Problem mit Haruna (QT6) nach upgrade

Ich rede aus Erfahrung. Es ist IMMER besser bei einem neuen PC das System neu aufzusetzen.
Es kann funktionieren wenn man z.B. Ein AMD Board, AMD CPU und AMD Grafikkarte auf andere Hardware umzieht, wo auch alles von AMD ist. Das gleiche gilt für Intel Systeme.
Das habe ich selbst schon gemacht, funktioniert.

Aber wenn man von einem z.B. Intel System auf ein AMD System wechselt -und umgekehrt-, geht das meistens schief, um nicht zu sagen immer.
Ist es nur nur die Grafikkarte bei dir, sollte es ohne Neuinstallation funktionieren. Dann habe ich das falsch verstanden.
Das hast du ja nicht beschrieben. War es vorher ein Intel System und ist jetzt AMD?
Wenn das so oder ähnlich ist, rate ich immer noch zu einer Neuinstallation.

Wie auch immer, ich hoffe das du bald dein Bugfreies System bekommst.

PS
Hier hat auch jemand Probleme mit Haruna & KDE. Ist zwar ein Doppelpost, der User hat ein anderes Thema mit dem gleichen Inhalt erstellt, aber gut: