Verständnisfrage : SMB - Zugriff

Was genau ist der Grund weshalb Samba Freigaben die direkt in Dolphin gemacht werden, dauerhaft innerhalb von Dolphin funktionieren.
Anwendungen die jedoch (ebenfalls über einen Dolphin Dialog) Dateien öffnen oder speichern wollen nicht genauso auf den Share zugreifen dürfen?

Warum funktioniert eine Freigabe die ich in Windows mache dauerhaft für alle Anwendungen unter Linux aber nicht.

Greift die Anwendung nicht mit mit den Rechten des aktiven Nutzers darauf zu (auch nicht wenn sie via Dolphin drauf zugreift) ?

Will es nur verstehen. Hab’s jetzt fest in der fstab eingetragen aber warum muss das so gemacht werden?