle Feiertag, der in Berlin vor einigen Jahren hinzugekommen ist).

Ich habe aber dazu nochmal gesucht und diesen hier gefunden:

https://onlinekalender.info/feiertage/deutschland/nordrhein-westfalen.ics

Als Datei herunterladen und manuell importiert scheint dieser zumindest die Feiertage dieses Jahres akkurat abzubilden.

Danke für die Hilfe.

Es gibt für jedes Jahr eine Datei die man importieren muss. Also am besten Ende des Jahrs immer die neue Datei fürs nächste Jahr holen und importieren.

Ich hab gerade mal in meinem Home Assistant geguckt (der aktualisiert die automatisch): Ich verwende

https://calendar.google.com/calendar/ical/de.german%23holiday%40group.v.calendar.google.com/public/basic.ics

Wenn’s dich also nicht stört, dass »Big G« dann von dir weiß, dass du dich für Feiertage interessierst (und wie oft), könntest du evtl. auch den nehmen.

Danke, Moonbase, das passt. Dort sind deutlich mehr Jahre drin, so dass nicht jedes Jahr neu importiert werden muss.

Edit: Hm, passt glaube ich doch nicht. Da sind alle Feiertage drin, nicht nur die NRW-Feiertage. Ich habe mal in der Hilfe von Google rumgesucht, und in den Einstellungen von Google Calendar kann man wohl die integrierten Feiertage aussuchen - man muss sozusagen die Auswahl der regional gültigen Feiertage selbst treffen.

Ja, das stimmt, ich habe den Kalender mit allen Feiertagen benutzt. Ich glaube, Home Assistant aktualisiert den sogar ziemlich oft, alle 15 Minuten oder so.

Das oben ist ein öffentlicher Link. Wenn du einen Google-Account hast, kannst du damit deinen persönlichen Kalender genauer einstellen und bekommst einen “persönlichen” Link, so weit ich weiß. Ich wollte jetzt allerdings nicht unbedingt zur Verwendung der “Datenschleuder” animieren … :smile:

Automatische Updates eines .ics-Kalenders kannst du z.B. mit curl oder wget in crontab (falls cronie installiert ist) oder mittels eines Systemd-Timers machen (moderner).

This topic was automatically closed 2 days after the last reply. New replies are no longer allowed.