Fehler mit der Spiegelserverliste

Hallo zusammen,
bin seit 4 Tagen, auf meinem Laptop, von Win11 auf Endeavouros umgestiegen. Klappt bisher soweit ganz gut und habe aber 3 Punkte die ich erstmals noch lösen muss. Bin Linuxanfänger und lese mich so durch die Foren und schaue Yt-Videos.

Das erste Problem siehe Screenshot

Ich habe zwar in diesem Forum was dazu gefunden aber damit komme ich nicht weiter.

Hallo!

Das ist an sich kein Problem. Es werden halt die Mirror/Server übersprungen die nicht in einer gewissen Zeit antworten/Offline sind. Das ist ganz normal. Es melden sich am Ende trotzdem genug Mirror.

Edit: Die gleichen Mirror sind auch bei mir beim Update der Mirror Liste von EOS nicht erreichbar. Sieht man gut bei der Liste die am Ende erstellt wird und die man mit dem Root/Admin Passwort bestätigen muss.

Edit2: Herzlich Willkommen im Forum! :enos:

2 Likes

Hallo @Pappnose, was hast Du denn gefunden, und wo kommst Du nicht weiter?

Bezogen auf Deinen Screenshot ist es so, dass ein paar Server (weit weg im Internet) gerade nicht erreichbar sind. Du kannst die Serverliste auf regionale (in Deinem Fall deutsche) Server eingrenzen.

Edit: @shadow359 war schneller.

Edit2: Ach so, und herzlich willkommen auf der lila Seite :wink:

2 Likes

Ok danke @shadow359, dann ist soweit alles ok. Das war mir nicht ganz klar.

1 Like

Ist das diese Serverliste @Omig ? Ich kann verschiedene auswählen aber letztendich bleibt der Haken nur bei Germany.

Das ist die Serverliste für die Arch-Spiegelserver, die sind von den EndeavourOS-Servern unabhängig. Ich glaube, die EndeavourOS-Server kannst Du nur manuell ändern, ich schaue mal nach.
Edit:
In meiner /etc/pacman.d/endeavouros-mirrorlist habe ich die weit entfernten Server mit einem vorangestellten “#” auskommentiert, sieht jetzt so aus (Auszug):

#~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
  # EndeavourOS mirrorlist, ranked by eos-rankmirrors at 15.05.2024 15:48:47.
   #~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
  Server = https://mirror.moson.org/endeavouros/repo/$repo/$arch
  Server = https://de.freedif.org/EndeavourOS/repo/$repo/$arch
  Server = https://endeavour.remi.lu/repo/$repo/$arch
  Server = https://mirror.alpix.eu/endeavouros/repo/$repo/$arch
  Server = https://ftp.acc.umu.se/mirror/endeavouros/repo/$repo/$arch
  Server = https://ftp.belnet.be/mirror/endeavouros/repo/$repo/$arch
  #Server = https://md.mirrors.hacktegic.com/endeavouros/repo/$repo/$arch
  #Server = https://endeavouros.ip-connect.info/repo/$repo/$arch
  #Server = https://fosszone.csd.auth.gr/endeavouros/repo/$repo/$arch
  #Server = https://fastmirror.pp.ua/endeavouros/repo/$repo/$arch
  #Server = https://mirror.nimatarlani.com/endeavouros/repo/$repo/$arch

Bearbeiten kannst Du die Liste mit

 sudo nano /etc/pacman.d/endeavouros-mirrorlist 
2 Likes

Danke, habe es versucht über das Terminal zu machen aber war nicht fähig das abzuspeichern. Unten stehen dann z.B. ^0 für speichern aber keine Ahnung wie. :smiling_face:
Wenn ich das eingebe passiert nichts.
Bin dann direkt über die Datei rein und habe die entfernten auskommentiert und gespeichert.

Das Zeichen ^ steht beim Terminal Texteditor nano für Strg/Ctl und dann halt bei ^O=Strg/Ctl+O=speichern (^X=Strg/Ctl+X=beenden)

Edit: Hier noch ein Link zum Thema nano: https://de.linux-console.net/?p=31480

2 Likes

This topic was automatically closed 2 days after the last reply. New replies are no longer allowed.