Ansonsten kann ich dir nur voll und ganz zustimmen! Fragen stellen, beantworten, danke, bitte, gern geschehen. Das alles ist machbar. Sobald es, wie oben schonmal erwähnt, ins zwischenmenschliche geht, und dafür schätze ich diese Community aufs aussergewöhnlichste, ist bei mir halt nicht mehr viel. Mit @r0ckhopper z.B. kann ich mich im Sportstalk sehr gut unterhalten, aber da ist auch nicht viel technisches dabei. Ich lese auch viel im Forum muss mich aber immer wieder erwischen, welche Schwächen doch bei m verstehen von Witzen bei mir herrschen. Nicht dass ich nicht nicht witzig bin, es gibt ja eh nur zwei Kategorien im leben: witzig oder nicht witzig
Wir, also @joekamprad und @Bryanpwo , werden sicher eine Lösung finden
Die Frage ist, bietet man hier als Moderator Support für EOS oder geht es um die klassische Moderation in einem Forum/Unterforum?
Im ersteren Fall, sollte da schon ordentlich technischer Background vorhanden sein, im zweiten Fall sollte man die notwendigen Fähigkeiten haben, aber man muss halt nicht auf jede Frage zu EOS eine Antwort wissen.
Was würde hier denn nun benötigt? Supporter oder Modertor?
Wir suchen einige Leute, die bereit sind, einzugreifen, wenn Beiträge zu politisch, verletzend, religiös oder zu sehr vom Thema abweichend in der deutschsprachigen Sektion werden.
Ihr müsst nicht jede technische Frage beantworten, sondern nur dafür sorgen, dass es hier freundlich bleibt.
Vielleicht gab es vorher schon Gerüchte, dass das deutschsprachige Unterforum aufhören würde? Ich habe dieses verpasst, aber ich bin froh, dass es noch da ist.
Ihr müsst nicht jede technische Frage beantworten, sondern nur dafür sorgen,
dass es hier freundlich bleibt.
mir geht es wie balder und swh, auf Freundlichkeit im Forum zu achten, traue ich mir zu. Ich bin nicht anfällig für Verschwörungstheorien, etc. Ich habe eine gewisse contra-Haltung zu Windows-Produkten, bemühe mich aber auch hier “auf dem Teppich zu bleiben”. Mein Englisch ist nicht perfekt,aber hinreichend, aber es geht ja wohl um die Moderation im deutschsprachigen Forum. Zeit (Frührentner) bringe ich mit. Momentan bin ich gehandicapt - wegen eines gescheiterten Providerwechsel, was meinen Internetzugang nur eingeschränkt ermöglicht, die Problematik sollte sich aber bis Anfang Juli erledigt haben.
Was ich mich frage: " Wie sähe denn eine erwartbare Reaktion auf eine Verletzung der Nettikette aus?
Vielleicht könnte Bryanpwo oder joekamprad da mal ein Beispiel zeigen!?
Sanktionen gibt es ja wohl keine zu vergeben! Allenfalls vielleicht im steten Wiederholungsfall.
Und wie stellt man “Verletzungen” überhaupt fest? Muss der Moderator da sämtliche Diskussionen verfolgen? Oder wird ein Button eingeführt, wo Diskussionsteilnehmer Auffälligkeiten melden können, die der Moderator dann zeitnah bewertet? Außerdem sollte dem/ der Betroffenen vielleicht die Möglichkeit gegeben werden Stellung zu seiner/ihrer Aussage zu geben! Und um auch die Reaktionen des Moderators nachvollziehen zu können, sollte der Kontakt zwischen Betroffenem und Moderator nachvolziehbar sein - indem er für das eos-Team einsehbar vorgehalten wird. Und freilich sollte der Betroffene Beschwerde über den Moderator beim Team einlegen dürfen!
Also mit einfach auf Freundlichkeit achten - damit scheint es mir nicht getan!
Danke für den Link. Die Entscheidung für den deutschsprachigen Forumsbereich ist gerechtfertigt, da dieser unter den lokalen Communities in verschiedenen Sprachen der meistbesuchte ist.
Sollte ich mich hier in dieser großartigen Community einbrigen können, wäre ich sehr gerne bereit dafür.
Ich denke sowas ist nicht von Nöten. Ein, oder mehrere Moderatoren sollten es mit Worten schaffen eine Eskalation zu verhinden.
Ich bin jetzt seit über einem Jahr angemeldet und habe weder hier noch im englischsprachigen Bereich eine solche erlebt.
Ein kleiner Hinweis, dass man doch beim Thema bleiben sollte war alles und ich glaube darum geht es im Großen und Ganzen.
Bedenkt bitte, das ist eine Distro welche von Freiwilligen am laufen gehalten wird und diese haben jede Unterstützung verdient.
Das Forum bietet alle Werkzeuge die nötig sind… bisher haben wir keine Moderatoren die nur in einem Unterforum handeln… also wird ein Moderatr alle Nachrichten bekommen, eventuell können wir da etwas anpassen und es ist möglich Moderatoren nur für ein Unreforum zu berechtigen?
Ansonsten gibt es ja ein Ticket System, das ist nicht ganz einfach zu verstehen aber funktioniert.
Das heisst Nutzer können einen Post zur Moderation markieren/melden und im Moderatoren Bereich wird das dann angezeigt (ebenso oben bei deinem Profil wird eine kleine rote Fahne angezeigt) der kann gefolgt werden und das Ticket System bietet Optionen and um den Fall zu lösen…
Es ging mir lediglich darum, wie der Moderator zu den Beanstandungen der Diskussionstelnehmer eines Topic kommt. Weil Letzterer nicht jeglichen Topic auf Verstöße untersuchen kann! Denkbar wäre anstatt einer Like-Markierung auch eine Unlike-Markierung. So dass der Moderator gezielt suchen kann.
Gut vielleicht sollte man es einfach den Diskussionsteilnehmern überlassen, ob sie einen Beitrag über den sie sich geärgert haben, dem Moderator melden wollen - mglst. mit kurzer Begründung. Und der Moderator,oder die Moderatoren entscheiden, ob sie auf den Beitragenden zugehen.
Wobei ich mit swh darin übereinstimme, das dies nur in Ausnahmefällen nötig sein dürfte!
Vielleicht geht es mehr darum, den sich verletzt Fühlenden eine Stimme zu geben, als darum Verletzende auf ihr Verhalten aufmerksam zu machen.
Deshalb brauchen wir mehr Moderatoren für den deutschen Bereich.
Im Moment ist Joe Kamprad der einzige Muttersprachler hier. Das Hauptforum hat eine Gruppe von Moderatoren, mehr Leute bemerken mehr als einen.
Es kommt oft vor, dass ein normales Mitglied einen Beitrag als unangemessen kennzeichnet und die Moderatoren dann eine Benachrichtigung erhalten. Es ist eine Gemeinschaftsleistung, nur die Moderatoren haben die Möglichkeit, etwas dagegen zu tun.
Im Zweifelsfall können Sie immer einen anderen Moderator um Hilfe bitten.
das ist sicherlich das Schlimmste was in einem Forum vorkommen kann
kann man auch völlig anders, umgekehrt sehen.
Leute die sich nicht gesittet benehmen, sollten schon darauf aufmerksam gemacht werden !
Ein respektvoller Umgang mit Rücksichtnahme ist Basis jeden Gedankenaustausches…