Coolero Funktions- und Installations-Fehler

Hallo,

ich bekomme einen Fehler beim Versuch des Neuinstallierens von “coolero” angezeigt.

yay -S coolero --needed
AUR Explicit (1): coolero-0.13.3-2
:: (1/1) PKGBUILD heruntergeladen: coolero
  1 coolero                          (Build-Dateien sind vorhanden)
==> Pakete für neuen Build?
==> [N] Keine [A]lle [Ab]brechen [I]nstalliert [No]nicht installiert oder (1 2 3, 1-3, ^4)
==> 
  1 coolero                          (Build-Dateien sind vorhanden)
==> Unterschiede zeigen?
==> [N] Keine [A]lle [Ab]brechen [I]nstalliert [No]nicht installiert oder (1 2 3, 1-3, ^4)
==> 
==> Erstelle Paket: coolero 0.13.3-2 (Sa 06 Mai 2023 18:05:47 CEST)
==> Empfange Quellen...
  -> Lade coolercontrol-0.13.3.tar.gz herunter...
  % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                 Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
100 34.6M    0 34.6M    0     0  10.8M      0 --:--:--  0:00:03 --:--:-- 10.8M
==> Überprüfe source Dateien mit sha256sums...
    coolercontrol-0.13.3.tar.gz ... Erfolg
:: (1/1) SRCINFO geparst: coolero
==> Erstelle Paket: coolero 0.13.3-2 (Sa 06 Mai 2023 18:05:52 CEST)
==> Prüfe Laufzeit-Abhängigkeiten...
==> Prüfe Buildtime-Abhängigkeiten...
==> Empfange Quellen...
  -> coolercontrol-0.13.3.tar.gz gefunden
==> Überprüfe source Dateien mit sha256sums...
    coolercontrol-0.13.3.tar.gz ... Erfolg
==> Entferne existierendes $srcdir/ Verzeichnis...
==> Entpacke Quellen...
  -> Entpacke coolercontrol-0.13.3.tar.gz mit bsdtar
==> Quellen sind fertig.
==> Erstelle Paket: coolero 0.13.3-2 (Sa 06 Mai 2023 18:05:54 CEST)
==> Prüfe Laufzeit-Abhängigkeiten...
==> Prüfe Buildtime-Abhängigkeiten...
==> WARNUNG: Verwende bestehenden $srcdir/ Baum
==> Beginne build()...
* Getting build dependencies for wheel...
* Building wheel...
Successfully built coolero-0.13.3-py3-none-any.whl
==> Beginne check()...
metadata/org.coolero.Coolero.metainfo.xml: OK
Traceback (most recent call last):
  File "<frozen runpy>", line 198, in _run_module_as_main
  File "<frozen runpy>", line 88, in _run_code
  File "/home/user/.cache/yay/coolero/src/coolercontrol-0.13.3/coolero/__main__.py", line 18, in <module>
    from coolero.app import main
  File "/home/user/.cache/yay/coolero/src/coolercontrol-0.13.3/coolero/app.py", line 41, in <module>
    from coolero.services.dynamic_buttons import DynamicButtons
  File "/home/user/.cache/yay/coolero/src/coolercontrol-0.13.3/coolero/services/dynamic_buttons.py", line 29, in <module>
    from coolero.services.dynamic_controls.dynamic_controls_main import DynamicControls
  File "/home/user/.cache/yay/coolero/src/coolercontrol-0.13.3/coolero/services/dynamic_controls/dynamic_controls_main.py", line 24, in <module>
    from coolero.services.dynamic_controls.speed_controls import SpeedControls
  File "/home/user/.cache/yay/coolero/src/coolercontrol-0.13.3/coolero/services/dynamic_controls/speed_controls.py", line 36, in <module>
    from coolero.view_models.devices_view_model import DevicesViewModel
  File "/home/user/.cache/yay/coolero/src/coolercontrol-0.13.3/coolero/view_models/devices_view_model.py", line 28, in <module>
    from coolero.repositories.composite_repo import CompositeRepo
  File "/home/user/.cache/yay/coolero/src/coolercontrol-0.13.3/coolero/repositories/composite_repo.py", line 30, in <module>
    from coolero.repositories.gpu_repo import GPU_TEMP
  File "/home/user/.cache/yay/coolero/src/coolercontrol-0.13.3/coolero/repositories/gpu_repo.py", line 25, in <module>
    import pyamdgpuinfo
ModuleNotFoundError: No module named 'pyamdgpuinfo'
==> FEHLER: Ein Fehler geschah in check().
    Breche ab...
 -> Fehler beim Erstellen: coolero-exit status 4
 -> Failed to install the following packages. Manual intervention is required:
coolero - exit status 4

Das Modul “pyamdgpuinfo” finde ich nirgens.

Durch Löschung der .cache-Dateien und der .config-Dateien lässt sich das Problem leider nicht lösen.
Vielleicht gibt’s Lösungsideen dazu?

Viele Grüße,
Tanzmusikus

ModuleNotFoundError: No module named 'pyamdgpuinfo'

das sieht doch danach aus das hier das python upgrade bei arch in den Weg gesprungen ist.

Der erste Punkt bei Problemen mit AUR builds… die AUR Seite:
https://aur.archlinux.org/packages/coolero

codifryed commented on 2023-01-30 08:03 (UTC) (edited on 2023-02-16 20:32 (UTC) by codifryed)

The Coolero project has gone through a name and implementation change. You’re welcome to use this package until it’s removed, but it will no longer receive updates. It’s recommended to use the CoolerControl package.

Das Coolero -Projekt hat einen Namen und eine Änderung der Implementierung durchlaufen. Sie können dieses Paket gerne verwenden, bis es entfernt wird, aber es wird keine Updates mehr erhalten. Es wird empfohlen, das CoolerControl -Paket zu verwenden

https://aur.archlinux.org/packages/coolercontrol

1 Like

Coolero wird im AUR gefunden …

yay -Ss coolero
aur/coolero 0.13.3-2 (+4 0.01) (Veraltet: 2023-04-22) 
    A program to monitor and control your cooling devices

… und später auch heruntergeladen, aber offensichtlich nicht installiert.

Habe “pip” mal nachinstalliert. Hat leider noch nicht geholfen.
Vielleicht fehlen einige Abhängigkeiten … oder das installierte Python 3.11.3alpha ist verbuggt?


Per Flatpak ließ sich Coolero installieren & funktioniert auch.
Wäre natürlich nice, wenn das Tool bald wieder direkt aus dem AUR nutzbar ist.


Edit: Jetzt erst gesehen, das CoolerControl der Nachfolger ist.
Werde das mal angehen …

Danke !!!

1 Like

nicht das aber es kann sein das da coolero nicht mehr weiter entwickelt wird die Kompatibilität mit neuerem Python versionen nicht gegeben ist…

und vorsicht mit PIP … entweder oder Probleme können unangenehm sein… und wenn PIP dann bitte nicht in dein system installieren sondern in container…

1 Like

Warum genauer?

weil es zu Konflikten kommen kann mit python Paketen die via Pacman installiert werden und über PIP .-.
Wenn PIP dann in eine Virtuellen Umgebung das kann PIP selbst ist aber nicht default eingestellt…

1 Like

Ok! - Danke! :wink:

Genau.
Das ist die letzte Version von Coolero.
Das Nachfolge-Projekt ist “CoolerControl”.


Installieren konnte ich CoolerControl bereits, nur mit dem Auto-Start hakt es noch.
Auch sind die Einstellungen für die Lüfter weg bzw. die Anzeige.
Da hab ich noch zu tun …

CoolerControl läuft.

sieht ja sehr cool aus … aber nix für mich… mein glances im terminal und script im panel reichen mir :slight_smile:
Cooler Control kann natürlich etwas mehr als nur anzeigen aber ich stelle da sin der firmware ein und gut is…

This topic was automatically closed 2 days after the last reply. New replies are no longer allowed.