Digitale Uhr nur im amerikanischen Format trotz deutscher Einstellung

Ich habe heute auf einem Zweitrechner EOS KDE installiert und dabei vergessen, bei der Installation die Zeitzohne anzugeben (war auch bislang nie extra nötig). Nun konnte ich zwar nachträglich die Zeitzohne auf Berlin ändern, aber das Darstellungsformat in der Systray-Uhr lässt sich partout nich zwingen, auf deutsch zu erscheinen. Zeit stimmt zwar, aber das Darstellungsformat ist nach wie vor englisch. Einstellungen stehen auf Regionaleinstellungen Deutschland:

Bildschirmfoto_20250121_211319

24-Stundenazeige kann ich zwar noch einstellen, aber das Datumsformat bleibt so “fremd” …

Generell über : System Settings → Region & Language → Time → Modify … entsprechende locale setzen. de_DE.UTF8 o.Ä.

Über das Kontextmenü der Uhr im Systempanel, erster Reiter Appearance → Time Display → Change Regional Settings … führt zum selbem Menü um die locale für die Zeiteinstellungen zu ändern.

Außerdem im gleichen Reiter über Date Format → Short Date anstatt von Iso Date setzen.

1 Like

https://wiki.archlinux.org/title/System_time#Time_zone

also in kde settings ist es richtig eingestellt?
Wenn ich z.B. deutsches keymap einstelle und Sprache auf Englisch lasse beim installieren sollte die Zeitzone richtig sein.

timedatectl zeigt an was systemweit eingestellt ist

Danke, aber genau das habe ich alles schon getan.

[darius@eos-pc ~]$ timedatectl
Local time: Tue 2025-01-21 22:50:48 CET
Universal time: Tue 2025-01-21 21:50:48 UTC
RTC time: Tue 2025-01-21 21:50:48
Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
System clock synchronized: yes
NTP service: active
RTC in local TZ: no

Stimmt alles soweit. Zeitangabe ist ja auch korrekt, nur eben im Amiformat.

sorry ich bin mit wenig Zeit versehen im MOment..

sehr seltsam: locale ,müsste so ausshen:

LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC=de_DE.UTF-8
LC_TIME=de_DE.UTF-8
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY=de_DE.UTF-8
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER=de_DE.UTF-8
LC_NAME=de_DE.UTF-8
LC_ADDRESS=de_DE.UTF-8
LC_TELEPHONE=de_DE.UTF-8
LC_MEASUREMENT=de_DE.UTF-8
LC_IDENTIFICATION=de_DE.UTF-8
LC_ALL=

das wird bei dir nicht sein denke ich..

Kann ich Dir jetzt nicht mehr sagen, sorry. Ich hatte heute Langeweile und habe die Kiste einfach neu gemacht, war ja so nüschd weiter drauf (ist eh der Test-Laptop zum Rumprobieren). Mir lag es bei der Fragestellung auch eher daran, den Grund für so ein seltsames Verhalten zu verstehen. Bei der Neuinstallation verlief wieder auch alles, wie gewohnt, Zeitzohne Berlin wurde wie immer vorgegeben. So kenne ich das. Weiß nicht, was sich da verhaspelt hatte.

Danke @1093i3511 und @joekamprad .

Faden kann somit geschlossen werden :wink: .

Wenn es z.B. offline Installation ist und wirklich kein Internet Verbunden ist sind alle Einstellungen “default”. Sonst wird automatisch das Land erkannt und entsprechend keyboard e.t.c. eingestellt.
Kann immer auch angepasst werden in den ersten Teilen der Installer Abfrage. Und in Teilen wird das mit best-bet gemacht.

Sehr seltsam. Ich hatte eine Online Installation, wie immer und nebenbei noch ein Telefongespräch und war da etwas abgelenkt. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass die automatische Auswahl der Zeitzohne genau da nicht funktioniert haben soll. Aber egal, wenn Du sagst, dass das normalerweise so funktioniert und ich das auf bisher allen EOS-Installationen, die ich gemacht habe (waren so einige … ), dann belassen wir es dabei. Lass den “Ghost in the machine” sein Unwesen treiben, wird alles notiert …

Du sollst eben nicht telefonieren, während du das Betriebssystem installierst.
:wink:

Im Installer kann das ja alles mit einem Klick verändert werden … und das ist nie 100% gibt immer seltsame Fälle.

Auf jeden Fall gut, dass du das los bist.

1 Like

This topic was automatically closed 2 days after the last reply. New replies are no longer allowed.