Ich fand heute im AUR das Paket aur/timeshift-systemd-timer 0.0.1-2 (+1 0.19) Add systemd support for timeshift
Vermute ich richtig, dass sich damit Timeshift (auf ext4) ohne cronie installieren lässt? Wenn ja, wie gehe ich da vor, um den systemd timer einzurichten?
Das wird nur die service/timer hinzu fügen so das systemd als “trigger” für das Erstellen der Snapshots verwendet wird. In der Gui wird das nicht zu finden sein… da wie dalto sagte… timeshift benutzt cronie als Vorgabe. Die Snapshots sollten dort erscheinen und Widerherrstellen sollte ebnso klappen… nur die Schedule Einstellungen in der Timeshift GUI sind eben einfach funktionslos
Auch wenn es installiert wird ist es ja nicht gestartet das muss manuell gemacht werden: https://discovery.endeavouros.com/applications/update-troubles-meet-timeshift/2019/11/
also solange da snicht enabled wird läufts auch nicht…
das AUR build mit den systemd service timern installieren und die beiden timeer aktivieren: sudo systemctl enable timeshift-boot.timer timeshift-hourly.timer
Nach einem reboot solten diese laufen was mit: sudo systemctl status timeshift-boot.timer timeshift-hourly.timer
überprüft werden kann…
jetzt solltest du auch einen snapshot from boot in timeshift sehen…