Als nicht aktuell markierte AUR-Pakete: was tun?

Hallo, ich meld mich wieder mit einem kleinen Problem.
Wie man aus der console entnehmen kann ist Spotify nicht mehr aktuell.
Gibt es da jetzt eine andere version? wie geh ich vor, oder kann ich das erst mal ignorieren?

Arch & EndeavourOS Update-Check:
:: Suche Arch & EndeavourOS nach Updates...

 Es gibt nichts zu tun

AUR Update-Check:
:: Durchsuche AUR nach Updates...
 -> Als nicht aktuell markierte AUR-Pakete:  conky-lua-nv  spotify
 es gibt nichts zu tun

Drücke ENTER um dieses Fenster zu schließen: 

yay -Qi  spotify                                                                                                                                                                    INT took 19s
Name                     : spotify
Version                  : 1:1.1.84.716-2
Beschreibung             : A proprietary music streaming service
Architektur              : x86_64
URL                      : https://www.spotify.com
Lizenzen                 : custom
Gruppen                  : Nichts
Stellt bereit            : Nichts
Hängt ab von             : alsa-lib>=1.0.14  gtk3  libxss  desktop-file-utils  openssl  nss  at-spi2-atk  libcurl-gnutls  libsm
Optionale Abhängigkeiten : ffmpeg4.4: Adds support for playback of local files [Installiert]
                           zenity: Adds support for importing local files [Installiert]
                           libnotify: Desktop notifications [Installiert]
Benötigt von             : Nichts
Optional für             : Nichts
In Konflikt mit          : Nichts
Ersetzt                  : Nichts
Installationsgröße       : 284,98 MiB
Packer                   : Unknown Packager
Erstellt am              : Do 23 Jun 2022 19:43:25 CEST
Installiert am           : Do 23 Jun 2022 19:43:30 CEST
Installationsgrund       : Ausdrücklich installiert
Installations-Skript     : Nein
Verifiziert durch        : Nichts

Danke
Grüße
aufaxxxe

Vielleicht könntest du spotify-dev ausprobieren. Ich scheine diese Version installiert zu haben.

1 Like

Das bedeutet wohl, dass die Pakete entweder lange nicht gepflegt und auf den neuesten Stand gebracht wurden, oder sie wurden ersetzt/eingestellt.

Bei Spotify könntest du entweder warten, bis eine neue Version rauskommt, oder du installierst die dev-Version, wie zuvor schon genannt wurde. Es gibt auch noch spotify-edge, das ist dann wohl das allerneueste vom neuen. Du könntest auch das Spotify Flatpak installieren. Das ist allerdings noch 3 Monate älter als die letzte Version im AUR.

Bei conky könntest du ggf. zu conky-cairo greifen. Das nutze ich seit einiger Zeit und es gab noch keine Probleme.

1 Like

Alles wieder aktuell.
Vielen Dank.

Grüße
aufaxxxe

This topic was automatically closed 2 days after the last reply. New replies are no longer allowed.