Also ich glaube eher nicht, das das BIOS verstellt ist, sonst würde windows 10 nicht richtig laufen.
Möglicherweise liegt es an der Netzwerkkarte oder am Treiber dafür.
Ich bin da auch nicht so gut drauf, vielleicht kann einer der Moderatoren helfen!
Das mit der Uhr ist bekannt und hat damit zu tun, dass Windows und Linux die BIOS-Uhr unterschiedlich interpretieren.
Aus dem folgenden Linkeine der beiden Methoden verwenden. Da hier im Haushalt auf allen Laptops, die auch noch Windows haben, v.a. EOS läuft, habe ich die Registry von W10 geändert.
Zu Deinem Netzproblem habe ich keine Idee.
Im Forum gibt es mehrere Threads die sich mit fehlerhafterm Ethernet beschäftigen.
Geht es um WiFi und/oder (Ethernet) “LAN”?
In meinem Fall (ethernet), Asus mit Realtek chip, musste ich in der Datei … sudo nano /usr/lib/modprobe.d/r8168.conf
das Modul r8169 “unblacklisten”. Mittels … #blacklist r8169
Ist zwar ein Schuss ins Blaue, vielleicht hilft es ja