Immer gefährlich, Tipps und Empfehlungen zur Datenrettung zu geben…
Eigentlich ist so etwas die Aufgabe von Profis mit entsprechendem technischem Gerät.
Abgesehen davon… OHNE GEWÄHRLEISTUNG JEGLICHER ART !
das Gerät Klonen als Abbild mit dd oder ddrescue
eine Kopie des geklonten Abbildes sichern.
eines der Abbilder verwenden, um eine Datenrettung zu starten, bestehend aus dem Versuch das Dateisystem zu reparieren und/oder dann die Daten zu retten.
Die einzig sinnvolle Variante im Selbstversuch ist wie von @joekamprad schon erwähnt eine Kopie mit ddrescue.
Was ich bisher so mitbekommen habe sind solcherlei Reparaturversuche bei Flash-Medien aber selten von Erfolg gekrönt. Insofern: ich drücke die Daumen dass Du deine Bilder noch runter bekommst.
Ich werde schon keine Klage einreichen. Ich bin ja froh ich hier kompetente Hilfe bekomme.
Was mich allerdings wundert ist das ich ein Abbild machen soll, wo das Medium doch nicht eingehangen wird. Aber ich werde es mal versuchen.
auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dd_(Unix) fand ich eine Anleitung. Mal sehen ob ich sie richtig verstehe.
Danke, aber ich bin zuversichtlich da es ein Problem mit dem Dateisystem zu sein scheint und nicht mit dem Datenträger. Das sollte sich lösen lassen.
Mit den SD-Karten von Kingston habe ich bisher noch keine nennenswerte Probleme gehabt - aber es gibt ja immer ein 1. mal.
Was die Bilder angeht so müßte ich sie normalerweise alle runter haben.
Ich ließ sie nur auf der Karte weil ich mit Shotwell einige Fehler angezeigt bekam die ich nicht weg bekam und wollte die Karte mal analysieren. Was nun schneller kam als gedacht.
Heute wollte ich ein paar Bilder machen und bekam immer die Meldung ob ich die SD-Karte formatieren wollte. Was natürlich nicht in meinem Sinn war.
Nun versuche ich die Daten zu retten weil ein paar Bilder anscheinend noch nicht gesichert war. Wären Sie weg, wäre es schade aber kein Weltuntergang.
Mit welchem Programm würdet ihr denn die Bilder / Videos runterziehen?
Ein Fehler im Dateisystem kommt üblicherweise nicht von alleine - das muss ja irgendwas ausgelöst haben.
Wenn es sich wirklich nur um ein Dateisystem-Fehler handeln sollte der reparierbar ist kannst Du das Dateisystem ja anschließend normal mounten und die Dateien mit einem beliebigen Tool runter kopieren.
Danke, aber das hat sich erledigt. Nach diversen Versuchen habe ich die Karte formatiert und das Thema ist durch. Dennoch aber vielen Dank für eure Hilfe und Geduld.