Timeshift mit systemd statt cronie?

Ich fand heute im AUR das Paket
aur/timeshift-systemd-timer 0.0.1-2 (+1 0.19) Add systemd support for timeshift

Vermute ich richtig, dass sich damit Timeshift (auf ext4) ohne cronie installieren lässt? Wenn ja, wie gehe ich da vor, um den systemd timer einzurichten?

Nein, denn das AUR-Paket erfordert immer noch cronie.

Too bad, but thanks for the answer.

1 Like

https://aur.archlinux.org/cgit/aur.git/tree/PKGBUILD?h=timeshift-systemd-timer

pkgname=timeshift-systemd-timer
pkgver=0.0.1
pkgrel=2
pkgdesc="Add systemd support for timeshift"
arch=("any")
license=("GPL3")
depends=('systemd' 'timeshift')
source=(
    local://timeshift-boot.service
    local://timeshift-boot.timer
    local://timeshift-hourly.service
    local://timeshift-hourly.timer
)
sha256sums=('ad3ef6848f42b69c9f0b1c9b5b385993658eba55169d7051082cba362b75938f'
            '513e92bfd5fe5a0fd45d5a3ac3207762f70da9a85d59fd9aeee641e91ef9cc5d'
            '5d72dd147c6b89253aa8e20426b2f2f2d2361957bdea17811e238a60b2cfcdfa'
            'd7a308a962234656fee3cd14d0a19bed2b0c437efb8358fabfb40c0791ddafb0')

package() {
    install -m755 -d "${pkgdir}/usr/lib/systemd/system"
    install -m644 ${srcdir}/* ${pkgdir}/usr/lib/systemd/system
}

Das wird nur die service/timer hinzu fügen so das systemd als “trigger” für das Erstellen der Snapshots verwendet wird. In der Gui wird das nicht zu finden sein… da wie dalto sagte… timeshift benutzt cronie als Vorgabe. Die Snapshots sollten dort erscheinen und Widerherrstellen sollte ebnso klappen… nur die Schedule Einstellungen in der Timeshift GUI sind eben einfach funktionslos

1 Like

Danke Joe, wäre zu schön gewesen, auf cronie verzichten zu können …

geht ja :wink: du kannst timeshift one cronie bauen… und die systemd service/timer nutzen oder eben cronie einfach nicht aktivieren

Das klingt bei Dir so einfach … Ich habe nur ein mittelmäßiges Halbwissen …

nah nicht wirklich :wink:
Ich habe eben einfach yay -S --editmenu --editor nano timeshift genommen und cronie aus der PKGBUILD entfernt :wink:

Nagut, dann isses weg, aber zum Zeitpunkt der Installation von Timeshift wirds ja erstmal verlangt. Und wie mache ich das dann mit systemd-timer?

Auch wenn es installiert wird ist es ja nicht gestartet das muss manuell gemacht werden:
https://discovery.endeavouros.com/applications/update-troubles-meet-timeshift/2019/11/
also solange da snicht enabled wird läufts auch nicht…
das AUR build mit den systemd service timern installieren und die beiden timeer aktivieren:
sudo systemctl enable timeshift-boot.timer timeshift-hourly.timer

Nach einem reboot solten diese laufen was mit:
sudo systemctl status timeshift-boot.timer timeshift-hourly.timer
überprüft werden kann…

jetzt solltest du auch einen snapshot from boot in timeshift sehen…

danke @joekamprad