Grafikfehler nach Login mit Xfce

Hallo zusammen,

vll. könnt ihr mir helfen. Ich habe seit etwa 3 Monaten ein Problem mit meinem Xfce Desktop. Ich hatte gehofft, dass es sich nach ein paar Updates löst, aber es besteht leider weiterhin. Ich habe das System vor ca. einem Jahr neu installiert und seither bis auf regelmäßige Updates groß nichts verändert. Ich benutze das System eigentlich nur zum gelegentlichen Surfen. Auf dem gleichen Laptop läuft noch ein KDE System, welches problemlos funktioniert. Also Hardwareproblem schließe ich mal aus.

Folgendes Problem lässt sich beobachten: Laptop einschalten, per Grub das EndeavourOS mit dem Xfce Desktop auswählen. Der Login Bildschirm erscheint dann immer. Wenn ich mich dann aber einlogge, kommt es dann aber oft zum Grafikfehler. Der Bildschirm besteht dann nur aus bunten Punkten. Manchmal wird die Maus angezeigt und man kann rumfahren, manchmal nicht. Ich muss das System dann mit dem Power Button abschalten. Das komische ist aber, dass manchmal der Desktop doch richtig angezeigt wird und dann ganz normal funktioniert.

Ich bin erst vor einem Jahr auf Linux umgestiegen und komme soweit ganz gut klar. Das ist mein erstes größeres Problem, bei dem ich nicht alleine weiterkomme. Kann mir bitte jemand helfen, wie und wo ich da anfangen soll?

Viele Grüße und schonmal Danke!

Erstmal willkommen hier im Forum :enos:

Um dem Problem auf den Grund zu gehen braucht es ein paar Infos über das System.

inxi -Fxxc0z | eos-sendlog

Das erstellt eine system und Treiber Info und sende einen Pastebin . Die URL wird ausgegeben und du kannst diese hier Posten .

Der Grafik Fehler sieht nach Intel oder AMD GPU aus.

Warum das bei KDE nicht passiert ist seltsam aber möglich.

Genau ist immer der default egal ob open source nouveau oder der closed souce Nvidia Treiber.

  API: OpenGL v: 4.6 Mesa 23.1.7-arch1.1 renderer: Mesa Intel UHD Graphics
    (CML GT2) direct-render: Yes

Zeigt das auf der Intel igpu gerendert wird.


NVIDIA GP108M [GeForce MX250] vendor: Dell driver: nouveau
    v: kernel arch: Pascal

wird vom main Nvidia Treiber/Modul unterstützt…

 Device-1: Intel CometLake-U GT2 [UHD Graphics] vendor: Dell driver: i915
    v: kernel arch: Gen-9.5

ist Generation 9.5 also sollte mit dem modesetting (im Kernel) Treiber funktionieren…

Panel Self Refresh (PSR), eine Energiesparfunktion, die von Intel iGPUs verwendet wird, verursacht bekanntermaßen in einigen Fällen ein Flackern FS#49628 FS#49371 FS#50605. Eine vorübergehende Lösung besteht darin, diese Funktion mithilfe des Kernel-Parameters i915.enable_psr=0 zu deaktivieren

Dadurch wird eine Energiesparfunktion deaktiviert, die dieses Problem hauptsächlich verursacht.

Das könnte helfen… oder eben den Nvidia Treiber installieren und die decent gpu aktivieren entweder manuell (zum testen) oder automatisiert oder immer aktiv… da gibt es etliche Optionen.

Ich habe mich jetzt an der PSR Einstellung versucht. Folgendes habe ich probiert um den Kernelparameter zu ändern:

sudo nano /etc/default/grub

darin dann in der Zeile GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT den Parameter “i915.enable_psr=0” eingefügt

Anschließend hab ich mit folgendem Befehl Grub neu eingestellt:
sudo grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg

War das richtig um einen Kernelparameter zu ändern? Weil gebracht hat es leider nichts. Werde morgen weiter versuchen…

nur wenn du auch grub verwendest natürlich :wink:

https://discovery.endeavouros.com/hardware/intel/2021/03/

ich wollte mich noch für die Hilfe bedanken. Ich hab noch ein paar Sachen versucht und das ein oder andere Neue gelernt. Es scheint jetzt aber so, dass das einfachste die Lösung ist.

Ich habe folgendes Packet einfach gelöscht: xf86-video-intel

Seit 3 Tagen hab ich jetzt keine Grafikfehler mehr gesehen, was sehr vielversprechend aussieht.

Eine Frage hab ich noch. Kann ich das Pastebin irgendwie wieder löschen?

einfach den link löschen dann ist das nur irgendein pastebin ohne jede Verbindung,.

using the “z” option filters out most of privacy related stuff like IP serial numbers e.t.c :

-z, --filter  Adds security filters for IP/MAC addresses, serial numbers, 
               location (-w), user home directory name, host name. Default on 
               for IRC clients. 

:wink: