Daten vom Handy ziehen

Guten Tag!
Ich möchte gern Bilder und Videos vom Handy ziehen, aber die Daten werden nicht angezeigt.
Es handelt sich um ein Huawei Mate 20 Lite.

Nachdem ich das Handy über ein USB-Kabel an den Rechner geklemmt hatte drückte ich bei der anschließend angebotenen Auswahl auf “Fotos übertragen” und bekam trotzdem nichts auf dem Rechner angezeigt.
Wenn ich “Daten übertragen” auswähle wird mir ein Laufwerk angezeigt auf dem Hisuite liegt. Ein Programm von Huawei für Windows.

Nun stellt sich mir die Frage warum es nicht angezeigt wird. Es sollen alle Videos und Bilder runter gezogen werden.

Wo liegt der Fehler und wie kriege ich es hin?

Mein System:

inxi -Fxxxz
System:
  Kernel: 6.9.5-arch1-1 arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 14.1.1
    clocksource: tsc
  Desktop: Xfce v: 4.18.1 tk: Gtk v: 3.24.36 wm: xfwm4 v: 4.18.0
    with: xfce4-panel tools: xfce4-screensaver vt: 2 dm: SDDM
    Distro: EndeavourOS base: Arch Linux
Machine:
  Type: Desktop Mobo: Gigabyte model: X670 AORUS ELITE AX v: x.x
    serial: <superuser required> uuid: <superuser required> UEFI: American
    Megatrends LLC. v: F30 date: 05/22/2024
CPU:
  Info: 12-core model: AMD Ryzen 9 7900X bits: 64 type: MT MCP smt: enabled
    arch: Zen 4 rev: 2 cache: L1: 768 KiB L2: 12 MiB L3: 64 MiB
  Speed (MHz): avg: 950 high: 4063 min/max: 545/5733 cores: 1: 545 2: 545
    3: 545 4: 545 5: 545 6: 545 7: 545 8: 545 9: 3580 10: 3733 11: 545 12: 545
    13: 545 14: 4063 15: 545 16: 545 17: 545 18: 545 19: 545 20: 545 21: 545
    22: 545 23: 545 24: 545 bogomips: 225259
  Flags: avx avx2 ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 sse4a ssse3 svm
Graphics:
  Device-1: AMD Navi 31 [Radeon RX 7900 XT/7900 XTX/7900M]
    vendor: Sapphire PULSE driver: amdgpu v: kernel arch: RDNA-3 pcie:
    speed: 16 GT/s lanes: 16 ports: active: DP-1,DP-2
    empty: HDMI-A-1,HDMI-A-2,Writeback-1 bus-ID: 03:00.0 chip-ID: 1002:744c
    class-ID: 0300
  Device-2: AMD Raphael vendor: Gigabyte driver: amdgpu v: kernel
    arch: RDNA-2 pcie: speed: 16 GT/s lanes: 16 ports: active: none empty: DP-3,
    DP-4, DP-5, HDMI-A-3, Writeback-2 bus-ID: 17:00.0 chip-ID: 1002:164e
    class-ID: 0300 temp: 48.0 C
  Device-3: SunplusIT Depstech webcam driver: snd-usb-audio,uvcvideo
    type: USB rev: 2.0 speed: 480 Mb/s lanes: 1 bus-ID: 3-5:2 chip-ID: 1bdf:5050
    class-ID: 0102 serial: <filter>
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.13 with: Xwayland v: 24.1.0
    compositor: xfwm4 v: 4.18.0 driver: X: loaded: amdgpu
    unloaded: modesetting,radeon alternate: fbdev,vesa dri: radeonsi
    gpu: amdgpu display-ID: :0 screens: 1
  Screen-1: 0 s-res: 5374x1511 s-dpi: 96 s-size: 1422x400mm (55.98x15.75")
    s-diag: 1477mm (58.16")
  Monitor-1: DP-1 mapped: DisplayPort-0 pos: right model: Samsung U32J59x
    serial: <filter> res: 2688x1512 hz: 60 dpi: 98
    size: 697x392mm (27.44x15.43") diag: 800mm (31.5") modes: max: 3840x2160
    min: 720x400
  Monitor-2: DP-2 mapped: DisplayPort-1 pos: primary,left
    model: Samsung U32J59x serial: <filter> res: 2688x1512 hz: 60 dpi: 98
    size: 697x392mm (27.44x15.43") diag: 800mm (31.5") modes: max: 3840x2160
    min: 720x400
  API: EGL v: 1.5 hw: drv: amd radeonsi platforms: device: 0 drv: radeonsi
    device: 1 drv: radeonsi device: 2 drv: swrast gbm: drv: kms_swrast
    surfaceless: drv: radeonsi x11: drv: radeonsi inactive: wayland
  API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: amd mesa v: 24.1.1-arch1.1
    glx-v: 1.4 direct-render: yes renderer: AMD Radeon RX 7900 XT (radeonsi
    navi31 LLVM 17.0.6 DRM 3.57 6.9.5-arch1-1) device-ID: 1002:744c
  API: Vulkan Message: No Vulkan data available.
Audio:
  Device-1: AMD Navi 31 HDMI/DP Audio driver: snd_hda_intel v: kernel pcie:
    speed: 16 GT/s lanes: 16 bus-ID: 03:00.1 chip-ID: 1002:ab30 class-ID: 0403
  Device-2: AMD Rembrandt Radeon High Definition Audio driver: snd_hda_intel
    v: kernel pcie: speed: 16 GT/s lanes: 16 bus-ID: 17:00.1 chip-ID: 1002:1640
    class-ID: 0403
  Device-3: AMD Family 17h/19h HD Audio vendor: Gigabyte
    driver: snd_hda_intel v: kernel pcie: speed: 16 GT/s lanes: 16
    bus-ID: 17:00.6 chip-ID: 1022:15e3 class-ID: 0403
  Device-4: SunplusIT Depstech webcam driver: snd-usb-audio,uvcvideo
    type: USB rev: 2.0 speed: 480 Mb/s lanes: 1 bus-ID: 3-5:2 chip-ID: 1bdf:5050
    class-ID: 0102 serial: <filter>
  API: ALSA v: k6.9.5-arch1-1 status: kernel-api
  Server-1: sndiod v: N/A status: off
  Server-2: PipeWire v: 1.0.7 status: active with: 1: pipewire-pulse
    status: active 2: wireplumber status: active 3: pipewire-alsa type: plugin
    4: pw-jack type: plugin
Network:
  Device-1: Realtek RTL8125 2.5GbE vendor: Gigabyte driver: r8169 v: kernel
    pcie: speed: 5 GT/s lanes: 1 port: e000 bus-ID: 10:00.0 chip-ID: 10ec:8125
    class-ID: 0200
  IF: enp16s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
  Device-2: MEDIATEK MT7922 802.11ax PCI Express Wireless Network Adapter
    driver: mt7921e v: kernel pcie: speed: 5 GT/s lanes: 1 bus-ID: 11:00.0
    chip-ID: 14c3:0616 class-ID: 0280
  IF: wlan0 state: down mac: <filter>
Bluetooth:
  Device-1: MediaTek Wireless_Device driver: btusb v: 0.8 type: USB rev: 2.1
    speed: 480 Mb/s lanes: 1 bus-ID: 3-7:4 chip-ID: 0e8d:0616 class-ID: e001
    serial: <filter>
  Report: btmgmt ID: hci0 rfk-id: 0 state: down bt-service: disabled
    rfk-block: hardware: no software: no address: N/A
Drives:
  Local Storage: total: 1.82 TiB used: 698.76 GiB (37.5%)
  ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Samsung model: SSD 990 PRO 2TB size: 1.82 TiB
    speed: 63.2 Gb/s lanes: 4 tech: SSD serial: <filter> fw-rev: 4B2QJXD7
    temp: 46.9 C scheme: GPT
Partition:
  ID-1: / size: 195.31 GiB used: 31.03 GiB (15.9%) fs: btrfs
    dev: /dev/nvme0n1p2
  ID-2: /boot/efi size: 2 GiB used: 584 KiB (0.0%) fs: vfat
    dev: /dev/nvme0n1p1
  ID-3: /home size: 1.63 TiB used: 667.73 GiB (40.1%) fs: btrfs
    dev: /dev/nvme0n1p3
  ID-4: /var/log size: 195.31 GiB used: 31.03 GiB (15.9%) fs: btrfs
    dev: /dev/nvme0n1p2
Swap:
  Alert: No swap data was found.
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 51.1 C mobo: 42.0 C
  Fan Speeds (rpm): N/A
  GPU: device: amdgpu temp: 54.0 C mem: 64.0 C fan: 79 watts: 35.00
    device: amdgpu temp: 49.0 C
Info:
  Memory: total: 128 GiB note: est. available: 124.77 GiB
    used: 5.31 GiB (4.3%)
  Processes: 486 Power: uptime: 3h 44m states: freeze,mem,disk suspend: deep
    wakeups: 0 hibernate: platform Init: systemd v: 256 default: graphical
  Packages: pm: pacman pkgs: 2140 Compilers: clang: 17.0.6 gcc: 14.1.1
    Shell: Bash v: 5.2.26 running-in: yakuake inxi: 3.3.34

Vielen Dank im voraus.

MfG R.Lehmeier

Sobald du USB Verbindung hast sollte in deinem Smartphone angezeigt werden ob du Datenmodus oder Lademodus möchtest. In dem Fall → Datenmodus und so solltest du in Thunar auch den Smartphone mit Ordnern finden.

Etwas anders ist localsend. Damit kannst du Daten von Smartphone auf Rechner und andersrum übertragen. Du musst nur im gleichen Netzwerk sein

Das ist richtig und dann wird nur das Verzeichnis mit den Dateien für Hisuite angezeigt. Keine Bilder, keine Videos etc.

Mittlerweile habe ich auch das USB-Debugging eingeschaltet und auch ausprobiert das Protokoll von PTP auf MTP umzuschalten, aber es wird immer nur das eine Verzeichnis angezeigt.

Dann ist das wohl Huawei-spezifisch und ich bin überfragt.

Hast du schon mal bei android-hilfe.de nachgeschaut?

Vielleicht eine Möglichkeit. Deaktiviere mal die HiSuite in den Einstellungen. Was ich auf die śchnelle gefunden habe ist, dass es keine Möglichkeit gibt unter Linux auf die HiSuite zuzugreifen

Hallo,

eine andere Möglichkeit wäre auch auf Deinem Handy einen FTP-Server bspw. mit der App: swiftp zu starten. Es gibt unzählige Apps dieser Art.

um eventuell einen Hinweis angezeigt zu bekommen öffne mal ein Terminal und lasse das live Journal laufen und stecke dann dein Huawei per usb an.
Es sollte einiges usb relevantes und dann etwas spezifisch für den Versuch dein Telefon ein zu binden angezeigt werden…

Die Möglichkeit Hisuite zu deaktivieren finde ich nicht.

Ok, wie bekomme ich das Live Journal angezeigt ?

journalctl -f
1 Like

Danke, ich werde hier mal die Ausgaben eingeben.
Das Handy hatte ich vorher dran, danach vom Rechner genommen und wieder neu angeschlossen.

journalctl -f
Jun 18 22:48:03 BlackMonster rtkit-daemon[1595]: Supervising 7 threads of 5 processes of 1 users.
Jun 18 22:48:03 BlackMonster rtkit-daemon[1595]: Supervising 7 threads of 5 processes of 1 users.
Jun 18 22:48:56 BlackMonster NetworkManager[1229]: <info>  [1718743736.7020] device (wlan0): set-hw-addr: set MAC address to 96:A5:E5:23:2D:24 (scanning)
Jun 18 22:48:56 BlackMonster NetworkManager[1229]: <info>  [1718743736.8007] device (wlan0): supplicant interface state: inactive -> disconnected
Jun 18 22:48:56 BlackMonster NetworkManager[1229]: <info>  [1718743736.8007] device (p2p-dev-wlan0): supplicant management interface state: inactive -> disconnected
Jun 18 22:48:56 BlackMonster NetworkManager[1229]: <info>  [1718743736.8057] device (wlan0): supplicant interface state: disconnected -> inactive
Jun 18 22:48:56 BlackMonster NetworkManager[1229]: <info>  [1718743736.8057] device (p2p-dev-wlan0): supplicant management interface state: disconnected -> inactive
Jun 18 22:49:22 BlackMonster rtkit-daemon[1595]: Supervising 7 threads of 5 processes of 1 users.
Jun 18 22:49:22 BlackMonster rtkit-daemon[1595]: Supervising 7 threads of 5 processes of 1 users.
Jun 18 22:50:37 BlackMonster kernel: usb 1-5: USB disconnect, device number 7
Jun 18 22:50:53 BlackMonster kernel: usb 1-5: new high-speed USB device number 8 using xhci_hcd
Jun 18 22:50:54 BlackMonster kernel: usb 1-5: New USB device found, idVendor=12d1, idProduct=107e, bcdDevice= 2.99
Jun 18 22:50:54 BlackMonster kernel: usb 1-5: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Jun 18 22:50:54 BlackMonster kernel: usb 1-5: Product: SNE-LX1
Jun 18 22:50:54 BlackMonster kernel: usb 1-5: Manufacturer: HUAWEI
Jun 18 22:50:54 BlackMonster kernel: usb 1-5: SerialNumber: HYFDU19903002675
Jun 18 22:50:54 BlackMonster systemd[1466]: Started dbus-:1.2-org.xfce.Xfconf@2.service.
Jun 18 22:51:12 BlackMonster kernel: usb 1-5: USB disconnect, device number 8
Jun 18 22:51:13 BlackMonster kernel: usb 1-5: new high-speed USB device number 9 using xhci_hcd
Jun 18 22:51:13 BlackMonster kernel: usb 1-5: New USB device found, idVendor=12d1, idProduct=107e, bcdDevice= 2.99
Jun 18 22:51:13 BlackMonster kernel: usb 1-5: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Jun 18 22:51:13 BlackMonster kernel: usb 1-5: Product: SNE-LX1
Jun 18 22:51:13 BlackMonster kernel: usb 1-5: Manufacturer: HUAWEI
Jun 18 22:51:13 BlackMonster kernel: usb 1-5: SerialNumber: HYFDU19903002675
Jun 18 22:51:14 BlackMonster kernel: usb 1-5: USB disconnect, device number 9
Jun 18 22:51:15 BlackMonster kernel: usb 1-5: new high-speed USB device number 10 using xhci_hcd
Jun 18 22:51:15 BlackMonster kernel: usb 1-5: New USB device found, idVendor=12d1, idProduct=107e, bcdDevice= 2.99
Jun 18 22:51:15 BlackMonster kernel: usb 1-5: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Jun 18 22:51:15 BlackMonster kernel: usb 1-5: Product: SNE-LX1
Jun 18 22:51:15 BlackMonster kernel: usb 1-5: Manufacturer: HUAWEI
Jun 18 22:51:15 BlackMonster kernel: usb 1-5: SerialNumber: HYFDU19903002675
Jun 18 22:51:15 BlackMonster kernel: usb-storage 1-5:1.1: USB Mass Storage device detected
Jun 18 22:51:15 BlackMonster kernel: scsi host12: usb-storage 1-5:1.1
Jun 18 22:51:15 BlackMonster colord[1307]: CdMain: failed to emit DeviceAdded: failed to register object: An object is already exported for the interface org.freedesktop.ColorManager.Device at /org/freedesktop/ColorManager/devices/sysfs__null_
Jun 18 22:51:16 BlackMonster kernel: scsi 12:0:0:0: CD-ROM            Linux    File-CD Gadget   0414 PQ: 0 ANSI: 2
Jun 18 22:51:16 BlackMonster kernel: sr 12:0:0:0: Power-on or device reset occurred
Jun 18 22:51:16 BlackMonster kernel: sr 12:0:0:0: [sr1] scsi-1 drive
Jun 18 22:51:16 BlackMonster kernel: sr 12:0:0:0: Attached scsi CD-ROM sr1
Jun 18 22:51:16 BlackMonster kernel: sr 12:0:0:0: Attached scsi generic sg6 type 5
Jun 18 22:51:21 BlackMonster udisksd[1389]: Mounted /dev/sr1 at /run/media/ralf/EN               on behalf of uid 1000
Jun 18 22:51:21 BlackMonster kernel: ISO 9660 Extensions: Microsoft Joliet Level 1
Jun 18 22:51:21 BlackMonster kernel: ISOFS: changing to secondary root

eigentlich müsste Dein Handyordner unter /run/media/ralf/EN zu sehen sein

Dort sehe ich aber nur die Dateien für Hisuite, das ich weder nutzen möchte, noch kann.

Das ist ja das Problem das ich nicht an die Verzeichnisse mit den Bildern, Videos etc komme.

Ja, natürlich. Sorry.

Da ich keinerlei Huawei-Geräte besitze, habe ich nur Folgendes gefunden:

Danke für die Anleitung, aber ich bin bereits “Entwickler” und habe das USB-Debugging eingeschaltet, es tut sich aber nichts.

Es ist zum Mäuse melken !

sieht eher so aus als wenn huawei das sperrt… die Ausgabe

Jun 18 22:51:16 BlackMonster kernel: scsi 12:0:0:0: CD-ROM            Linux    File-CD Gadget   0414 PQ: 0 ANSI: 2
Jun 18 22:51:16 BlackMonster kernel: sr 12:0:0:0: Power-on or device reset occurred
Jun 18 22:51:16 BlackMonster kernel: sr 12:0:0:0: [sr1] scsi-1 drive
Jun 18 22:51:16 BlackMonster kernel: sr 12:0:0:0: Attached scsi CD-ROM sr1
Jun 18 22:51:16 BlackMonster kernel: sr 12:0:0:0: Attached scsi generic sg6 type 5
Jun 18 22:51:21 BlackMonster udisksd[1389]: Mounted /dev/sr1 at /run/media/ralf/EN               on behalf of uid 1000

zeigt das es das Gerät nur als file-cd gadget einbindet

kann helfen… ich erinnere mich das es bei mir mit Huawei Geräten immer etwas schlecht war mit Daten Übertragung via USB Kabel.

sehr simple… einfach auf dem handy starten und es zeigt eine url/port was du im Browser eingibst:

Prost

Ich habe erstmal eine Lösung gefunden.
Es handelt sich um “Android File Transfer ( MTP )”, aus dem offiziellen Repositories ( extra).
Wenn ich nach dem einstecken “Daten übertragen” auswähle scheint es zu klappen.
Mal sehen wie lange.

Warum ich nicht mit dem Rechner direkt darauf zugreifen kann ist mir ein Rätsel, aber es muß reichen.

Danke für eure Hilfe und Anregungen.

Ähnlich wie mit Apple iphones ist sozusagen blockiert…
Im Falle von Huawei eher versehentlich denn bei Windows geht es glaube ich… aber bei Linux ist dieses cd-gadget im Weg und blockiert das einbinden als Festplatte.

Wer ist dafür verantwortlich, liegt es an Huawei oder auf der Linuxseite?

Das ist normal denn kein einziger Handy Produzent entwickelt Geräte mit Linux Unterstützung ausser ein ganz paar wenige … Die Tatsache ist das es bei Linux fast imme reinen Weg gibt und da bin ich mir sicher gibt es einen Trick für dieses Problem… muss nur gefunden werden :wink: